DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3
Hits 1 – 20 of 58

1
5. ELA - Erfassung früher türkisch-deutscher Literalität ... : Handreichung als Anleitung für die Verwendung des Auswertungsinstruments ...
BASE
Show details
2
2. ELA - Erfassung früher türkisch-deutscher Literalität ... : Bildimpuls für die Erhebung von Schreibproben ...
BASE
Show details
3
1. ELA - Erfassung früher türkisch-deutscher Literalität ... : Arbeitsmaterialien, Eckdaten und Projektinformation ...
BASE
Show details
4
ELA - Erfassung früher türkisch-deutscher Literalität ...
BASE
Show details
5
4. ELA - Erfassung früher türkisch-deutscher Literalität ... : Beispiele als Hilfestellung für die Arbeit mit dem Auswertungsbogen ...
BASE
Show details
6
3. ELA - Erfassung früher türkisch-deutscher Literalität ... : Auswertungsbogen für die Analyse türkischer und deutscher Schreibproben ...
BASE
Show details
7
Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung ...
null. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2020
BASE
Show details
8
Einleitung: Instrumente zur Erfassung institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung ...
Mackowiak, Katja; Beckerle, Christine; Gentrup, Sarah. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2020
BASE
Show details
9
Vignetteninterview zur Erfassung des Sprachförderwissens pädagogischer Fachkräfte (VSW) ...
Dapper-Saalfels, Tina von; Koch, Katja; Mackowiak, Katja. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2020
BASE
Show details
10
Vignetteninterview zur Erfassung des Sprachförderwissens pädagogischer Fachkräfte (VSW)
In: Mackowiak, Katja [Hrsg.]; Beckerle, Christine [Hrsg.]; Gentrup, Sarah [Hrsg.]; Titz, Cora [Hrsg.]: Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 13-32 (2020)
BASE
Show details
11
Einleitung: Instrumente zur Erfassung institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung
In: Mackowiak, Katja [Hrsg.]; Beckerle, Christine [Hrsg.]; Gentrup, Sarah [Hrsg.]; Titz, Cora [Hrsg.]: Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 7-12 (2020)
BASE
Show details
12
Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung
Gentrup, Sarah Hrsg.; Mackowiak, Katja Hrsg.; Beckerle, Christine Hrsg.. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2020. : Bad Heilbrunn, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, 159 S. (2020)
BASE
Show details
13
Sprechen, Spielen, Spaß. Wie können sprachauffällige Kinder im Unterricht gefördert werden?
In: Jungmann, Tanja [Hrsg.]; Gierschner, Beate [Hrsg.]; Meindl, Marlene [Hrsg.]; Sallat, Stephan [Hrsg.]: Sprach- und Bildungshorizonte. Wahrnehmen - Beschreiben - Erweitern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2018, S. 225-233. - (Sprachheilpädagogik aktuell; 3) (2018)
BASE
Show details
14
Diagnostik mit (lautsprachunterstützenden) Gebärden - aber wie?
In: Jungmann, Tanja [Hrsg.]; Gierschner, Beate [Hrsg.]; Meindl, Marlene [Hrsg.]; Sallat, Stephan [Hrsg.]: Sprach- und Bildungshorizonte. Wahrnehmen - Beschreiben - Erweitern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2018, S. 201-208. - (Sprachheilpädagogik aktuell; 3) (2018)
BASE
Show details
15
Sprechen, Spielen, Spaß. Wie können sprachauffällige Kinder im Unterricht gefördert werden? ...
Mahlau, Kathrin; Herse, Sylvia. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2018
Abstract: Von Sprachentwicklungsauffälligkeiten sind bei Schuleintritt ca. 20 bis 30 % aller Kinder betroffen. Viele von ihnen zeigen nicht nur sprachliche Einschränkungen, sondern haben auch Schwierigkeiten in der emotionalen und kognitiven Entwicklung sowie beim Erwerb des Rechnens, Lesens und Schreibens. Lehrkräfte im inklusiven Unterricht sollten demnach möglichst viele der in der Schule auftretenden Sprachauffälligkeiten kennen und in der Lage sein, sie unterrichtsimmanent förderlich zu beeinflussen, zu mindern oder zu beseitigen. Schulische Sprachförderung dient der Sprachentwicklungsförderung aller Kinder und damit der Prävention von Sprachstörungen und der Unterstützung bei Kindern mit Sprachentwicklungsproblemen im Unterricht. Sie muss sicherstellen, dass Kinder mit Sprachentwicklungsauffälligkeiten möglichst früh erkannt und entsprechend gefördert werden. Dazu bedarf es einfach zu handhabender diagnostischer Materialien und im Unterricht der Grundschule unproblematisch umzusetzender Fördermaßnahmen. Die ...
Keyword: Diagnostic; Diagnostik; Grammar; Grammatik; Inclusion; Inklusion; Language development; Language Handicaps; Learning by playing; Phonologie; Pragmatik; Primarbereich; Primary education; Primary level; Semantics; Semantik; Sonderpädagogische Förderung; Special needs education; Speech disability; Speech disorder; Speech handicap; Speech Handicaps; Speech impairment; Spielerisches Lernen; Sprachbehinderung; Sprachdiagnostik; Sprachentwicklung; Sprachförderung; Sprachschwierigkeit; Sprachspiel; Teaching; Übung; Unterricht
URL: https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=19292
https://dx.doi.org/10.25656/01:19292
BASE
Hide details
16
Diagnostik mit (lautsprachunterstützenden) Gebärden - aber wie? ...
Appelbaum, Birgit. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2018
BASE
Show details
17
Sprach- und Bildungshorizonte. Wahrnehmen - Beschreiben - Erweitern ... : Horizons in language and education. Perceive - describe - expand ...
null. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2018
BASE
Show details
18
Sprach- und Bildungshorizonte. Wahrnehmen - Beschreiben - Erweitern ; Horizons in language and education. Perceive - describe - expand
Deutsche Gesellschaft für Sprachheilpädagogik. Bundeskongress (33. : 2018 : Rostock). - : Schulz-Kirchner Verlag, 2018. : Idstein, 2018. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2018
In: Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2018, 390 S. - (Sprachheilpädagogik aktuell; 3) (2018)
BASE
Show details
19
Sprachdiagnostik bei mehrsprachigen Kindern – Möglichkeiten & Grenzen
Gruber, Maria. - 2018
BASE
Show details
20
Bewegungsorientierte Sprachbildung in der frühen Kindheit. Eine empirische Studie zur bewegungsorientierten Sprachbildung im Krippenalltag unter Berücksichtigung familiärer Einbindung ...
Madeira Firmino, Nadine. - : Klinkhardt, 2015
BASE
Show details

Page: 1 2 3

Catalogues
0
0
0
0
0
0
4
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
1
0
0
0
Open access documents
53
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern