DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4
Hits 1 – 20 of 79

1
Altersmischung als Herausforderung - Zusammenhänge von Krippenqualität und der Altersspanne der Gruppe
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 15 ; 1 ; 53-69 (2022)
BASE
Show details
2
Textproduktion von schwach schreibenden Jugendlichen. Eine empirische Studie zum Schreibprozess im Kontext des persuasiven Argumentierens
Lindauer, Nadja. - : Waxmann, 2021. : Münster, 2021. : New York, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Münster ; New York : Waxmann 2021, 306 S. - (Sprachliche Bildung – Studien; 9) (2021)
BASE
Show details
3
Zum neuen aktuellen Status der Germanistik und DaF an algerischen Universitäten
In: ALTRALANG Journal; Vol 3 No 03 (2021): ALTRALANG Journal Volume: 03 Issue: 03 / December 2021; 107-123 ; 2710-8619 ; 2710-7922 (2021)
Abstract: ABSTRACT: This brief study is intended to provide an overview of the position of German as a foreign language in Algeria, especially with regard to the possibilities of dealing with the German language in the academic field. With regard to foreign language learning, it will sketch and describe the current situation of German studies and German as a foreign language in Algeria from a retro perspective. After French and English, German is the third foreign language in Algeria, which is learned in the secondary school two (2) years before the baccalaureate and then studied at the university from three (3) to eight (8) years up to the doctoral degree in German studies. It is important that the focus in German studies is placed on the use of new concepts, the variety of methods and course content and regular class evaluations in order to guarantee the quality of teaching. ZUSAMMENFASSUNG: Die vorliegende kurze Untersuchung soll einen Überblick über die Stellung des Deutschen als Fremdsprache in Algerien bieten, v.a. bezüglich der Möglichkeiten zur Beschäftigung mit der deutschen Sprache im akademischen Bereich. In Hinblick auf das Fremdsprachenlernen wird es an dieser Stelle aus einer Retroperspektive heraus die aktuelle Situation der Germanistik und des Deutschen als Fremdsprache in Algerien skizzieren und beschreiben. Nach dem Französischen und dem Englischen gilt die deutsche Sprache als dritte Fremdsprache in Algerien , die im Gymnasium zwei (2) Jahre vor dem Abitur gelernt dann von drei (3) bis acht (8) Jahre bis zum Doktorgrad im Germanistikstudium an der Universität studiert wird. Es wichtig, dass der Schwerpunkt im Deutschstudium auf die Verwendung von neuen Konzepten, die Vielfalt der Methoden und Kursinhalte sowie regelmäßige Unterrichtsevaluierungen gelegt wird, um die Qualität der Lehre zu gewährleisten.
Keyword: Abitur; Deutschsprache; die Qualität der Lehre; Doktorgrad; Fremdsprache; Germanistikstudium; Gymnasium
URL: http://www.univ-oran2.dz/revuealtralang/index.php/altralang/article/view/139
BASE
Hide details
4
Dolmetschstrategien bei der Übertragung von Metaphern in der politischen Kommunikation
BASE
Show details
5
Autorenrunden. Kinder entwickeln literale Kompetenzen. Eine interdisziplinäre theoriebildende Studie zu Gesprächen über eigene Texte in der Grundschule ...
Leßmann, Beate. - : Waxmann, 2020
BASE
Show details
6
Autorenrunden. Kinder entwickeln literale Kompetenzen. Eine interdisziplinäre theoriebildende Studie zu Gesprächen über eigene Texte in der Grundschule
Leßmann, Beate. - : Waxmann, 2020. : Münster, 2020. : New York, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Münster ; New York : Waxmann 2020, 530 S. - (Kassel, Universität, Dissertation, 2019) (2020)
BASE
Show details
7
Entwicklung von Dispositionen pädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen durch eine In-House-Weiterbildung
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 13 ; 4 ; 403-416 ; Qualität in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe (2020)
BASE
Show details
8
Kindliche Initiative als Qualitätsindikator bei sprachlichen Bildungsaktivitäten: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 13 ; 4 ; 489-494 (2020)
BASE
Show details
9
Automated Journalism: A Meta-Analysis of Readers’ Perceptions of Human-Written in Comparison to Automated News
In: Media and Communication ; 8 ; 3 ; 50-59 ; Algorithms and Journalism: Exploring (Re)Configurations (2020)
BASE
Show details
10
Simultandolmetschen mit Speech-to-Text-Funktion
Ricci, Beatrice. - 2020
BASE
Show details
11
The impact of linguistic similarity on cross-cultural comparability of students' perceptions of teaching quality ...
Fischer, Jessica; Praetorius, Anna-Katharina; Klieme, Eckhard. - : Springer Science+Business Media, 2019
BASE
Show details
12
The impact of linguistic similarity on cross-cultural comparability of students' perceptions of teaching quality
In: Educational assessment, evaluation and accountability 31 (2019) 2, S. 201-220 (2019)
BASE
Show details
13
AMEND: open source and data-driven oversight of water quality in New England
In: Media and Communication ; 7 ; 3 ; 91-103 ; civic organizations in an age of distrust (2019)
BASE
Show details
14
Unflüssigkeiten beim Simultandolmetschen
Nagy, Georgina. - 2019
BASE
Show details
15
Touristen auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán im Kreuzfeuer der Übersetzung : eine Übersetzungskritik von Javier Covo Torres' Los mayas en las rocas [Online resource]
In: Pandaemonium Germanicum : revista de estudos germanísticos 21 (2018) 35, 24-46
Linguistik-Repository
Show details
16
Leseentwicklung in der Kindheit. Einflussfaktoren und Fördermöglichkeiten
In: Kindheit und Entwicklung 27 (2018) 1, S. 5-13 (2018)
BASE
Show details
17
Leseentwicklung in der Kindheit. Einflussfaktoren und Fördermöglichkeiten ...
BASE
Show details
18
The translator's perspective on translation quality control processes for international large-scale assessment studies
In: Translation & Interpreting 10 (2018) 2, S. 55-72 (2018)
BASE
Show details
19
The effect of semantic clustering on the acquisition of quantitative and qualitative knowledge of vocabulary
In: International Letters of Social and Humanistic Sciences ; 50 ; 1-12 (2018)
BASE
Show details
20
The Social Model of Translation and Its Application to Internet Search Engines Specialized in Health: The ASEM Search Engine for Neuromuscular Diseases
In: Meta: Translators' Journal ; 55 ; 2 ; 374-386 (2017)
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4

Catalogues
8
6
0
0
1
1
0
Bibliographies
3
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
64
1
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern