DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7...347
Hits 41 – 60 of 6.927

41
Project CLIL 2D Parent Interviews ...
Gabillon, Zehra. - : Mendeley, 2020
BASE
Show details
42
Project CLIL 2D Parent Interviews ...
Gabillon, Zehra. - : Mendeley, 2020
Abstract: The project comprises a four-year (2019-2022) research work that aims to explore different CLIL practices in the French Polynesian context. This project also aims to investigate parents, teachers, and learners' social representations of languages (i.e. French, Tahitian and AL and the learning of these languages), language learning and bilingual education using CLIL. ...
Keyword: Research Interview
URL: https://dx.doi.org/10.17632/cr67yjw9hs.1
https://data.mendeley.com/datasets/cr67yjw9hs/1
BASE
Hide details
43
Kooperationen im Vorbereitungsdienst zu "Sprachbildung". Evaluation einer Qualifizierungsmaßnahme ...
Paetsch, Jennifer; Dubiel, Simone; Lütke, Beate. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2020
BASE
Show details
44
Vignetteninterview zur Erfassung des Sprachförderwissens pädagogischer Fachkräfte (VSW) ...
Dapper-Saalfels, Tina von; Koch, Katja; Mackowiak, Katja. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2020
BASE
Show details
45
Continuity and change. Migrants' experiences of adult language education in Sweden ...
Ahlgren, Katrin; Rydell, Maria. - : University Electronic Press, 2020
BASE
Show details
46
Schreibenlernen erfordert mehr als "phonologische Bewusstheit". Eine Längsschnittstudie zur Entwicklung sprachanalytischer Fähigkeiten von Schulanfängern
In: Valtin, Renate [Hrsg.]; Naegele, Ingrid [Hrsg.]: "Schreiben ist wichtig!". Grundlagen und Beispiele für kommunikatives Schreiben(lernen). 4. Auflage. Frankfurt a.M. : Arbeitskreis Grundschule e.V. 1994, S. 23-53. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 67/68) (2020)
BASE
Show details
47
Vignetteninterview zur Erfassung des Sprachförderwissens pädagogischer Fachkräfte (VSW)
In: Mackowiak, Katja [Hrsg.]; Beckerle, Christine [Hrsg.]; Gentrup, Sarah [Hrsg.]; Titz, Cora [Hrsg.]: Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 13-32 (2020)
BASE
Show details
48
Zur Produktivität rekonstruktiver Verfahren für die soziokulturelle Zweitsprachaneignungsforschung
In: Zeitschrift für Rekonstruktive Fremdsprachenforschung 1 (2020) 1, S. 39-58 (2020)
BASE
Show details
49
Einleitung: Instrumente zur Erfassung institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung
In: Mackowiak, Katja [Hrsg.]; Beckerle, Christine [Hrsg.]; Gentrup, Sarah [Hrsg.]; Titz, Cora [Hrsg.]: Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 7-12 (2020)
BASE
Show details
50
Kooperationen im Vorbereitungsdienst zu "Sprachbildung". Evaluation einer Qualifizierungsmaßnahme
In: Journal für LehrerInnenbildung 20 (2020) 4, S. 68-77 (2020)
BASE
Show details
51
Continuity and change. Migrants' experiences of adult language education in Sweden
In: European journal for Research on the Education and Learning of Adults 11 (2020) 3, S. 399-414 (2020)
BASE
Show details
52
Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung
Gentrup, Sarah Hrsg.; Mackowiak, Katja Hrsg.; Beckerle, Christine Hrsg.. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2020. : Bad Heilbrunn, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, 159 S. (2020)
BASE
Show details
53
(Transnationale) Mobilität in einer mehrsprachigen Region. Eine explorative Studie an einem deutschsprachigen Gymnasium im italienischen Bozen
Dittmer, Torben. - : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung, 2020. : Bremen, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Bremen : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung 2020, 26 S. - (TraMiS-Arbeitspapier; 4) (2020)
BASE
Show details
54
Der Baustein Sprachbildung: ein Lehr-Lern-Angebot für die inklusionssensible fachdidaktische Lehre
In: Brodesser, Ellen [Hrsg.]; Frohn, Julia [Hrsg.]; Welskop, Nena [Hrsg.]; Liebsch, Ann-Catherine [Hrsg.]; Moser, Vera [Hrsg.]; Pech, Detlef [Hrsg.]: Inklusionsorientierte Lehr-Lern-Bausteine für die Hochschullehre. Ein Konzept zur Professionalisierung zukünftiger Lehrkräfte. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 99-110. - (Interdisziplinäre Beiträge zur Inklusionsforschung) (2020)
BASE
Show details
55
Schreibenlernen erfordert mehr als "phonologische Bewusstheit". Eine Längsschnittstudie zur Entwicklung sprachanalytischer Fähigkeiten von Schulanfängern ...
Valtin, Renate. - : Arbeitskreis Grundschule e.V., 2020
BASE
Show details
56
SSHOC Webinar: CLARIN Hands-on Tutorial on Transcribing Interview Data ...
BASE
Show details
57
SSHOC Webinar: CLARIN Hands-on Tutorial on Transcribing Interview Data ...
BASE
Show details
58
Eficácia da técnica de recuperação por categorias com crianças testemunhas e a influência das características desenvolvimentais
BASE
Show details
59
(Transnationale) Mobilität in einer mehrsprachigen Region. Eine explorative Studie an einem deutschsprachigen Gymnasium im italienischen Bozen ...
Dittmer, Torben. - : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung, 2020
BASE
Show details
60
Конверсационный анализ как метод анализа дискурса ... : Conversation Analysis as a Discourse Analysis Method ...
Бастун, Елена Васильевна; Островская, Татьяна Александровна. - : Уральский государственный педагогический университет, 2020
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6 7...347

Catalogues
144
73
212
0
6
2
6
Bibliographies
885
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
7
0
0
0
Open access documents
5.934
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern