DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...328
Hits 1 – 20 of 6.548

1
Fremdsprachenlehrwerke in der Frühen Neuzeit ... : Perspektiven – Potentiale – Herausforderungen ...
Unkn Unknown. - : Freie Universität Berlin, 2022
BASE
Show details
2
Bilingual teaching module: History of Discovery of the Polar Regions / Entdeckungsgeschichte der Polarregionen ...
Kruse, Frigga. - : Zenodo, 2022
BASE
Show details
3
Bilingual teaching module: History of Discovery of the Polar Regions / Entdeckungsgeschichte der Polarregionen ...
Kruse, Frigga. - : Zenodo, 2022
BASE
Show details
4
Über die Entwicklungsstände der geschichte in Hegel ...
BASE
Show details
5
Über die Entwicklungsstände der geschichte in Hegel ...
BASE
Show details
6
The dynamics of foreign language values in Sweden: a social history ; Dinamika vrednot tujih jezikov na Švedskem: socialna zgodovina
In: CEPS Journal 12 (2022) 1, S. 125-146 (2022)
BASE
Show details
7
Narû Literature
Frazer, Mary; Furey, Constance M.; LeMon, Joel. - : Ludwig-Maximilians-Universität München, 2022
BASE
Show details
8
Norbert Aping: Es darf gelacht werden – Von Männern ohne Nerven und Vätern der Klamotte: Lexikon der deutschen TV-Slapstickserien Ost und West ...
Pieper, Detlef. - : Schüren, 2022
BASE
Show details
9
Orgeln und Orgelbauer im früheren Kreis Ziegenhain (Hessen) ... : Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen ...
Trinkaus, Eckhard. - : Philipps-Universität Marburg, 2022
BASE
Show details
10
Loyalty and Secret Intelligence: Anglo-Dutch Cooperation during World War II
In: Politics and Governance ; 6 ; 4 ; 159-167 ; Interdisciplinary Approaches to Studying Emotions within Politics and International Relations (2022)
BASE
Show details
11
Online Networks and Subjective Well‐Being: The Effect of "Big Five Personality Traits"
In: Social Inclusion ; 9 ; 4 ; 399-412 ; In Good Company? Personal Relationships, Network Embeddedness, and Social Inclusion (2022)
BASE
Show details
12
„A Hund is er scho’“. Die Migration eines Ausdrucks und seine bayerisch-ungarische Transfergeschichte
Weithmann, Michael. - : Universität Tübingen, 2022
BASE
Show details
13
Ausländer
Abstract: Behandelt wird die sprachliche Entwicklung, Ausformung und politische Aufladung des Begriffs ‚Ausländer‘ seit der Frühen Neuzeit. Mit Reinhart Koselleck wird die Kernfrage der Begriffsgeschichte gestellt, „wann, wo, von wem und für wen welche Absichten oder welche Sachlagen wie begriffen werden“ (Koselleck 2006: 99). Wortgeschichtlich ging die personale der territorialen Verwendung von ‚Ausländer‘ voraus und stand in enger Verbindung mit dem älteren und umfassenderen Wortfeld ‚fremd/Fremder‘. Im Verlauf des 19. und 20. Jahrhunderts formten sich ‚Ausländer/Fremder‘ und ‚Deutscher/Einheimischer‘ als Gegenbegriffe aus, in denen der Gegensatz zwischen einem positiv konnotierten Innen und einem tendenziell abgewerteten Außen festgeschrieben wurde. Als Gegenbegriff des ‚Deutschen‘, der unter dem Einfluss eines integralen Nationalismus von der politischen Rechten bis in bürgerliche Parteigruppierungen zunehmend auf die ethnisch-kulturelle Homogenität der Nation abzielte, verwies ‚Ausländer‘ im Verlauf des 20. Jahrhunderts über den (rechtlichen) Aspekt einer fremden Staatsangehörigkeit hinaus auch auf die substantielle (Nicht-)Zugehörigkeit. Mit ‚Ausländer‘ wurden in der politischen Alltagssprache nach 1945 bis an den linken Rand des politischen Spektrums nicht nur Menschen ohne deutsche Staatsangehörigkeit bezeichnet, sondern auch Menschen, die etwa aufgrund ihrer kulturell-ethnischen oder religiösen Herkunft als fremd wahrgenommen wurden. Sprachpolitische Versuche, diese diskriminierende Wirkung durch Verdrängung des Begriffs Ausländer zu beseitigen, führten indessen zur Verschiebung der negativen Konnotationen in andere Wörter des Begriffsfeldes wie z.B. ‚Wirtschaftsflüchtling‘ oder ‚Asylant‘.
Keyword: 02.00 - Wissenschaft und Kultur allgemein: Allgemeines; Ausländer; Begriffsgeschichte; ddc:300; deutsche Geschichte; Diskriminierung; Migration
URL: https://osnadocs.ub.uni-osnabrueck.de/handle/ds-202201135856
https://doi.org/10.48693/18
BASE
Hide details
14
Ausländer
Gosewinkel, Dieter; Katzy-Reinshagen, Anna. - : Osnabrück: Universität Osnabrück, 2022
BASE
Show details
15
Brieftauben und Reisetaubensport in erzählender Literatur : Eine Sammelbesprechung mit Bildern
Dröge, Kurt [Verfasser]. - Norderstedt : Books on Demand, 2021
DNB Subject Category Language
Show details
16
Die dunkle Zeit einer Kämpferin : Geschichten und Gedichte aus meiner Kindheit
Wichelmann, Anna [Verfasser]. - Berlin : epubli, 2021
DNB Subject Category Language
Show details
17
Imparo l'italiano con Pinocchio : Libro, glossario e audiolibro
Gorini, Jacopo [Verfasser]. - Norderstedt : Books on Demand, 2021
DNB Subject Category Language
Show details
18
Die dunkle Zeit einer Kämpferin : Geschichten und Gedichte aus meiner Kindheit
Wichelmann, Anna [Verfasser]. - Berlin : epubli, 2021
DNB Subject Category Language
Show details
19
After Memory : World War II in Contemporary Eastern European Literatures
Schwartz, Matthias [Herausgeber]; Weller, Nina [Herausgeber]; Winkel, Heike [Herausgeber]. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2021
DNB Subject Category Language
Show details
20
Elaborationsbericht : Materialien zur Philipp-und-Franka-Trilogie
Wollenhofer, Lukas [Verfasser]. - Norderstedt : Books on Demand, 2021
DNB Subject Category Language
Show details

Page: 1 2 3 4 5...328

Catalogues
1.942
223
57
0
2.482
1.746
736
Bibliographies
362
31
0
0
0
0
0
56
1
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
3
0
1
1
Open access documents
837
8
0
9
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern