DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...7
Hits 1 – 20 of 133

1
Wissenschaftliches Arbeiten für Linguisten
Rothstein, Björn (VerfasserIn); Stark, Linda (VerfasserIn). - 2., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2022
IDS Mannheim
Show details
2
Deutsch-Checker
Rothstein, Björn [Verfasser]; Guedes Correia, Christina [Verfasser]. - Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH, 2020
DNB Subject Category Language
Show details
3
Übersetzungsaufgaben in ausgewählten chinesisch-deutschen Übersetzungslehrbüchern : eine qualitative Untersuchung
Meng, Junjie [Verfasser]; Rothstein, Björn [Gutachter]; Zhu, Jianhua [Gutachter]. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2019
DNB Subject Category Language
Show details
4
Allein gelassen? Lehramtsstudierende zwischen fachwissenschaftlicher germanistischer Ausdifferenzierung und integrativem Deutschunterricht
Rothstein, Björn [Verfasser]. - Baltmannsweiler : Schneider-Verlag Hohengehren, 2019
DNB Subject Category Language
Show details
5
Kernbegriffe der Sprachdidaktik Deutsch : ein Handbuch
Rothstein, Björn [Herausgeber]; Müller, Claudia [Herausgeber]; Hiller, Sandra [Sonstige]. - Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH, 2019
DNB Subject Category Language
Show details
6
Readings of The German Present Perfect
In: Sinn und Bedeutung; Bd. 9 (2005): Proceedings of Sinn und Bedeutung 9; 340-354 ; Proceedings of Sinn und Bedeutung; Vol 9 (2005): Proceedings of Sinn und Bedeutung 9; 340-354 ; 2629-6055 (2019)
BASE
Show details
7
Lexikologie und Semantik
Rödel, Michael; Rothstein, Björn. - : Schöningh, 2019. : Paderborn, 2019
BASE
Show details
8
Sprachvergleich in der Schule
Rothstein, Björn [Herausgeber]. - Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH, 2018
DNB Subject Category Language
Show details
9
Kontext, Selbstverständnis und Gesprächsrealität der Einzelsupervision : eine gesprächsanalytische Untersuchung
Aksu, Yasmin [Verfasser]; Boettcher, Wolfgang [Gutachter]; Rothstein, Björn [Gutachter]. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2018
DNB Subject Category Language
Show details
10
Students’ genre expectations and the effects of text cohesion on reading comprehension [<Journal>]
Schmitz, Anke [Verfasser]; Gräsel, Cornelia [Sonstige]; Rothstein, Björn [Sonstige]
DNB Subject Category Language
Show details
11
Was tun mit dem Verb? : Über die Möglichkeit und Notwendigkeit einer didaktischen Neuerschließung des Verbs
Mesch, Birgit [Herausgeber]; Rothstein, Björn [Herausgeber]. - Berlin : de Gruyter Mouton, 2017
DNB Subject Category Language
Show details
12
Sind Selbstlerneinheiten ein geeignetes Mittel zur nachhaltigen Vermittlung grammatischer Kenntnisse?
Staubach, Katharina [Verfasser]; Ripp, Saskia [Verfasser]; Hagemann, Julia [Verfasser]. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2017
DNB Subject Category Language
Show details
13
Das Deutsche als plurizentrische Sprache : Ansprüche - Ergebnisse - Perspektiven
Solms, Hans-Joachim Herausgeber]. - Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2017
DNB Subject Category Language
Show details
14
Das Deutsche als plurizentrische Sprache : Ansprüche – Ergebnisse - Perspektiven
Solms, Hans-Joachim Herausgeber]. - Berlin : Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, 2017
DNB Subject Category Language
Show details
15
Tempus
Rothstein, Björn. - 2. - Heidelberg : Winter, 2017
(Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; 5)
ISBN: 978-3-8253-6747-3
Abstract: Wenn wir zum Ausdruck bringen wollen, dass ein Ereignis zu einem gewissen Zeitpunkt stattgefunden hat, so tun wir dies im Deutschen meist durch die Verwendung von Tempora. Das Präteritum in „Paulchen verließ die Stadt“ drückt zum Beispiel aus, dass Paulchen die Stadt zu einem vergangenen Zeitpunkt verlassen hat. Tempus ist eines der grundlegenden Mittel, um Zeit zu versprachlichen und daher ein wesentlicher Bestandteil der menschlichen Sprache. Die Beschäftigung mit Tempus ist somit unerlässlich für die Analyse natürlicher Sprachen.Dieses Lehrbuch stellt eine Einführung in den Themenkomplex Tempus und verwandte Kategorien dar. Es werden keine Vorkenntnisse in theoretischer Semantik und Pragmatik vorausgesetzt. Jedes Kapitel führt am Ende die wesentlichen Kernbegriffe noch einmal auf und bietet Übungen an. Der Band eignet sich als Grundlage für Lehrveranstaltungen und für das Selbststudium.
Keyword: Deutsch; Semantik; Tempus
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Hide details
16
Die Darstellung kontrastiver Intertextualität in Alltagstexten
Auerbach, Nicole [Verfasser]; Pittner, Karin [Gutachter]; Rothstein, Björn [Gutachter]. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2016
DNB Subject Category Language
Show details
17
Wissenschaftliches Arbeiten für Linguisten
Stark, Linda [Verfasser]; Rothstein, Björn [Verfasser]. - Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag, 2016
DNB Subject Category Language
Show details
18
Was tun mit dem Verb? : über die Möglichkeit und Notwendigkeit einer didaktischen Neuerschließung des Verbs
Mesch, Birgit [Herausgeber]; Rothstein, Björn [Herausgeber]. - 2015
DNB Subject Category Language
Show details
19
Was tun mit dem Verb? : Über die Möglichkeit und Notwendigkeit einer didaktischen Neuerschließung des Verbs
Mesch, Birgit [Herausgeber]; Rothstein, Björn [Herausgeber]. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2015
DNB Subject Category Language
Show details
20
Was tun mit dem Verb? : Über die Möglichkeit und Notwendigkeit einer didaktischen Neuerschließung des Verbs
Mesch, Birgit [Herausgeber]; Rothstein, Björn [Herausgeber]. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2015
DNB Subject Category Language
Show details

Page: 1 2 3 4 5...7

Catalogues
13
18
18
0
33
1
5
Bibliographies
24
1
28
2
0
1
0
0
3
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
5
0
3
1
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern