DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8...18
Hits 61 – 80 of 358

61
Morphologie: Morpheme, Wörter, Wortbildungen
In: Sprachwissenschaft für das Lehramt (2014)
IDS Mannheim
62
Offenheit, Aufmerksamkeit, Empathie : Rezension zu: Mark Galliker (2013), Sprachpsychologie
Donalies, Elke (VerfasserIn)
IDS Mannheim
63
Nachwortbildung - warum uns Reizwörter faszinieren
Donalies, Elke (VerfasserIn)
In: Enthalten in: Namislow, Ulrich: Reizwörterbuch (2014)
IDS Mannheim
64
Badeölgrüne Buchten, kükengelbes Haar und tomatenrote Tomaten : Vergleiche mit Farbadjektiven
Donalies, Elke (VerfasserIn)
IDS Mannheim
65
Badeölgrüne Buchten, kükengelbes Haar und tomatenrote Tomaten : Vergleiche mit Farbadjektiven
In: Sprachreport. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache 30 (2014) 4, 12-21
OLC Linguistik
Show details
66
Offenheit, Aufmerksamkeit, Empathie : Rezension zu: Mark Galliker (2013), Sprachpsychologie
In: Sprachreport. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache 30 (2014) 1, 34-36
OLC Linguistik
Show details
67
Nachwortbildung - Warum uns Reizwörter faszinieren
In: Reizwörterbuch für Wortschatzsucher. Mit einem Nachwort von Elke Donalies (2014), 93-110
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
68
Badeölgrüne Buchten, kükengelbes Haar und tomatenrote Tomaten – Vergleiche mit Farbadjektiven
In: Sprachreport. Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache (2014) 4, 12-22
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
69
Vier Gründe für den Phrasemgebrauch : Teil III: Seinen Senf dazu geben - Verbphraseme
In: Sprachreport (2013)
IDS Mannheim
70
Vier Gründe für den Phrasemgebrauch : Teil IV: Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei - Satzphraseme
In: Sprachreport (2013)
IDS Mannheim
71
Vier Gründe für den Phrasemgebrauch : Teil II: Auf dem Präsentierteller - Substantivphraseme
In: Sprachreport (2013)
IDS Mannheim
72
Vier Gründe für den Phrasemgebrauch : Teil IV: Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei - Satzphraseme
Donalies, Elke (VerfasserIn)
IDS Mannheim
73
Vier Gründe für den Phrasemgebrauch : Teil II: Auf dem Präsentierteller - Substantivphraseme
Donalies, Elke (VerfasserIn)
IDS Mannheim
74
Vier Gründe für den Phrasemgebrauch : Teil III: Seinen Senf dazu geben - Verbphraseme
Donalies, Elke (VerfasserIn)
IDS Mannheim
75
Vier Gründe für den Phrasemgebrauch : Teil IV: Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei - Satzphraseme
In: Sprachreport. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache 29 (2013) 4, 22-23
OLC Linguistik
Show details
76
Vier Gründe für den Phrasemgebrauch Teil III: Seinen Senf dazu geben - Verbphraseme
In: Sprachreport. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache 29 (2013) 3, 35-36
OLC Linguistik
Show details
77
Vier Gründe für den Phrasemgebrauch : Teil II: Auf dem Präsentierteller - Substantivphraseme
In: Sprachreport. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache 29 (2013) 1-2, 50-51
OLC Linguistik
Show details
78
Sascha Bechmann: 2013. Bedeutungswandel deutscher Verben. Eine gebrauchstheoretische Untersuchung (Tübinger Beiträge zur Linguistik 543). Tübingen: Gunter Narr. 400 S. [Rezension]
In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft. - Berlin : de Gruyter 5 (2013) 2, 120-124
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
79
"Hoffentlich ordentlich" - kleine Dokumentation eines speziellen "lich"-Typs
In: Muttersprache. - Wiesbaden : Ges. für Dt. Sprache 123 (2013) 2, 126-144
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
80
Vier Gründe für den Phrasemgebrauch Teil II: Auf dem Präsentierteller – Substantivphraseme
In: Sprachreport. Informationen und Meinungen zur deutschen Sprache 29 (2013) 1-2, 50-51
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8...18

Catalogues
10
107
48
0
55
0
2
Bibliographies
57
0
63
1
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
0
0
56
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern