DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3
Hits 1 – 20 of 48

1
Young refugees in prevocational preparation classes. Who is moving on to the next step? ... : Junge Geflüchtete in Vorbereitungsklassen. Wem gelingt der nächste Schritt? ...
BASE
Show details
2
Young refugees in prevocational preparation classes. Who is moving on to the next step? ; Junge Geflüchtete in Vorbereitungsklassen. Wem gelingt der nächste Schritt?
In: Journal for educational research online 13 (2021) 1, S. 105-127 (2021)
BASE
Show details
3
International assessment of low reading proficiency in the adult population: A question of components or lower rungs?
In: International Review of Education ; 66 ; 2-3 ; 267-288 ; Special issue on Literacy and numeracy: Global and comparative perspectives (2021)
BASE
Show details
4
Langage et formation professionnelle : vers une linguistique sociale de la formation?
Lambert, Patricia (Herausgeber); Filliettaz, Laurent (Herausgeber). - Paris : EMSH, fondation maison des sciences de l'homme, 2019
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
5
Non ignarus docendi. Impulse zur kohärenten Gestaltung von Fachlichkeit und von Mehrsprachigkeitsdidaktik in der Lateinlehrerbildung
Freund, Stefan Hrsg.; Janssen, Leoni Hrsg.. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2019. : Bad Heilbrunn, 2019. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2019
In: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2019, 254 S. (2019)
BASE
Show details
6
Sprache und Kommunikation in der beruflichen Aus- und Weiterbildung : ein interdisziplinäres Handbuch
Kiefer, Karl-Hubert (Herausgeber); Efing, Christian (Herausgeber). - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2018
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
7
Communicative-analytic method in teaching english to adults at commercial english schools and centers in Ukraine
In: International Letters of Social and Humanistic Sciences ; 65 ; 16-26 (2018)
BASE
Show details
8
Designing an elementary course of english for adults at commercial english schools and centers in Ukraine on the basis of the communicative-analytic method
In: International Letters of Social and Humanistic Sciences ; 69 ; 39-49 (2018)
BASE
Show details
9
Sprachliche Schlüsselkompetenzen und die Ausbildungsreife Jugendlicher : Leseverstehen, Hörverstehen, mündliches und schriftliches Formulieren bei Hauptschulabsolventen deutscher und nichtdeutscher Muttersprache : Leistungstests - Förderprogramm - Evaluation
Götze, Lutz (Herausgeber); Stark, Robin (Herausgeber); Gutenberg, Norbert (Herausgeber). - Wien : Peter Lang Edition, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
10
Erwachsenenbildung in der Migrationsgesellschaft. Dokumentation der Serie von Artikeln aus dem Jahr 2016 ...
null. - : :null, 2017
BASE
Show details
11
Erwachsenenbildung in der Migrationsgesellschaft. Dokumentation der Serie von Artikeln aus dem Jahr 2016
Verein CONEDU Hrsg.. - : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2017
In: 2017, 88 S. (2017)
Abstract: Integrationskurse und Spracherwerb mögen ein Anfang sein. Doch wenn es um den sozialen Wandel geht, der mit Zuwan¬derung verbunden ist, sind die Menschen mit Migrationserfahrung nur eine der Zielgruppen von Erwachsenenbildung. Die Anforderungen der Migrationsgesellschaft betreffen uns alle. Fragen nach Teilhabe, Verständigung und Zusammenle¬ben stellen sich immer wieder neu. Wie Erwachsenenbildung diese Anforderungen beschreibt, reflektiert und deutet, und welche Angebote für Lernen und Bildung sie ihnen entgegen bringt, war Gegenstand einer Serie von Artikeln auf erwachsenenbildung.at. (DIPF/Orig.)
Keyword: Adult education; Adult training; Alphabetisierung; Arts; Austria; Berufliche Kompetenz; Berufsbildung; Bibliotheksarbeit; Bildungsinformation; Citizenship education; Civic education; Competency; Competency measurement; Creativity; Cultural education; ddc:370; Deutsch als Fremdsprache; Documentation; Dokumentation; Education; Education in the fine arts; Educational information; Ehrenamtlicher Helfer; Erwachsenenbildung; Erwachsenenbildung / Weiterbildung; Erziehung; Flüchtlingshilfe; German as a foreign language; German language; Immigrant background; Informal learning; Interview; Kulturarbeit; Kulturvermittlung; Language acquisition; Library services; Literacy; Migration; Migration background; Migrationshintergrund; Österreich; Online courses; Online-Kurs; Partizipation; Performing arts; Political education; Politische Bildung; Schul- und Bildungswesen; Skills measurement; Skills measurements; Sozialpädagogik; Spracherwerb; Teaching of literature; Transformation; Value transmission; Verständigung; Vocational Education; Wertevermittlung; Writing instruction; Writing Teaching; Zuwanderung
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15007/pdf/Serie_2016_Erwachsenenbildung_in_der_Migrationsgesellschaft.pdf
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-150079
https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15007/
BASE
Hide details
12
Neue Sprachen lehren und lernen: Fremdsprachenunterricht in der Weiterbildung
In: Perspektive Praxis ; 236 (2017)
BASE
Show details
13
Literalität als soziale Praxis: Bedeutungen von Schriftsprachlichkeit
In: REPORT - Zeitschrift für Weiterbildungsforschung ; 34 ; 3 ; 36-47 ; Partizipation und Alphabetisierung/Grundbildung (2017)
BASE
Show details
14
Fremdsprachen - Trendsprachen: Konjunkturen des Sprachenerwerbs Erwachsener am Beispiel des Volkshochschulangebots
In: DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung ; 2 ; 45-48 ; Intimacy of Lifelong Learning .innere Seite des Lernens (2017)
BASE
Show details
15
Dem "subjektiven Faktor" auf der Spur: die Geschichte der Erwachsenenbildung im Spiegel berufsbiografischer Generativität
In: REPORT - Zeitschrift für Weiterbildungsforschung ; 34 ; 1 ; 61-76 ; Forschungsmethoden in der Weiterbildung (2017)
BASE
Show details
16
Essbiografisches Lernen mit minderjährigen Flüchtlingen in der Berufsvorbereitung ...
Kastrup, Julia; Steinke, Gorden. - : Verlag Barbara Budrich, 2016
BASE
Show details
17
Essbiografisches Lernen mit minderjährigen Flüchtlingen in der Berufsvorbereitung
In: Haushalt in Bildung & Forschung 5 (2016) 1, S. 76-90 (2016)
BASE
Show details
18
Sprache und Kommunikation in der beruflichen Bildung : Modellierung - Anforderungen - Förderung
Efing, Christian (Herausgeber). - Wien : Peter Lang Edition, 2015
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
19
Sprache im Beruf in Bildungsgängen der beruflichen Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft ...
Miesera, Susanne; Sander, Stefanie. - : Verlag Barbara Budrich, 2015
BASE
Show details
20
Sprache im Beruf in Bildungsgängen der beruflichen Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft
In: Haushalt in Bildung & Forschung 4 (2015) 1, S. 54-70 (2015)
BASE
Show details

Page: 1 2 3

Catalogues
11
12
0
0
4
0
0
Bibliographies
6
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
25
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern