DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 25

1
Analyzing Given Names ... : Exploring Potentials for a Personalized Name Discovery on Nameling.net ...
Müller, Jürgen. - : Universität Kassel, 2020
BASE
Show details
2
Analyzing Given Names ; Exploring Potentials for a Personalized Name Discovery on Nameling.net
BASE
Show details
3
500 Zitate, wie ein Schriftsteller tickt : Kreatives Schreiben - Creative Writing
Müller, Jürgen [Verfasser]. - München : BookRix, 2016
DNB Subject Category Language
Show details
4
Die Bücher und die Lesewelt
Hauff, Wilhelm [Verfasser]; Müller, Jürgen [Herausgeber]. - Norderstedt : BoD E-Short, 2016
DNB Subject Category Language
Show details
5
800 Synonyme für sagte : Synonymwörterbuch
Müller, Jürgen [Verfasser]. - München : BookRix, 2015
DNB Subject Category Language
Show details
6
Mehrsprachigkeit macht Schule
Heints, Detlef Verfasser]. - Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2006
DNB Subject Category Language
Show details
7
Mehrsprachigkeit macht Schule
Heints, Detlef [Mitwirkender]; Müller, Jürgen Eugen [Mitwirkender]; Reiberg, Ludger [Mitwirkender]. - Duisburg : Gilles und Francke, 2006
DNB Subject Category Language
Show details
8
Integration of emotion and cognition in patients with psychopathy
In: Understanding emotions (Amsterdam, 2006), p. 457-466
MPI für Psycholinguistik
Show details
9
Mehrsprachigkeit macht Schule
Heints, Detlef; Müller, Jürgen Eugen; Reidberg, Ludger. - : Gilles und Francke Verlag, 2006
Abstract: Dieses Buch wurde für Deutsch- wie für Fachlehrkräfte geschrieben – von Menschen, die in unterschiedlicher Weise mit Schule und Unterricht zu tun haben: von Lehrkräften, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Universität, der Bezirksregierung, des Schulamts und des Amtes für Weiterbildung, die in der Lehrkräfteaus- und -fortbildung in Köln gemeinsam mit Lehrerinnen und Lehrern an der Veränderung von Schule und Unterricht arbeiten. Laut PISA-Studie kommen in Deutschland fast 50 Prozent der Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund und 22,3 Prozent aller Schülerinnen und Schüler beim Lesen nicht über die elementare Kompetenzstufe I (von fünf Stufen) hinaus. In seinem Gutachten „Bildungsarmut und Humankapitalschwäche in Deutschland“ legt das Institut der deutschen Wirtschaft dies so aus, dass eben nicht nur die 9 % der Schülerinnen und Schüler ohne Schulabschluss nicht ausbildungsreif sind, sondern erheblich mehr. Beiträge wie dieser lassen hoffen, dass das gesellschaftliche Bewusstsein weiter wächst, dass Ausgaben für Bildung nicht nur als laufende Kosten betrachtet werden, sondern als eine Investition, deren Höhe viel mit der Zukunftsfähigkeit unseres Landes zu tun hat. Die ernüchternde Bildungsbilanz ist kein Wunder. Schon vor dem Schulalter werden wichtige Zeitfenster für die sprachliche Entwicklung oft nicht genutzt. Und an der Schule sind fast alle Lehrkräfte für die Arbeit mit sprachlich und kulturell heterogenen Klassen nicht ausgebildet. Dabei ist die Beherrschung der deutschen Sprache die Schlüsselkompetenz für jegliches Lernen in Schule und Beruf. Erforderlich ist nicht nur ein anderer Deutsch-, sondern auch ein anderer Fachunterricht, der in sensibler Weise auf die sprachliche Situation der Lernenden mit Migrationshintergrund eingeht, anstatt diese im „Nicht-Verstehen“ zurückzulassen. Außerdem muss sich das ganze System Schule auf die sprachlich und kulturell heterogene Schülerschaft einstellen, wie Thomas Jaitner veranschaulicht.
Keyword: ddc:400; ddc:430
URL: https://kups.ub.uni-koeln.de/8217/
https://kups.ub.uni-koeln.de/8217/1/Koebes42006.pdf
BASE
Hide details
10
Der Kinematographische Zwischen-Raum : Dispositiv und Intermedialität
In: Signs & space (Tübingen, 1998), p. 328-334
MPI für Psycholinguistik
Show details
11
Signs & space : an International Conference on the Semiotics of Space and Culture in Amsterdam
MPI für Psycholinguistik
Show details
12
Signs & space : = Raum & Zeichen
Müller, Jürgen E. (Hrsg.); Zoest, Aart van (Hrsg.); Hess-Lüttich, Ernest W. B. (Hrsg.). - Tübingen : Narr, 1998
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
13
Media, machines, and the future
Ledgerwood, Mikle D. (Mitarb.); Simons, Jan (Mitarb.); Driel, Hans van (Mitarb.)...
In: Signs & space. - Tübingen : Narr (1998), 271-351
BLLDB
Show details
14
Culture - sign - space. Raum - Zeichen - Kultur. An international conference on the semiotics of space and culture in Amsterdam 1996
Hess-Lüttich, Ernest W. B. (Hrsg.); Müller, Jürgen E. (Hrsg.); Zoest, Aart van (Hrsg.). - Tübingen : Gunter Narr Verlag, 1997
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
15
Semiohistory and the Media
In: Kodikas, Code - Ars semeiotica. - Tübingen : Narr 17 (1994) 1-4, 3-16
OLC Linguistik
Show details
16
Signs of Time. Filmic Representation and Imagination - Semiohistory and Documentary
In: Kodikas, Code - Ars semeiotica. - Tübingen : Narr 17 (1994) 1-4, 17-26
OLC Linguistik
Show details
17
Semiohistory and the media : linear and holistic structures in various sign systems
In: Kodikas, Code - Ars semeiotica. - Tübingen : Narr 17 (1994) 1-4, 1-280
BLLDB
Show details
18
Signs of time : filmic representation and imagination - semiohistory and documentary
In: Kodikas, Code - Ars semeiotica. - Tübingen : Narr 17 (1994) 1-4, 17-25
BLLDB
Show details
19
Texte et médialité
Müller, Jürgen E. (Hrsg.). - Mannheim : Lehrstuhl Romanistik I, Univ., 1987
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
20
Semiotische Probleme der Konstitution von Fiktionalitaet gesprochener und verschriftlichter Texte
In: Semiotics unfolding ; 2. - Berlin [u.a.] : Mouton (1984), 1049-1056
BLLDB
Show details

Page: 1 2

Catalogues
4
1
2
0
5
0
0
Bibliographies
6
0
0
3
0
0
0
0
3
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
3
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern