DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4
Hits 1 – 20 of 79

1
Eine vergleichende Analyse der sprachlichen Manipulationsstrategien von AfD und NSDAP anhand ausgewählter Beispiele
Kraft, Justin. - 2021
BASE
Show details
2
Word order variability and change in German infinitival complements ; Variation und Wandel in der Stellung deutscher Infinitivkomplemente
BASE
Show details
3
Literacy acquisition in schools in the context of migration and multilingualism ; Schriftspracherwerb in der Schule unter den Bedingungen von Migration und Mehrsprachigkeit
Ayan, Müge; Mehlem, Ulrich (Prof. Dr.); Olfert, Helena (Dr.). - 2020
BASE
Show details
4
Bildungssprache und Sprachbildung im Fach Musik
Brigitte, Jostes (Dr.); Bossen, Anja (Dr.); Schroeder, Christoph (Prof. Dr.). - 2019
BASE
Show details
5
Bildungssprache und Sprachbildung im Fach Geschichte
Abstract: Sprachbildung und Deutsch als Zweitsprache (DaZ) sind in der Lehrkräftebildung für die Sekundarstufe an der Universität Potsdam bislang nicht systematisch als Querschnittsaufgabe verankert. Vor diesem Hintergrund verfolgte das Projekt „Sprachliche Heterogenität als Herausforderung in der Lehrkräftebildung“ (Leitung: Prof. Christoph Schroeder, Teilprojekt 3.2. des Projekts PSI, Laufzeit 2015-2018) das Ziel, eine fachübergreifende Auseinandersetzung mit diesem Thema anzustoßen. Zu diesem Zweck wurden in Kooperation mit fachdidaktischen Arbeitsbereichen Lehrveranstaltungen zu den Themen „Sprachliche Heterogenität“ und „Sprachbildung im Fach“ durchgeführt. Auf der Basis dieser Lehrveranstaltungen sind diese fachspezifischen Handreichungen entstanden. Als frei zugängliche Dokumente stehen sie sowohl Lehrenden als auch Studierenden als Informationsquellen zur Verfügung: Jeder thematische Unterpunkt enthält ein zentrales Schaubild oder Zitat, das mit einer knappen Erläuterung versehen ist. Für die Lehre können einzelne thematische Unterpunkte wie aus einem Baukasten ausgewählt werden, ohne dass alle Unterpunkte behandelt werden. Insbesondere die abgedruckten und transkribierten Schülerprodukte stellen einen Materialfundus für eine kompetenzorientierte und anwendungsbezogene Lehrkräftebildung im Bereich Sprachbildung / DaZ dar.
Keyword: ddc:370; ddc:410; Institut für Germanistik
URL: https://publishup.uni-potsdam.de/opus4-ubp/files/42280/hrlkb01.pdf
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:517-opus4-422803
https://doi.org/10.25932/publishup-42280
https://publishup.uni-potsdam.de/opus4-ubp/frontdoor/index/index/docId/42280
BASE
Hide details
6
Produktivität und Akzeptanz von Wortbildungsmustern bei Neologismen der 2000er Jahre
BASE
Show details
7
Bildlichkeit und Metaphorik in spätmittelalterlichen Fastnachtspielen des 15. Jahrhunderts ; Imagery and metaphoricity in late medieval shrovetide plays of the 15th century
BASE
Show details
8
Linguistic Landscapes – Eine Untersuchung zur Repräsentation von visueller Mehrsprachigkeit in Berliner Krankenhäusern ; A study of representation of visual multilingualism in Berlin hospitals
Yapar, Diren. - 2018
BASE
Show details
9
Die Rheinische Verlaufsform im rheinfränkischen Dialekt ; The am+infinitive construction in Rhine Franconian Dialect
BASE
Show details
10
Region – Sprache – Literatur
Berner, Elisabeth (Dr.); Hoffmann, Michael (apl Prof. Dr.); Mühlbauer, Evelyn. - 2017
BASE
Show details
11
Sorben/Wenden und die Sprache Niedersorbisch
Nowak, Měto. - 2017
BASE
Show details
12
Sprache und Region in der Sekundarstufe I
Giers, Ursula. - 2017
BASE
Show details
13
„Lassma Kiezdeutsch forschen, lan!“
BASE
Show details
14
Niederdeutsch im Bildungsbereich
BASE
Show details
15
Region und Varietät
BASE
Show details
16
Literarische Spurensuche
BASE
Show details
17
„Wo geht’s denn hier nach Kotzen?“
BASE
Show details
18
Zum Status und Wert des Niederdeutschen in der Gegenwart
BASE
Show details
19
„Könn’Se berlinern?“
BASE
Show details
20
„Lütt Matten, de Has“ – mit einer Fabel auf Entdeckung sprachlicher Besonderheiten des Niederdeutschen
Mühlbauer, Evelyn (Dr.). - 2017
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
1
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
78
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern