DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 2 of 2

1
Der öffentliche Raum als außerschulischer Lernort für die Anerkennung sprachlicher Vielfalt ...
Untersmayr, Felix. - : (:none), 2019
Abstract: Die Diplomarbeit versucht den Brückenschlag zwischen einer Didaktik der Anerkennung sprachlicher Vielfalt und der Linguistic Landscape-Forschung, indem das mehrsprachigkeits-didaktische Potential schriftsprachlicher Texte im öffentlichen Raum anhand einer empiri-schen Feldstudie untersucht wird. Als theoretische Grundlage wird dabei – in Abgrenzung zur gängigen schulischen Praxis der sprachlichen Homogenisierung und Segregation – eine Mehrsprachigkeitsdidaktik entworfen, die im Wesentlichen drei Ziele verfolgt: Raum für Mehrsprachigkeit zu schaffen, sprachliche Vielfalt in all ihren Facetten wertzuschätzen sowie die Machtdimension von Sprache(n) zu problematisieren. Diese Prinzipien werden für die Analyse der erhobenen Daten herangezogen, um Aussagen über die einschlägige Nutzbarkeit von öffentlichen Sprachlandschaften ableiten zu können. Dass sich diese Räume dabei in viel-fältiger Weise als Ressource für eine anerkennungsorientierte Mehrsprachigkeitsdidaktik eig-nen, wird auch anhand von konkreten ...
URL: https://othes.univie.ac.at/58698/
https://dx.doi.org/10.25365/thesis.58698
BASE
Hide details
2
Der öffentliche Raum als außerschulischer Lernort für die Anerkennung sprachlicher Vielfalt
BASE
Show details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
2
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern