DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8 9...13
Hits 81 – 100 of 254

81
Früher Zweitspracherwerb und Herkunftssprachenunterricht in Bayern: Fluch oder Segen?
In: Trautmann, Caroline [Hrsg.]; Noel Aziz Hanna, Patrizia [Hrsg.]; Sonnenhauser, Barbara [Hrsg.]: Interaktionen. München u.a. : Ludwig-Maximilians-Universität München 2014, S. 135-152. - (Diskussionsforum Linguistik in Bayern; 3) (2014)
BASE
Show details
82
Bilinguale pädagogische Fachkräfte als vorteilhafte Ressource in der Arbeit mit mehrsprachigen Kindern? ...
Stitzinger, Ulrich. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2014
BASE
Show details
83
Früher Zweitspracherwerb und Herkunftssprachenunterricht in Bayern: Fluch oder Segen? ...
Woerfel, Till. - : Ludwig-Maximilians-Universität München, 2014
BASE
Show details
84
Akademisches Selbstkonzept im Grundschulalter. Entwicklungsanalyse dimensionaler Vergleiche und Exploration differenzieller Unterschiede
Ehm, Jan-Henning. - : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2014
In: 2014, 98 S. - (Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 2012) (2014)
BASE
Show details
85
Sprachbildung für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund im Interkulturellen Schülerseminar [iks] an der Universität Hamburg
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 6 ; 2 ; 206-212 (2014)
BASE
Show details
86
Zur Funktion der zuvor angeeigneten Sprachen für den Zweitspracherwerb von erwachsenen MigrantInnen
Mikheeva, Alisa. - 2014
Abstract: Die vorliegende Arbeit wird im Rahmen einer Masterabschlussarbeit der Universität Wien für das Institut Deutsche Philologie im Fachbereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache erstellt und befasst sich mit der Rolle und der Nutzung der bereits gelernten Sprachkenntnisse (mutter- , zweit- oder/und fremdsprachliche Kenntnisse) für den Zweitspracherwerb von erwachsenen Lernenden. Für die empirische Untersuchung wurde die Zielgruppe erwachsene MigrantInnen ausgewählt und befragt. Diese Erwachsenen sind im Erwachsenenalter nach Österreich zugewandert und lernten in einer Sprachinstitution in Wien Deutsch als Zweitsprache. Es wurden neun Erwachsene befragt, die zwischen 21 und 53 Jahre alt waren. Es wurde dabei untersucht, inwiefern erwachsene Deutschlernende mit Migrationshintergrund ihre zuvor angeeigneten Sprachen für das Deutschlernen nützen. Die Daten der qualitativen Forschung wurden anhand von leitfadenunterstützen Interviews erhoben, anhand der Inhaltsanalyse wurden daraus Ergebnisse abgeleitet. Die Ergebnisse zeigten, dass die vorhandene Sprachkenntnisse beim Übersetzen immer präsent sind und eine spürbare Lernhilfe fürs Deutschlernen leisten. Jedoch ist das sprachvergleichende Vorgehen zwischen den Sprachen nicht bei allen Lernenden vorhanden. Nicht alle können neues Sprachmaterial zu altem in Beziehung setzen und an das vorhandene Wissen anknüpfen. Jene Mehrheit der Befragten, die ihre Sprachen mit Deutsch vergleichen und bewusst Anhaltspunkte suchen und diese erkennen, ökonomisieren und erleichtern ihre Lernprozesse.
Keyword: 10.00 Geisteswissenschaften allgemein: Allgemeines; 17.14 Vergleichende Sprachwissenschaft; 17.42 Sprachbeherrschung; 17.43 Zweitsprachenerwerb; Deutsch als Zweitsprache / DaZ / Zweitspracherwerb / erwachsene Deutschlernenden mit Migrationshintergrund / MigrantInnen / Einfluss der Muttersprache / Einfluss der bereits gelernten Sprachen / Nutzung der vorhandenen Sprachen beim Deutschlernen / Sprachvergleich
URL: http://othes.univie.ac.at/32082/
BASE
Hide details
87
Familiäre und institutionelle Einflüsse auf die Sprachentwicklung mehrsprachig aufwachsender Kinder : Hintergründe, Befunde, Familienprofile
Selimi, Naxhi. - Baltmannsweiler : Schneider Hohengehren, 2013
UB Frankfurt Linguistik
Show details
88
Sprachstandsüberprüfung und Förderdiagnostik für Ausländer- und Aussiedlerkinder (SFD) ; 1. bis 4. Klasse
Hobusch, Anna. - Horneburg : Persen, 2013
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
89
Unsichtbare Spracharbeit : jugendliche Migranten als Laiendolmetscher; Integration durch »Community Interpreting«
Ahamer, Vera. - Bielefeld : transcript-Verl., 2013
IDS Mannheim
Show details
90
Sprachförderung und Sprachdiagnostik : interdisziplinäre Perspektiven
Weinert, Sabine (Hrsg.); Redder, Angelika (Hrsg.). - Münster ; Müchen ; Berlin [u.a.] : Waxmann, 2013
IDS Mannheim
Show details
91
Familiäre und institutionelle Einflüsse auf die Sprachentwicklung mehrsprachig aufwachsender Kinder : Hintergründe, Befunde, Familienprofile
Moschner, Barbara (Gutachterin); Selimi, Naxhi. - Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 2013
DNB Subject Category Language
IDS Mannheim
Show details
92
"ganz normale Jugendliche, allerdings meist mit Migrationshintergrund": eine funktional-semantische Analyse von "Migrationshintergrund"
In: Zeitschrift für angewandte Linguistik. - Berlin ; New York, NY : de Gruyter Mouton (2013) 58, 201-227
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
93
Sprachförderung und Sprachdiagnostik : interdisziplinäre Perspektiven
Weinert, Sabine (Hrsg.); Redder, Angelika (Hrsg.). - Münster [u.a.] : Waxmann, 2013
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
94
Zur Beurteilung sprachlicher Kompetenz Jugendlicher mit Migrationshintergrund : eine qualitative Analyse
Kassis-Filippakou, Maria. - Münster ; München ; Berlin [u.a] : Waxmann, 2013
DNB Subject Category Language
IDS Mannheim
Show details
95
Zur Beurteilung sprachlicher Kompetenz Jugendlicher mit Migrationshintergrund : eine qualitative Analyse
Kassis-Filippakou, Maria. - Münster [u.a.] : Waxmann, 2013
UB Frankfurt Linguistik
Show details
96
Herausforderung Bildungssprache - und wie man sie meistert
Gogolin, Ingrid (Hrsg.). - Münster [u.a.] : Waxmann, 2013
UB Frankfurt Linguistik
Show details
97
Heterogenität an der Universität - Studieren mit Migrationshintergrund. Skizze eines Forschungsprojekts
In: Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft. Interdisziplinäres Symposium zu Mehrsprachigkeit, Bildungsbeteiligung und Potenzialen von Studierenden mit Migrationshintergrund : Tagungsbeiträge (2012); Interdisziplinäres Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft", 6.-7. Februar 2012, Bielefeld ; International Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft"; Interdisziplinäres Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft", 6.-7. Februar 2012, Bielefeld (2013)
BASE
Show details
98
Fordern, Fördern und Zertifizieren. Türkischkompetenzen von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund
In: Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft. Interdisziplinäres Symposium zu Mehrsprachigkeit, Bildungsbeteiligung und Potenzialen von Studierenden mit Migrationshintergrund : Tagungsbeiträge (2012); Interdisziplinäres Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft", 6.-7. Februar 2012, Bielefeld ; International Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft"; Interdisziplinäres Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft", 6.-7. Februar 2012, Bielefeld (2013)
BASE
Show details
99
Das Secondos-Programm der Universität Regensburg
In: Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft. Interdisziplinäres Symposium zu Mehrsprachigkeit, Bildungsbeteiligung und Potenzialen von Studierenden mit Migrationshintergrund : Tagungsbeiträge (2012); Interdisziplinäres Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft", 6.-7. Februar 2012, Bielefeld ; International Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft"; Interdisziplinäres Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft", 6.-7. Februar 2012, Bielefeld (2013)
BASE
Show details
100
'Profilbildung und Mehrsprachigkeit für Studierende mit Migrationshintergrund' an der Universität Bielefeld
In: Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft. Interdisziplinäres Symposium zu Mehrsprachigkeit, Bildungsbeteiligung und Potenzialen von Studierenden mit Migrationshintergrund : Tagungsbeiträge (2012); Interdisziplinäres Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft", 6.-7. Februar 2012, Bielefeld ; International Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft"; Interdisziplinäres Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft", 6.-7. Februar 2012, Bielefeld (2013)
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8 9...13

Catalogues
27
33
1
0
5
0
10
Bibliographies
13
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
4
0
0
0
Open access documents
176
2
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern