DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 21

1
Measurement of $W^{\pm}$-boson and $Z$-boson production cross-sections in $pp$ collisions at $\sqrt{s}=2.76$ TeV with the ATLAS detector
BASE
Show details
2
Die Logik der Lyrik : Goethes Phänomenologie des Geistes in Gedichten
Weber, Christian. - Baden-Baden : Nomos, 2013
DNB Subject Category Language
Show details
3
Die Logik der Lyrik : Goethes Phänomenologie des Geistes in Gedichten
Weber, Christian [Verfasser]. - Baden-Baden : Rombach Wissenschaft, 2013
DNB Subject Category Language
Show details
4
"Zwei-Klassen-Medizin". Zur Diskussion von Leistungs- und Qualitätsunterschieden im deutschen Gesundheitswesen
In: Gesundheit 2030. Qualitätsorientierung im Fokus von Politik, Wirtschaft, Selbstverwaltung, und Wissenschaft (2009), 135-149
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
5
Die Semantik der neuen deutschen Außenpolitik : Eine Analyse des außenpolitischen Vokabulars seit Mitte der 1980er Jahre
Hellmann, Gunther; Weber, Christian; Sauer, Frank. - Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008
UB Frankfurt Linguistik
Show details
6
Stefan George. Die Entdeckung des Charisma
In: Zeitschrift für Germanistik. - Bern : Lang 18 (2008) 2, 435-436
OLC Linguistik
Show details
7
Thomas Manns Tod in Venedig: Gustav Aschenbach zwischen Selbstdisziplin und Unruhe
Weber, Christian [Verfasser]. - München : GRIN Verlag GmbH, 2003
DNB Subject Category Language
Show details
8
Abkehr vom technischen Weltbild: Die Entwicklung von Walter Faber in Max Frischs 'Homo faber'
Weber, Christian [Verfasser]. - München : GRIN Verlag GmbH, 2002
DNB Subject Category Language
Show details
9
Modelle zur Sprachproduktion
Weber, Christian [Verfasser]. - München : GRIN Verlag, 2002
DNB Subject Category Language
Show details
10
The Loki Model: Transcending the Trickster
BASE
Show details
11
Miracle Tales: Kleist, Lessing, and the Discourse of Wonder
BASE
Show details
12
Just Business?: Economic Reasoning and Its Effect on Family and Law in Lessing, Kleist and Kafka
BASE
Show details
13
Abjection and Adoption in Lessing, Kleist, and Kafka
BASE
Show details
14
A New Perspective on Post-Migration German Identity
BASE
Show details
15
Gabriele Münter Als Gründungsmitglied Des Blauen Reiters: Bedeutung Und Rezeption
Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit Gabriele Münters Position und Rolle als einzige weibliche Mitbegründerin der expressionistischen Künstlergruppe Der Blaue Reiter. Zu Beginn wird der künstlerische Hintergrund Münters dargelegt. Weiterhin werden die Ursprünge und Leitlinien des Expressionismus besprochen, wobei auf die Bedeutung und Zielsetzung dieser Kunstform eingegangen wird. Zudem werden die noch recht traditionellen Rollenmuster der Zeit sowie die herablassende Sicht auf die Frau, der kein kreatives Schaffen zugemutet wurde, aufgeführt. Ferner befasst sich die Arbeit mit der Künstlergruppe Der Blaue Reiter. Sie hebt Münters Stellenwert hervor und argumentiert, dass es durch sie überhaupt zur Gründung der Gruppe kam. Es wird auβerdem Münters künstlerisches Werk, das von Porträts, zu Landschaftszeichnungen bis hin zu Hinterglasmalerei reicht, untersucht. Die Arbeit bespricht, wie Münter trotz ihres engen Verhältnisses zum Mitbegründer des Blauen Reiters, Wassily Kandinsky, ihre künstlerische Eigenständigkeit bewahrt hat und ergründet, warum die Kritiken und Rezensionen sehr unterschiedlich ausfielen. Es wird gezeigt, wie sie innerhalb der Vorstellungen des Blauen Reiters, die sich auf das ,,Primitive" und den inneren, instinktiven Eindruck beziehen, ihre künstlertische Arbeiten im Sinne des Expressionismus weiterentwickelte. ; A Thesis submitted to the Department of Modern Languages and Linguistics in partial fulfillment of the requirements for the degree of Master of Arts. ; Spring Semester, 2013. ; March 29, 2013. ; Includes bibliographical references. ; Birgit Maier-Katkin, Professor Directing Thesis; Christian Weber, Committee Member; Stephanie Leitch, Committee Member.
Keyword: Languages; Linguistics; Modern
URL: http://diginole.lib.fsu.edu/islandora/object/fsu%3A183707/datastream/TN/view/Gabriele%20M%C3%BCnter%20Als%20Gr%C3%BCndungsmitglied%20Des%20Blauen%20Reiters.jpg
http://purl.flvc.org/fsu/fd/FSU_migr_etd-7365
BASE
Hide details
16
Das Populäre in der Literatur. Eine Analyse am Beispiel von die Leiden des Jungen Werthers, Tonio Kröger und Faserland
BASE
Show details
17
The Meaning of the Eternal Feminine in Goethe's Drama Faust
BASE
Show details
18
When Looks Can Kill: Consumption as Failed Formation in Lessing's Emilia Galotti and Goethe's Die Leiden Des Jungen Werthers and Faust
BASE
Show details
19
An Analysis of Light Metaphors in Goethe's Faust
BASE
Show details
20
Identity (De-)Formation in the Jungles of the Amazon: A Character Study
BASE
Show details

Page: 1 2

Catalogues
1
0
1
0
5
0
0
Bibliographies
0
0
0
1
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
13
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern