DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 21 – 35 of 35

21
Institutionelle Bedingungen der Sprachkompetenzen ...
BASE
Show details
22
Strukturen sprachlicher Kompetenzen ...
BASE
Show details
23
Unterricht und Entwicklung sprachlicher Kompetenzen ...
Helmke, Andreas; Klieme, Eckhard. - : Beltz, 2008
BASE
Show details
24
Wirksamkeit des Englischunterrichts
In: DESI-Konsortium [Hrsg.]: Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch. Ergebnisse der DESI-Studie. Weinheim u.a. : Beltz 2008, S. 382-397 (2008)
BASE
Show details
25
Strukturen sprachlicher Kompetenzen
In: DESI-Konsortium [Hrsg.]: Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch. Ergebnisse der DESI-Studie. Weinheim u.a. : Beltz 2008, S. 191-201 (2008)
BASE
Show details
26
Institutionelle Bedingungen der Sprachkompetenzen
In: DESI-Konsortium [Hrsg.]: Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch. Ergebnisse der DESI-Studie. Weinheim u.a. : Beltz 2008, S. 411-450 (2008)
BASE
Show details
27
Unterricht und Entwicklung sprachlicher Kompetenzen
In: DESI-Konsortium [Hrsg.]: Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch. Ergebnisse der DESI-Studie. Weinheim u.a. : Beltz 2008, S. 301-312 (2008)
BASE
Show details
28
Alltagspraxis, Qualität und Wirksamkeit des Deutschunterrichts
In: DESI-Konsortium [Hrsg.]: Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch. Ergebnisse der DESI-Studie. Weinheim u.a. : Beltz 2008, S. 319-344 (2008)
BASE
Show details
29
Schülerkompetenzen im Englischen : textrekonstruktion: C-Test
Harsch, Claudia; Schröder, K.. - : Beltz Verlagsgruppe, 2008
BASE
Show details
30
Schülerkompetenzen im Englischen: semikreatives schreiben
Harsch, Claudia; Schröder, K.; Neumann, A.. - : Beltz Verlagsgruppe, 2008
BASE
Show details
31
Einleitung ...
Beck, Bärbel; Klieme, Eckhard. - : Beltz, 2007
BASE
Show details
32
Sprachliche Kompetenz aus Sicht der pädagogisch-psychologischen Diagnostik ...
Jude, Nina; Klieme, Eckhard. - : Beltz, 2007
BASE
Show details
33
Sprachliche Kompetenz aus Sicht der pädagogisch-psychologischen Diagnostik
In: Klieme, Eckhard [Hrsg.]; Beck, Bärbel [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistungen International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 9-22 (2007)
BASE
Show details
34
Einleitung
In: Beck, Bärbel [Hrsg.]; Klieme, Eckhard [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistung International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 1-8 (2007)
BASE
Show details
35
Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistungen International)
Klieme, Eckhard Hrsg.; Beck, Bärbel Hrsg.. - : Beltz, 2007. : Weinheim u.a., 2007. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2007
In: Weinheim u.a. : Beltz 2007, 319 S. - (Beltz Pädagogik) (2007)
Abstract: In den Jahren 2001 bis 2006 führten Autorinnen und Autoren des Buches zusammen mit weiteren Bildungsforschern eine repräsentative Schulleistungsstudie durch, die Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern der neunten Jahrgangsstufe in Deutschland beschreiben und Bedingungen der Kompetenzentwicklungen analysieren sollte. Die DESI-Studie verbindet zwei zentrale Anliegen, die vorangegangene large-scale-assessments wie TIMSS, PISA und IGLU angeregt hatten: Modellierung und Messung von Kompetenzen. [und] Aufklärung des Zusammenwirkens von unterrichtlichen und schulischen, individuellen und familiären Bedingungsfaktoren beim Kompetenzerwerb. . Die Ergebnisse des Projekts für diese beiden Zielstellungen publiziert das DESI-Konsortium in zwei Bänden. Dieses erste Buch präsentiert die Konzepte zur Messung sprachlicher Kompetenzen und beschreibt auf der Basis der Testleistungen von mehreren tausend Schülerrinnen und Schülern Dimensionalität und Niveaus sprachlicher Kompetenz. (DIPF/Orig.)
Keyword: Ability; Achievement measurement; Achievement test; Bewusstsein; Communication; Competency; Conception; ddc:370; DESI <Deutsch-Englisch-Schülerleistungen-International>; Deutschland; Deutschunterricht; Diagnostic; Diagnostik; Education; Einflussfaktor; Empirical study; Empirische Bildungsforschung; Empirische Untersuchung; Englischunterricht; English language lessons; Erziehung; Fähigkeit; Foreign language; Fremdsprache; German language teaching; Germany; Hörverständnis; Intercultural competence; Intercultural skills; Interkulturelle Kompetenz; Kommunikation; Kompetenz; Konzeption; Language; Language skill; Leistungsbeurteilung; Leistungsmessung; Lesefertigkeit; Lesen; Linguistic Competence; Listening Comprehension; Model building; Modellbildung; Muttersprache; Performance measurement; Pupil achievement; Pupil Evaluation; Reading skill; Rechtschreibung; School year 09; Schreiben; Schülerleistung; Schul- und Bildungswesen; Schuljahr 09; Second language; Speaking; Sprache; Sprachkompetenz; Sprechen; Student achievement; Teaching of English; Teaching of German; Testing methodology; Testkonstruktion; Testmethodik; Verstehen; Vocabulary; Wortschatz; Zweitsprache
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2010/3140/pdf/978_3_407_25398_9_1A_D_A.pdf
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-opus-31405
https://www.pedocs.de/volltexte/2010/3140/
BASE
Hide details

Page: 1 2

Catalogues
1
0
0
0
5
0
1
Bibliographies
0
0
1
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
27
0
0
1
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern