DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 7 of 7

1
Structural over-determination of education reforms and agency ... : Strukturna naddoločitev izobraževalnih reform in delovanje ...
Gaber, Slavko; Tašner, Veronika. - : University of Ljubljana, 2021
BASE
Show details
2
Structural over-determination of education reforms and agency ; Strukturna naddoločitev izobraževalnih reform in delovanje
In: CEPS Journal 11 (2021) 2, S. 77-95 (2021)
BASE
Show details
3
Zum neuen aktuellen Status der Germanistik und DaF an algerischen Universitäten
In: ALTRALANG Journal; Vol 3 No 03 (2021): ALTRALANG Journal Volume: 03 Issue: 03 / December 2021; 107-123 ; 2710-8619 ; 2710-7922 (2021)
Abstract: ABSTRACT: This brief study is intended to provide an overview of the position of German as a foreign language in Algeria, especially with regard to the possibilities of dealing with the German language in the academic field. With regard to foreign language learning, it will sketch and describe the current situation of German studies and German as a foreign language in Algeria from a retro perspective. After French and English, German is the third foreign language in Algeria, which is learned in the secondary school two (2) years before the baccalaureate and then studied at the university from three (3) to eight (8) years up to the doctoral degree in German studies. It is important that the focus in German studies is placed on the use of new concepts, the variety of methods and course content and regular class evaluations in order to guarantee the quality of teaching. ZUSAMMENFASSUNG: Die vorliegende kurze Untersuchung soll einen Überblick über die Stellung des Deutschen als Fremdsprache in Algerien bieten, v.a. bezüglich der Möglichkeiten zur Beschäftigung mit der deutschen Sprache im akademischen Bereich. In Hinblick auf das Fremdsprachenlernen wird es an dieser Stelle aus einer Retroperspektive heraus die aktuelle Situation der Germanistik und des Deutschen als Fremdsprache in Algerien skizzieren und beschreiben. Nach dem Französischen und dem Englischen gilt die deutsche Sprache als dritte Fremdsprache in Algerien , die im Gymnasium zwei (2) Jahre vor dem Abitur gelernt dann von drei (3) bis acht (8) Jahre bis zum Doktorgrad im Germanistikstudium an der Universität studiert wird. Es wichtig, dass der Schwerpunkt im Deutschstudium auf die Verwendung von neuen Konzepten, die Vielfalt der Methoden und Kursinhalte sowie regelmäßige Unterrichtsevaluierungen gelegt wird, um die Qualität der Lehre zu gewährleisten.
Keyword: Abitur; Deutschsprache; die Qualität der Lehre; Doktorgrad; Fremdsprache; Germanistikstudium; Gymnasium
URL: http://www.univ-oran2.dz/revuealtralang/index.php/altralang/article/view/139
BASE
Hide details
4
RfM-Debatte 2020: "Drei Sprachen sind genug fürs Abitur!“ - Ein Reformvorschlag für den Abbau der Diskriminierung von mehrsprachig Aufgewachsenen bei Schulabschlüssen ...
Vogel, Dita; Șimșek, Yazgül; Huxel, Katrin. - : Universität Bremen, 2021
BASE
Show details
5
Die länderübergreifende Abituraufgabe Deutsch : Wissen und Kompetenzen für eine Partizipation am gesellschaftlichen Diskurs
Rödel, Michael. - : Schneider Hohengehren, 2019. : Baltmannsweiler, 2019
BASE
Show details
6
Erfreuliche Fortschritte auf der Abiturstufe : auch in den muendlichen Reifepruefungen? Einige Antworten auf Lehrerfragen
In: Fremdsprachenunterricht. - Berlin : Pädagogischer Zeitschriftenverl. 30 (1986) 4, 184-189
BLLDB
Show details
7
Ueberlegungen zu einer Reform der muendlichen Abiturpruefung im Fach Englisch
In: Praxis des neusprachlichen Unterrichts. - Dortmund : Lensing 30 (1983) 2, 157-169
BLLDB
Show details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
2
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
5
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern