DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 14 of 14

1
Förderung des Bildungsspracherwerbs bei heterogenen sprachlichen Voraussetzungen im Unterricht mit digitalen Medien ...
Pöschl, Sonja-Hella. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2022
BASE
Show details
2
Förderung des Bildungsspracherwerbs bei heterogenen sprachlichen Voraussetzungen im Unterricht mit digitalen Medien
In: Haider, Michael [Hrsg.]; Schmeinck, Daniela [Hrsg.]: Digitalisierung in der Grundschule. Grundlagen, Gelingensbedingungen und didaktische Konzeptionen am Beispiel des Fachs Sachunterricht. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 124-139 (2022)
BASE
Show details
3
Selbsteinschätzung und Sprachstandserhebung bei Studierenden mit russischsprachigem Hintergrund
Ermakova, Natalia. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
4
"Langsam vermisse ich die Schule .". Schule während und nach der Corona-Pandemie
Edelstein, Benjamin Hrsg.; Fickermann, Detlef Hrsg.. - : Waxmann, 2020. : Münster, 2020. : New York, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Münster ; New York : Waxmann 2020, 229 S. - (Die Deutsche Schule, Beiheft; 16) (2020)
BASE
Show details
5
Potius sero quam numquam! ...
Rohde, Theresa. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2020
BASE
Show details
6
Potius sero quam numquam!
Rohde, Theresa. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2020
BASE
Show details
7
Zur Wirksamkeit familiärer Frühförderungsprogramme im Bereich Literacy - Ergebnisse einer Meta-Analyse ...
BASE
Show details
8
Zur Wirksamkeit familiärer Frühförderungsprogramme im Bereich Literacy - Ergebnisse einer Meta-Analyse
In: Zeitschrift für Pädagogik 56 (2010) 2, S. 178-192 (2010)
BASE
Show details
9
Wirksamkeit des Englischunterrichts ...
BASE
Show details
10
Alltagspraxis, Qualität und Wirksamkeit des Deutschunterrichts ...
BASE
Show details
11
Wirksamkeit des Englischunterrichts
In: DESI-Konsortium [Hrsg.]: Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch. Ergebnisse der DESI-Studie. Weinheim u.a. : Beltz 2008, S. 382-397 (2008)
BASE
Show details
12
Alltagspraxis, Qualität und Wirksamkeit des Deutschunterrichts
In: DESI-Konsortium [Hrsg.]: Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch. Ergebnisse der DESI-Studie. Weinheim u.a. : Beltz 2008, S. 319-344 (2008)
BASE
Show details
13
Statement aus der Perspektive von Studien zum schulischen Schriftspracherwerb ...
Dehn, Mechthild. - : Waxmann, 2005
BASE
Show details
14
Statement aus der Perspektive von Studien zum schulischen Schriftspracherwerb
In: Gogolin, Ingrid [Hrsg.]; Neumann, Ursula [Hrsg.]; Roth, Hans-Joachim [Hrsg.]: Sprachdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Dokumentation einer Fachtagung am 14. Juli 2004 in Hamburg. Münster : Waxmann 2005, S. 75-80 (2005)
Abstract: Der Beitrag ist ein Statement zur Beziehung von Diagnose und Förderung aus der Perspektive von Studien zum Schriftspracherwerb. Anhand von drei Thesen wird der Schwierigkeit der Passung von Unterricht bzw. Förderung und Lernprozess nachgegangen: 1) Schriftspracherwerb ist ein dynamischer Prozess, in dem es keine 1:1 Entsprechung von Lehr- und Lernprozessen gibt. 2) Das Beobachten von Lernvoraussetzungen und Lernprozessen setzt eine Haltung voraus, die Fehler als lernspezifische Notwendigkeit ansieht und auf Dialog mit den Lernenden gerichtet ist. 3) Stufenmodelle des (Schrift-)Spracherwerbs taugen als Orientierungsgrundlage zum Maßstab der Förderung, sollten aber nicht als Norm für individuelle Entwicklungsprozesse verwendet werden. (DIPF/Orig.)
Keyword: ddc:370; Deutschland; Diagnose; Diagnosis; Education; Empirische Bildungsforschung; Erziehung; Förderdiagnostik; Förderung; Germany; Learning process; Lehr-Lern-Prozess; Lernprozess; Lernvoraussetzungen; Pädagogische Psychologie; Prerequisites for learning; School; Schriftspracherwerb; Schul- und Bildungswesen; Schule; Sprachdiagnostik; Stufenmodell; Teaching; Teaching-learning process; Unterricht
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2009/1909/
https://www.pedocs.de/volltexte/2009/1909/pdf/Dehn_2005_Statement_D.pdf
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-opus-19099
BASE
Hide details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
14
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern