DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...43
Hits 1 – 20 of 857

1
Die Rolle von Buchstabenwissen und phonemischer Bewusstheit in der Entwicklungsplastizität phonologischer Repräsentationen bei Kindern vor und während des Schriftspracherwerbs ...
Bauch, Anne. - : Universität Tübingen, 2022
BASE
Show details
2
Reflections on language evolution : from minimalism to pluralism
Boeckx, Cedric. - Berlin : Language Science Press, 2021
UB Frankfurt Linguistik
Show details
3
Forschungsfeld Sprachevolution : Methodik, Theorie und Empirie der modernen Sprachursprungsforschung
Breyl, Michael. - Boston : De Gruyter, 2021
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
4
The emergence and organization of communicative signals through interaction ...
Müller, Thomas. - : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2021
BASE
Show details
5
Adaptive Kompetenzen von Kindern mit Down-Syndrom – ein Follow-up über zehn Jahre ... : Adaptive competences of children with Down syndrome - a ten-year follow-up ...
Sarimski, Klaus. - : Pabst Science Publishers, 2021
BASE
Show details
6
Unterstützte Kommunikation in der Regelschullogopädie. Hürden für den Einsatz und mögliche Lösungsansätze ...
Scheuzger, Michèle; Kleiner, Anne. - : Zenodo, 2021
BASE
Show details
7
Unterstützte Kommunikation in der Regelschullogopädie. Hürden für den Einsatz und mögliche Lösungsansätze ...
Scheuzger, Michèle; Kleiner, Anne. - : Zenodo, 2021
Abstract: Unterstützte Kommunikation (UK) ist eine grundlegende Komponente der Logopädie an Sonderschulen. Die Anwendung an Regelschulen ist nicht geklärt. Daher stellen sich die Fragen, inwiefern UK an Regelschulen angewendet wird, was mögliche Hürden sein könnten und welche Lösungsansätze für die Überwindung dieser denkbar sind. Weiter gilt es zu klären, ob Regelschulkinder zur Zielgruppe von UK gehören und welche positiven Effekte UK auf die Sprachentwicklung hat. Mithilfe eines Literaturstudiums zur UK-Thematik und eines Gruppeninterviews mit Regelschullogopädinnen aus dem Kt. Zürich wurde diesen Fragen auf den Grund gegangen. Es stellte sich heraus, dass Regelschulkinder zur Zielgruppe von UK gehören und von den ermittelten Effekten profitieren. Zudem wurde klar, dass der Begriff UK breit verstanden wird und die Frage nach der Anwendung in Regelschulen stark von der Definition abhängt. ...
Keyword: Bachelorarbeit; Logopädie; Regelschule; Sprachentwicklung; Studiengang Logopädie; Unterstützte Kommunikation
URL: https://zenodo.org/record/4892355
https://dx.doi.org/10.5281/zenodo.4892355
BASE
Hide details
8
Zugänge zur Welt: sprachlich realisiert und didaktisch reflektiert. Sprachliche Bildung im Zyklus 1 ...
Gyger, Mathilde. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2021
BASE
Show details
9
Fühlen Denken Sprechen. Alltagsintegrierte Sprachbildung in Kindertageseinrichtungen ...
null. - : Waxmann, 2021
BASE
Show details
10
Fühlen Denken Sprechen. Alltagsintegrierte Sprachbildung in Kindertageseinrichtungen
Cloos, Peter Hrsg.; Salisch, Maria von Hrsg.; Mähler, Claudia Hrsg.. - : Waxmann, 2021. : Münster, 2021. : New York, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Münster ; New York : Waxmann 2021, 196 S. - (Sprachliche Bildung; 7) (2021)
BASE
Show details
11
Zugänge zur Welt: sprachlich realisiert und didaktisch reflektiert. Sprachliche Bildung im Zyklus 1
In: Bachmann, Sara [Hrsg.]; Bertschy, Franziska [Hrsg.]; Künzli David, Christine [Hrsg.]; Leonhard, Tobias [Hrsg.]; Peyer, Ruth [Hrsg.]: Die Bildung der Generalistinnen und Generalisten. Perspektiven auf Fachlichkeit im Studium zur Lehrperson für Kindergarten und Primarschule. Festschrift für Frau Prof. Dr. Charlotte Müller. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2021, S. 85-101. - (Studien zur Professionsforschung und Lehrerbildung) (2021)
BASE
Show details
12
Lesen in der Fremdsprache Französisch. Kompetenzen von Drittklässlerinnen und Drittklässlern mit unterschiedlichen Schrift- und Sprachfähigkeiten in der Erstsprache Deutsch
Rindlisbacher, Barbara. - : Waxmann, 2021. : Münster, 2021. : New York, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Münster ; New York : Waxmann 2021, 369 S. - (Internationale Hochschulschriften; 687) - (Dissertation, Universität Freiburg, 2020) (2021)
BASE
Show details
13
Adaptive Kompetenzen von Kindern mit Down-Syndrom – ein Follow-up über zehn Jahre ; Adaptive competences of children with Down syndrome - a ten-year follow-up
In: Empirische Sonderpädagogik 13 (2021) 2, S. 100-109 (2021)
BASE
Show details
14
Lesen in der Fremdsprache Französisch. Kompetenzen von Drittklässlerinnen und Drittklässlern mit unterschiedlichen Schrift- und Sprachfähigkeiten in der Erstsprache Deutsch ...
Rindlisbacher, Barbara. - : Waxmann, 2021
BASE
Show details
15
The emergence and organization of communicative signals through interaction
BASE
Show details
16
What it takes to talk : exploring developmental cognitive linguistics
Ibbotson, Paul. - Berlin : De Gruyter Mouton, 2020
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
17
Historical continuity in the emergence of modern Hebrew
Reshef, Yael. - Lanham : Lexington Books, 2020
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
18
Kategoriensystem zur Kodierung der interaktiven Einbettung sprachlicher Beiträge von Kindern in schulischen und vorschulischen Sprachförderaktivitäten ...
Mehlem, Ulrich; Erdogan, Ezgi. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2020
BASE
Show details
19
Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung ...
null. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2020
BASE
Show details
20
Einleitung: Instrumente zur Erfassung institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung ...
Mackowiak, Katja; Beckerle, Christine; Gentrup, Sarah. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2020
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5...43

Catalogues
324
123
0
0
9
26
83
Bibliographies
154
10
0
0
0
0
0
4
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
35
5
2
0
Open access documents
281
4
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern