DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6
Hits 81 – 100 of 120

81
Sprachhandeln und Medienstrukturen in der politischen Kommunikation
Habscheid, Stephan (Hrsg.). - Tübingen : Niemeyer, 2007
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
82
Sprachhandeln und Medienstrukturen in der politischen Kommunikation
Habscheid, Stephan (Hrsg.); Klemm, Michael. - Tübingen : Niemeyer, 2007
IDS Mannheim
Show details
83
Kann durch Erziehung die Gesellschaft verändert werden? ...
Treml, Alfred K.. - : Waxmann-Verl., 2006
BASE
Show details
84
Kann durch Erziehung die Gesellschaft verändert werden?
In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 29 (2006) 1/2, S. 2-10 (2006)
BASE
Show details
85
Metaphor and political discourse : analogical reasoning in debates about Europe
Musolff, Andreas. - Basingstoke [u.a.] : Palgrave Macmillan, 2004
UB Frankfurt Linguistik
Show details
86
Folgerungen der aktuellen Bildungsvergleichsstudien für das Bundesland Hessen und seine Bildungspolitik ...
Wolff, Karin. - : Centaurus, 2003
BASE
Show details
87
Folgerungen der aktuellen Bildungsvergleichsstudien für das Bundesland Hessen und seine Bildungspolitik
In: Hansel, Toni [Hrsg.]: PISA – und die Folgen? Die Wirkung von Leistungsvergleichsstudien in der Schule. Herbolzheim : Centaurus 2003, S. 128-152 (2003)
BASE
Show details
88
Mediokratie : die Kolonisierung der Politik durch das Mediensystem
Meyer, Thomas (Verf.). - 1. Aufl., Erstausgabe, Orig.-Ausg. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2001
IDS Mannheim
Show details
89
Communicating unreality : modern media and the reconstruction of reality
Weimann, Gabriel. - Thousand Oaks, Calif. [u.a.] : Sage, 2000
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
90
Publikums- und Wirkungsforschung : ein Reader
Schorr, Angela (Hrsg.). - 1. Aufl. - Wiesbaden : Westdt. Verl., 2000
IDS Mannheim
Show details
91
Textanlässe, Lesetätigkeiten : Poetik und Rhetorik der Unabgeschlossenheit
Gohrbandt, Detlev. - Tübingen : Narr, 1998
BLLDB
Show details
92
Wie Texte wirken : Anleitung zur Analyse journalistischer Sprache
Linden, Peter. - Bonn : Zeitungs-Verl., 1998
BDSL
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
93
Emotionalität in Schlagzeilen der Boulevardpresse : theoretische und empirische Studien zum emotionalen Wirkungspotential von Schlagzeilen der Bild-Zeitung im Assoziationsbereich "Tod"
Büscher, Hartmut. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 1996
IDS Mannheim
Show details
94
Transfer-Effekte: der Einfluss von Fotos auf die Wirksamkeit nachfolgender Texte : eine experimentelle Untersuchung zur kumulativen Wirkung von Pressefotos und Pressetexten
Hartmann, Thomas. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 1995
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
95
Die Wirklichkeit der Medien : eine Einführung in die Kommunikationswissenschaft
Merten, Klaus (Hrsg.). - Durchges. Nachdr. der 1. Aufl. - Opladen : Westdeutscher Verl., 1994
IDS Mannheim
Show details
96
Sozio-kulturelle Auswirkungen moderner Informations- und Kommunikationstechnologien : der Stand der Forschung in der Bundesrepublik Deutschland und in Frankreich
Raulet, Gérard; Hörisch, Jochen. - Frankfurt/Main [u.a.] : Campus-Verl., 1992
IDS Mannheim
Show details
97
Französische Fernsehnachrichten als kultureller Text
Batz, Richard. - Tübingen : Niemeyer, 1992
IDS Mannheim
Show details
98
Sprechwirkung : Grundfragen, Methoden und Ergebnisse ihrer Erforschung
Krech, Eva-Maria. - Berlin : Akad.-Verl., 1991
UB Frankfurt Linguistik
Show details
99
Wir sind das Volk : zur Rolle der Sprache bei den Revolutionen in der DDR, Tschechoslowakei, Rumänien und Bulgarien
Oschlies, Wolf. - Köln [u.a.] : Böhlau, 1990
IDS Mannheim
Show details
100
Die Herrschaft der Lüge : wie Medien und Politiker die Öffentlichkeit manipulieren
Revel, Jean-François. - Wien ; Darmstadt : Zsolnay, 1990
IDS Mannheim
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6

Catalogues
14
24
0
0
0
0
0
Bibliographies
8
1
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
79
1
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern