DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3
Hits 1 – 20 of 56

1
Sourds et muets : entre savoir et fiction au tournant des Lumières (1776-1815)
Amann, Flora. - Paris : Classiques Garnier, 2021
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
2
"Can we please stop yelling at each other just because it’s the Internet?" Comparing incivility perceptions of community managers, users, and ac-tivists in online comment sections
In: Proceedings of the Weizenbaum Conference 2021 ; 5 ; Weizenbaum Conference 2021: Democracy in Flux – Order, Dynamics and Voices in Digital Public Spheres ; 3 (2021)
BASE
Show details
3
Die Kodifizierungsdiskussion des Sardischen - ein historischer Abriss mit Fokus auf die 2000er-Jahre
BASE
Show details
4
Äußerungen von Sprecher*innen in einer Gruppendiskussion. Überlegungen und Analysen aus unterschiedlichen diskurs- und subjektivierungstheoretischen Perspektiven ...
Fegter, Susann; Geipel, Karen; Hontschik, Anna. - : Verlag Barbara Budrich, 2020
BASE
Show details
5
Äußerungen von Sprecher*innen in einer Gruppendiskussion. Überlegungen und Analysen aus unterschiedlichen diskurs- und subjektivierungstheoretischen Perspektiven
In: van Ackeren, Isabell [Hrsg.]; Bremer, Helmut [Hrsg.]; Kessl, Fabian [Hrsg.]; Koller, Hans Christoph [Hrsg.]; Pfaff, Nicolle [Hrsg.]; Rotter, Caroline [Hrsg.]; Klein, Dominique [Hrsg.]; Salaschek, Ulrich [Hrsg.]: Bewegungen. Beiträge zum 26. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Opladen; Berlin; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2020, S. 83-97. - (Schriften der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)) (2020)
BASE
Show details
6
Being [at] home: terminologische Arbeit und Diskussion über Konzepte zum Heimatdiskurs im Bereich der Cultural Studies Deutsch/Englisch/Französisch
BASE
Show details
7
Interactive technologies in teaching a foreign language at higher educational establishment
In: International Letters of Social and Humanistic Sciences ; 71 ; 54-59 (2018)
BASE
Show details
8
Argumentieren und Diskutieren
Bührig, Kristin (Herausgeber); Kreß, Beatrix; Senkbeil, Karsten. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
9
Die Macht der (Pausen-)Sprache an Schulen
Börner, Julia. - 2017
Abstract: An Österreichs Schulen wird laut dem Schulunterrichtsgesetz die deutsche Sprache als Unterrichtssprache verwendet. Außerhalb des Unterrichts, sprich in den Pausen steht es den SchülerInnen frei, in welcher Sprache sie miteinander kommunizieren. Die oberösterreichische Landesregierung schlägt nun vor, durch das Prinzip „Schulsprache Deutsch“ die Kommunikation in den Pausen ebenfalls in der deutschen Sprache verpflichtend vorzuschreiben, wodurch der Eindruck einer „einsprachigen Schule“ entsteht. Österreich zeichnet sich dagegen durch eine sprachliche Vielfalt aus, wobei neben Deutsch auch andere (Erst-)Sprachen im Alltag der SchülerInnen verwendet werden. Daher stellt sich die Frage, welche Auswirkungen das Prinzip „Schulsprache Deutsch“ für SchülerInnen mit eben anderen (Erst-)Sprachen als der deutschen Sprache nach sich ziehen würde? Anhand geführter ExpertInneninterviews mit DirektorInnen und LehrerInnen aus Volks- und Neue-Mittelschulen in den Bundesländern Wien und Oberösterreich fanden sich unterschiedliche Meinungen sowie Widersprüchlichkeiten innerhalb der politischen Forderung sowie bezogen auf das Bildungsanliegen der Schulen in Österreich wieder.
Keyword: 81.10 Bildungspolitik: Allgemeines; Schulsprache / Pausensprache / Unterrichtssprache / Erstsprache / Deutsch / Deutschpflicht / politische Diskussion / Mehrsprachigkeit / Pierre Bourdieu / Wilhelm von Humboldt
URL: http://othes.univie.ac.at/46415/
BASE
Hide details
10
Selbstdarstellung in der Wissenschaft
Rhein, Lisa. - [Erscheinungsort nicht ermittelbar], 2016
UB Frankfurt Linguistik
Show details
11
Selbstdarstellung in der Wissenschaft : eine linguistische Untersuchung zum Diskussionsverhalten von Wissenschaftlern in interdisziplinären Kontexten
Rhein, Lisa. - Frankfurt am Main : Lang-Ed., 2015
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
12
Zur Resonanz der Leserdiskussion "Hand aufs Herz" in der "Jungen Welt": (November 1981 - Februar 1982) ; Expertise
In: 28 (2014)
BASE
Show details
13
"Leserdiskussion in den Jugendmedien": Teilbericht zur Studie Jugendmedien 86
In: 30 (2014)
BASE
Show details
14
Zerbrochene Spiegel
In: Soziologiemagazin : publizieren statt archivieren ; 3 ; 1 ; 15-22 ; Zwischen Wahnsinn und Normalität - oder: Der ganz normale Wahnsinn (2014)
BASE
Show details
15
Höflichkeit als ein Schnittstellenphänomen im Rahmen der öffentlichen und wissenschaftlichen Diskussion [Rezension] [Online resource]
In: Von Generation zu Generation: Germanistik : Festschrift für Kasım Eğit zum 65. Geburtstag (2013), 87-92
Linguistik-Repository
Show details
16
Lehrerinnen und Lehrer kommentieren Fragebögen: wie quantitative Forschung von qualitativer Forschung lernen kann
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 14 ; 3 ; 30 (2013)
BASE
Show details
17
Die Politik des Zwischenrufs: zu einer kleinen parlamentarischen Form
In: Kultur und Gesellschaft: gemeinsamer Kongreß der Deutschen, der Österreichischen und der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie, Zürich 1988 ; Beiträge der Forschungskomitees, Sektionen und Ad-hoc-Gruppen ; 468-470 (2012)
BASE
Show details
18
Interaktionsmuster in einem Diskursverfahren zur Indikatorenentwicklung im Umweltbereich
In: 02-301 ; Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Technik - Arbeit - Umwelt, Abteilung Normbildung und Umwelt ; 46 (2012)
BASE
Show details
19
Defining the nation: national identity in South Sudanese media discourse
In: Africa Spectrum ; 47 ; 1 ; 21-49 (2012)
BASE
Show details
20
Discuter en français : französisch-deutsche Diskussionswendungen mit Anwendungsbeispielen
Hohmann, Heinz-Otto. - Stuttgart : Reclam, 2011
UB Frankfurt Linguistik
Show details

Page: 1 2 3

Catalogues
20
13
0
0
2
0
3
Bibliographies
11
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
3
0
0
0
Open access documents
15
1
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern