DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6...148
Hits 21 – 40 of 2.951

21
Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung
Gentrup, Sarah Hrsg.; Mackowiak, Katja Hrsg.; Beckerle, Christine Hrsg.. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2020. : Bad Heilbrunn, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, 159 S. (2020)
BASE
Show details
22
FaWi-S – Eine psychometrische Testkonstruktion zum didaktischen Wissen von Grundschullehrkräften in Bezug auf Sprachförderung im Projekt Eva-Prim
In: Mackowiak, Katja [Hrsg.]; Beckerle, Christine [Hrsg.]; Gentrup, Sarah [Hrsg.]; Titz, Cora [Hrsg.]: Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 33-53 (2020)
BASE
Show details
23
Die Lipovaner - Russische Altgläubige als religiöse und sprachlich-kulturelle Minderheit im rumänischen und ukrainischen Donaudelta
BASE
Show details
24
Biscrituality: Writing skills among German-Russian adolescents
Usanova, Irina. - Amsterdam, Philadelphia : John Benjamins Publishing Co., 2019
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
25
Schrift- und Orthographievermittlung in vielfältigen Lerngruppen: ein Theorie-Praxis-Band mit kompatiblen Instrumenten für alle Schulstufen
Berkemeier, Anne. - Hohengehren : Schneider, 2019
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
26
Wissenschaftliche Arbeiten formulieren. Ein Arbeitsbuch bfür Schreibkurse und Selbststudium
Lieberknecht, Agnes; May, Yomb. - : Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, 2019
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
27
Aufgaben zur Beobachtung und Förderung - am Beispiel des Schriftspracherwerbs ...
Brügelmann, Hans. - : Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e.V., 2019
BASE
Show details
28
Aufgaben zur Beobachtung und Förderung - am Beispiel des Schriftspracherwerbs
In: Bartnitzky, Horst [Hrsg.]; Hecker, Ulrich [Hrsg.]; Lassek, Maresi [Hrsg.]: Individuell fördern - Kompetenzen stärken in der Eingangsstufe (Kl. 1 und 2). 2., ergänzte Auflage. Frankfurt am Main : Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e.V. 2019, S. 45-55. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 134) (2019)
BASE
Show details
29
Phonetik, Phonologie und Schrift
Dahmen, Silvia; Weth, Constanze. - Paderborn, Deutschland : Ferdinand Schöningh, 2018
UB Frankfurt Linguistik
Show details
30
Sprachen und Kulturen
Gutzmann, Marion (Herausgeber). - Frankfurt am Main : Grundschulverband e.V., 2018
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
31
Wer oder was ist schief gelaufen?: Fehler, Jargon und falsche Grammatik im schriflichen und mündlichen Gegenwartsdeutsch
Detering, Klaus. - Berlin : Wissenschaftlicher Verlag, 2018
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
32
Linguistik: eine Einführung (nicht nur) ür Germanisten, Romanisten und Anglisten
Dipper, Stefanie (Hrsg.); Klabunde, Ralf (Hrsg.); Mihatsch, Wiltrud (Hrsg.). - Berlin : Springer, 2018
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
33
Historische Graphematik des Deutschen
Elmentaler, Michael. - : Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, 2018
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
34
Die Entwicklung der frühen Wortschreibung in den ersten beiden Schuljahren: eine empirische Untersuchung unvollständiger Schreibungen
Jambor-Fahlen, Simone. - Duisburg : Gilles und Francke, 2018
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
35
Schriftdolmetschen
In: Sprache im kommunikativen, interaktiven und kulturellen Kontext (2018), 193-217
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
36
Grammatik und gesprochene Sprache im Diskurs
In: Sprache im kommunikativen, interaktiven und kulturellen Kontext (2018), 5-28
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
37
Interaktionsorientiertes Schreiben im Internet
In: Sprache im kommunikativen, interaktiven und kulturellen Kontext (2018), 219-244
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
38
Schrift -Sprache - Können. Wie entsteht literale Kompetenz?
In: Sprache im kommunikativen, interaktiven und kulturellen Kontext (2018), 245-267
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
39
A língua alemã como marcador de identidade étnica em Pomerode [Online resource]
In: Pandaemonium Germanicum : revista de estudos germanísticos 21 (2018) 33, 113-135
Linguistik-Repository
Show details
40
Simpel, aber doch komplex. Vom Dekodieren zum Leseverständnis
In: Schulmanagement 49 (2018) 1, S. 28-30 (2018)
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6...148

Catalogues
575
206
1
0
24
18
30
Bibliographies
285
24
247
0
0
0
0
1
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
1.730
592
110
8
Open access documents
76
79
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern