DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 6 of 6

1
Durch Musik zur Sprache - Musiktherapeutische Sprachförderung in Kita, Schule oder freier Praxis ...
Menebröcker, Erika; Jordan, Anne-Katrin. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2014
BASE
Show details
2
Durch Musik zur Sprache - Musiktherapeutische Sprachförderung in Kita, Schule oder freier Praxis
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 444-453 (2014)
BASE
Show details
3
Migration, Identität, Sprache und Bildungserfolg ...
null. - : Beltz, 2010
Abstract: Im ersten Block "Identität und Akkulturation" werden soziologische und psychosoziale Aspekte thematisiert. Zur Akkulturation, Adaption und kulturellen Identität von Jugendlichen mit Migrationshintergrund liegt in Deutschland bisher keine umfassende empirische Studie vor. ... Im zweiten Block "Spracherwerb und Sprachförderung" werden mögliche Vor- bzw. Nachteile der Zweisprachigkeit von Migranten für den Erwerb einer Fremdsprache (L3) untersucht. ... [Der dritte Teil] "Migration und Bildungserfolg" beleuchtet die Zusammenhänge zwischen dem Sprachhintergrund von Heranwachsenden und ihrem schulischen Erfolg. (DIPF/Orig.). ...
Keyword: Akkulturation; Anpassung; Ausländer; Ausländeranteil; Befragung; Bilingualismus; Cluster analysis; Clusteranalyse; Competency; Deutsch; Deutsch als Zweitsprache; Deutschland; Deutschunterricht; Diskriminierung; Einflussfaktor; Empirical study; Empirische Untersuchung; Englisch; Englischunterricht; Ethnische Gruppe; Faktorenanalyse; Fremdsprache; Geschlechtsspezifischer Unterschied; Grundschulalter; Identität; Immigrant; Integration; Israel; Jugendlicher; Junge; Kind; Kompetenz; Lernerfahrung; Lesekompetenz; Mädchen; Mehrsprachigkeit; Migrant; Migrationshintergrund; Motivation; Muttersprache; Schüler; Schulerfolg; Schweiz; Selbstwertgefühl; Sprachgebrauch; Sprachkompetenz; Türke; Türkisch; Unterrichtssprache; Zweitsprache
URL: https://dx.doi.org/10.25656/01:6942
https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=6942
BASE
Hide details
4
Zum Zusammenhang zwischen kollektivem Selbstwert und der Motivation, Deutsch zu lernen. Eine Untersuchung von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund in Deutschland und der Schweiz ...
BASE
Show details
5
Zum Zusammenhang zwischen kollektivem Selbstwert und der Motivation, Deutsch zu lernen. Eine Untersuchung von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund in Deutschland und der Schweiz
In: Allemann-Ghionda, Cristina [Hrsg.]; Stanat, Petra [Hrsg.]; Göbel, Kerstin [Hrsg.]; Röhner, Charlotte [Hrsg.]: Migration, Identität, Sprache und Bildungserfolg. Weinheim u.a. : Beltz 2010, S. 59-77. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 55) (2010)
BASE
Show details
6
Migration, Identität, Sprache und Bildungserfolg
Stanat, Petra Hrsg.; Röhner, Charlotte Hrsg.; Göbel, Kerstin Hrsg.. - : Beltz, 2010. : Weinheim u.a., 2010. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2010
In: Weinheim u.a. : Beltz 2010, 186 S. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 55) (2010)
BASE
Show details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
6
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern