DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 13 of 13

1
10 Minuten Reformation
Jochum-Bortfeld, Carsten; Hetzel, Andreas; Teltemann, Janna. - : Hildesheim : Universitätsverlag Hildesheim, 2018
BASE
Show details
2
Handbuch Rhetorik und Philosophie
Hetzel, Andreas [Herausgeber]; Posselt, Gerald [Herausgeber]. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2017
DNB Subject Category Language
Show details
3
Handbuch Rhetorik und Philosophie
Hetzel, Andreas; Posselt, Gerald. - Berlin; Boston, Mass. : de Gruyter, 2017
(Handbücher Rhetorik ; 9)
ISBN: 978-3-11-031809-8
Abstract: Das Verhältnis von Philosophie und Rhetorik wird in der Forschungsliteratur meist als eines der Entgegensetzung und des wechselseitigen Ausschlusses beschrieben. Dabei wird dem überzeitlichen Wahrheitsanspruch der Philosophie die kontextabhängige Wirkungsabsicht der Rhetorik gegenübergestellt. Während Philosophie auf sicheres Wissen und Erkenntnis ziele, gehe es der Rhetorik nicht um Wahrheit, sondern um die bloße Wahrscheinlichkeit und Meinung. Das kann allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass Philosophie und Rhetorik auf grundsätzliche Weise aufeinander verwiesen bleiben. Denn allein in der Notwendigkeit, ihren Wahrheitsanspruch öffentlich durchsetzen zu müssen und in der Frage nach der adäquaten Wahl der Ausdrucksmittel, muss sich Philosophie notwendig rhetorischer Verfahren bedienen. Entsprechend hinterfragt eine rhetorische informierte Philosophie das intellektualistische Ideal einer transparenten und selbstexplikativen philosophischen Sprache. Sie unterstreicht demgegenüber die Materialität, Literarizität, Performativität und Historizität philosophischen Sprechens. In diesem Sinne zielt das Handbuch Rhetorik und Philosophie auf ein Denken, das sich des paradoxen Verhältnisses von Philosophie und Rhetorik bewusst bleibt.
Keyword: Deutsch
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Hide details
4
Die Wirksamkeit der Rede : Zur Aktualität klassischer Rhetorik für die moderne Sprachphilosophie
Hetzel, Andreas [Verfasser]. - Bielefeld : transcript Verlag, 2014
DNB Subject Category Language
Show details
5
Rhetorik und Pragmatik
Hetzel, Andreas. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2013
UB Frankfurt Linguistik
Show details
6
Nichtwissenskommunikation in den Wissenschaften : interdisziplinäre Zugänge
Janich, Nina (Hrsg.); Schmidt, Jan Cornelius; Wehling, Peter. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2012
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
7
Netzwerke, Informationstechnologie und Macht
In: Unbestimmtheitssignaturen der Technik. Eine neue Deutung der technisierten Welt ; Edition panta rei - Forum für dialektisches Denken ; 311-335 (2012)
BASE
Show details
8
Die Wirksamkeit der Rede : zur Aktualität klassischer Rhetorik für die moderne Sprachphilosophie
Hetzel, Andreas [Verfasser]. - Bielefeld : Transcript, 2011
DNB Subject Category Language
Show details
9
Die Wirksamkeit der Rede : zur Aktualität klassischer Rhetorik für die moderne Sprachphilosophie
Hetzel, Andreas. - Bielefeld : transcript, 2011
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
10
Intentionalität: Zwischen Rhetorik und Pragmatik
In: Äußern und Bedeuten. Festschrift für Eckard Rolf (2011), 7-22
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
11
Zur Sprache der Sprachlosen: Ebenen der Gewalt in der diskursiven Produktion von Behinderung
In: Verletzende Worte. - Bielefeld : Transcript (2007), 337-352
BLLDB
Show details
12
"Die Erde ist ein grosser Bewirker" : Performativität in der antiken Rhetorik
In: Performativität und Praxis. - München : Fink (2003), 229-246
BLLDB
Show details
13
Handbuch Rhetorik und Philosophie
Hetzel, Andreas (HerausgeberIn); Posselt, Gerald (HerausgeberIn)
IDS Mannheim
Show details

Catalogues
3
1
0
0
3
0
0
Bibliographies
4
0
2
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
2
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern