DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 10 of 10

1
Zum Erwerb syntaktischer Aspekte von positiven und negativen W-Fragen im unauffälligen und auffälligen Spracherwerb des Deutschen
Herrmann, Heike [Verfasser]. - Potsdam : Univ.-Verl., 2014
DNB Subject Category Language
Show details
2
Zum Erwerb syntaktischer Aspekte von positiven und negativen W-Fragen im unauffälligen und auffälligen Spracherwerb des Deutschen
Herrmann, Heike. - Potsdam : Universität, 2014
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
3
Discourse comprehension in L1 and L2: the role of context in the processing of discourse-bound words
Herrmann, Heike; Kohlstedt, Tatiana. - Göttingen : Universität Göttingen, 2014
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
4
Zum Erwerb syntaktischer Aspekte von positiven und negativen W-Fragen im unauffälligen und auffälligen Spracherwerb des Deutschen
Herrmann, Heike. - Potsdam : Univ.-Verl., 2014
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
5
Zum Erwerb syntaktischer Aspekte von positiven und negativen W-Fragen im unauffälligen und auffälligen Spracherwerb des Deutschen
Herrmann, Heike [Verfasser]; Höhle, Barbara [Akademischer Betreuer]. - Potsdam : Universitätsbibliothek der Universität Potsdam, 2014
DNB Subject Category Language
Online dissertations
Show details
6
Nachsprechen von grammatischen und ungrammatischen W-Fragen : was können die Leistungen von SES-Kindern über ihr syntaktisches Wissen aussagen?
Herrmann, Heike [Verfasser]. - Potsdam : Universität Potsdam, 2010
DNB Subject Category Language
Show details
7
Spektrum Patholinguistik = Schwerpunktthema: Von der Programmierung zur Artikulation : Sprechapraxie bei Kindern und Erwachsenen
Aichert, Ingrid [Verfasser]; Staiger, Anja [Verfasser]; Schulte-Mäter, Anne [Verfasser]. - 2010
DNB Subject Category Language
Show details
8
Nachsprechen von grammatischen und ungrammatischen W-Fragen - Was können die Leistungen von SES-Kindern über ihr syntaktisches Wissen aussagen?
In: Spektrum Patholinguistik. - Potsdam : Univ.-Verl. 3 (2010), 103-128
BLLDB
Show details
9
Spektrum Patholinguistik = Schwerpunktthema: Von der Programmierung zur Artikulation : Sprechapraxie bei Kindern und Erwachsenen
Abstract: Das 3. Herbsttreffen Patholinguistik fand am 21. November 2009 an der Universität Potsdam statt. Der vorliegende Tagungsband enthält die drei Hauptvorträge zum Schwerpunktthema „Von der Programmierung zu Artikulation: Sprechapraxie bei Kindern und Erwachsenen“. Darüber hinaus enthält der Band die Beiträge aus dem Spektrum Patholinguistik, sowie die Abstracts der Posterpräsentationen. ; The 3rd Herbsttreffen Patholinguistik was held on November 21st, 2009 at the University of Potsdam. These proceedings contain the three main lectures of the central topic „From programming to articulation: Apraxia of speech of children and adults “. Additionally this volume contains the contributions of Spektrum Patholinguistik, as well as the abstracts of the poster presentations.
Keyword: ddc:400; Strukturbereich Kognitionswissenschaften; Verband für Patholinguistik e. V. (vpl)
URL: https://doi.org/10.25932/publishup-4578
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:517-opus-45470
https://publishup.uni-potsdam.de/opus4-ubp/files/4578/spath03.pdf
https://publishup.uni-potsdam.de/opus4-ubp/frontdoor/index/index/docId/4578
BASE
Hide details
10
Nachsprechen von grammatischen und ungrammatischen W-Fragen
Herrmann, Heike. - 2010
BASE
Show details

Catalogues
1
0
0
0
4
0
0
Bibliographies
2
0
2
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
2
0
0
1
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern