DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 33

1
Sprachförderkompetenz von Grundschullehrkräften
Smits, Katinka. - Frankfurt am Main, 2020
UB Frankfurt Linguistik
Show details
2
Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung ...
null. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2020
BASE
Show details
3
Einleitung: Instrumente zur Erfassung institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung ...
Mackowiak, Katja; Beckerle, Christine; Gentrup, Sarah. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2020
BASE
Show details
4
Vignetteninterview zur Erfassung des Sprachförderwissens pädagogischer Fachkräfte (VSW) ...
Abstract: Die Autoren präsentieren ihr Vignetteninterview zur Erfassung von sprachförderdiagnostischem Wissen (VSW), mit dessen Hilfe das Sprachförderwissen pädagogischer Fachkräfte in Kitas in drei Bereichen (Diagnostik, Sprachfördertechniken, Kontext) erfasst werden kann. Es basiert auf einer Filmvignette, die eine dialogische Bilderbuchbetrachtung zwischen einer Fachkraft und einem Kind zeigt. Im leitfadengestützten Interview werden die pädagogischen Fachkräfte gebeten, Fragen zu den sprachlichen Kompetenzen des Kindes und den förderdiagnostischen Kompetenzen der Fachkraft im Video zu beantworten. (DIPF/Orig.) ...
Keyword: Auswertung; Berufliche Kompetenz; Bildungsforschung; Competency measurement; Diagnostic; Diagnostik; Educational research; Empirische Forschung; Erhebungsinstrument; Erzieher; Erzieherin; Fachwissen; Förderdiagnostik; Förderung; Forschung; Forschungsmethode; Frühpädagogik; Handlungskompetenz; Interview; Kindertagesstätte; Kompetenz; Kompetenzmessung; Language development; Language skill; Leitfadeninterview; Leseförderung; Lesekompetenz; Linguistic Competence; Linguistic input; Messinstrument; Methode; Pädagogische Fachkraft; Professionalisierung; Promotion of reading; Quantitative Analyse; Reading competence; Research; Schriftsprache; Schriftspracherwerb; Sprachbildung; Sprachdiagnostik; Sprachentwicklung; Sprachförderung; Sprachkompetenz; Sprachstandsforschung; Support for reading improvement; Videoaufzeichnung; Vignette; Wissen; Wissenstest
URL: https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=20142
https://dx.doi.org/10.25656/01:20142
BASE
Hide details
5
Vignetteninterview zur Erfassung des Sprachförderwissens pädagogischer Fachkräfte (VSW)
In: Mackowiak, Katja [Hrsg.]; Beckerle, Christine [Hrsg.]; Gentrup, Sarah [Hrsg.]; Titz, Cora [Hrsg.]: Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 13-32 (2020)
BASE
Show details
6
Einleitung: Instrumente zur Erfassung institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung
In: Mackowiak, Katja [Hrsg.]; Beckerle, Christine [Hrsg.]; Gentrup, Sarah [Hrsg.]; Titz, Cora [Hrsg.]: Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 7-12 (2020)
BASE
Show details
7
Formen der (Re-)Präsentation fachlichen Wissens. Ansätze und Methoden für die Lehrerinnen- und Lehrerbildung in den Fachdidaktiken und den Bildungswissenschaften
Interdisziplinäre Tagung "Formen der (Re-)Präsentation Fachlichen Wissens - Ansätze und Methoden für die Lehrerbildung in den Fachdidaktiken und den Bildungswissenschaften" (2018 : Kiel). - : Waxmann, 2020. : Münster, 2020. : New York, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Münster ; New York : Waxmann 2020, 262 S. (2020)
BASE
Show details
8
Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung
Gentrup, Sarah Hrsg.; Mackowiak, Katja Hrsg.; Beckerle, Christine Hrsg.. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2020. : Bad Heilbrunn, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, 159 S. (2020)
BASE
Show details
9
FaWi-S – Eine psychometrische Testkonstruktion zum didaktischen Wissen von Grundschullehrkräften in Bezug auf Sprachförderung im Projekt Eva-Prim
In: Mackowiak, Katja [Hrsg.]; Beckerle, Christine [Hrsg.]; Gentrup, Sarah [Hrsg.]; Titz, Cora [Hrsg.]: Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 33-53 (2020)
BASE
Show details
10
Sprachförderkompetenz im U3-Bereich : eine empirische Untersuchung aus linguistischer Perspektive
Geyer, Sabrina. - Berlin : J.B. Metzler, 2018
UB Frankfurt Linguistik
Show details
11
Sprachförderkompetenz im U3-Bereich : Eine empirische Untersuchung aus linguistischer Perspektive
Geyer, Sabrina. - Stuttgart : J.B. Metzler, 2018
UB Frankfurt Linguistik
Show details
12
Translation und Ökonomie
Gutiérrez Aristizábal, Ivonne (Herausgeber); Reichmann, Tinka (Herausgeber); Sergo, Laura (Herausgeber). - Berlin : Frank & Timme, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
13
Authentizität und Lernen - das Fach in der Fachdidaktik. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Berlin 2015
Maurer, Christian Hrsg.. - : Universität Regensburg, 2016. : Regensburg, 2016. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2016
In: Regensburg : Universität Regensburg 2016, 610 S. - (Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; 36) (2016)
BASE
Show details
14
Wissen und Handeln von Sprachförderkräften im Elementar- und Primarbereich
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 8 ; 4 ; 491-497 (2016)
BASE
Show details
15
Kompetenz von Lehramtsstudierenden in Deutsch als Zweitsprache. Validierung des GSL-Testinstruments
In: Blömeke, Sigrid [Hrsg.]; Zlatkin-Troitschanskaia, Olga [Hrsg.]: Kompetenzen von Studierenden. Weinheim u.a. : Beltz Juventa 2015, S. 32-54. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 61) (2015)
BASE
Show details
16
Kompetenz von Lehramtsstudierenden in Deutsch als Zweitsprache. Validierung des GSL-Testinstruments ...
Hammer, Svenja; Carlson, Sonja A.; Ehmke, Timo. - : Beltz Juventa, 2015
BASE
Show details
17
Uncertified and teaching: industry professionals in career and technical education classrooms
In: International journal for research in vocational education and training ; 2 ; 119-135 (2015)
BASE
Show details
18
Bausteine translatorischer Kompetenz oder was macht Übersetzer und Dolmetscher zu Profis?
Zybatow, Lew N. (Hrsg.). - Frankfurt, M. : Lang-Ed., 2014
UB Frankfurt Linguistik
Show details
19
Rechtskommunikation national und international im Spannungsfeld von Hermeneutik, Kognition und Pragmatik
Simonnæs, Ingrid. - Berlin : Frank & Timme, 2012
IDS Mannheim
Show details
20
Wissensrepräsentation Linguistik : Modellierung, Potenzial und Grenzen am Beispiel der Ontologie zur deutschen Grammatik im GRAMMIS-Informationssystem des IDS, Mannheim
Sejane, Ineta. - 2011
IDS Mannheim
Show details

Page: 1 2

Catalogues
10
8
0
0
0
0
0
Bibliographies
4
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
15
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern