DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1...8 9 10 11 12
Hits 221 – 227 of 227

221
Sprach- und Intelligenzleistungen gegenüber sozialer Schicht und Familiensituation ... : Language and Intelligence Performance in 3-14 Years old Children Correlated to Social Background Variables ...
Castell, R.; Meier, R.; Biener, A.. - : Vandenhoeck & Ruprecht, 1985
BASE
Show details
222
Sprach- und Intelligenzleistungen gegenüber sozialer Schicht und Familiensituation ; Language and Intelligence Performance in 3-14 Years old Children Correlated to Social Background Variables
In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 34 (1985) 4, S. 120-123 (1985)
BASE
Show details
223
Lesen- und Schreibenlernen als Denkentwicklung. Voraussetzungen eines erfolgreichen Schrifterwerbs ... : Learning how to read and write as a process of intellectual development ...
Brügelmann, Hans. - : Beltz, 1984
Abstract: In diesem Bericht aus dem Bremer Projekt „Kinder auf dem Weg zur Schrift“ werden die Voraussetzungen eines erfolgreichen Schrifterwerbs unter Rückgriff auf empirische Untersuchungen aus verschiedenen Ländern diskutiert. Schwierigkeiten beim Schrifterwerb lassen sich danach nicht auf einen bestimmten Bereich eingrenzen. Weder sinnesspezifische Funktionsstörungen noch allgemeine intellektuelle Operationen oder die Entwicklung der gesprochenen Sprache können die Streuung der Lese- und Rechtschreibleistungen nach dem 1. bzw. 2. Schuljahr befriedigend über die Gesamtgruppe hinweg erklären. Es gibt alternative Ursachen für jeweils unterschiedlich ausgeprägte Lese-/Rechtschreibschwächen. Eine besondere Bedeutung kommt dabei den konkreten Erfahrungen mit Schrift zu, die Kinder vor und neben der Schule sammeln. Über einzelne Kenntnisse und Fertigkeiten wie Buchstaben- oder Wortkenntnis hinaus sind die gedanklichen Vorstellungen der Kinder über die soziale Funktion und über den technischen Aufbau der Schrift wichtig. ...
Keyword: Bremen; Denkentwicklung; Deutschland; Empirical research; Empirical study; Empirische Forschung; Empirische Untersuchung; FOS Mathematics; Germany; Language development; Learning; Learning achievement; Learning process; Learning psychology; Learning to read; Lernen; Lernerfolg; Lernprozess; Lernpsychologie; Lesen; Lesenlernen; Lesetest; Perception; Psychology of learning; Reading Teaching; Reading tests; Reasoning; Schreiben; Schrift; Schriftspracherwerb; Sprachentwicklung; Statistics; Statistik; Thinking; Wahrnehmung
URL: https://dx.doi.org/10.25656/01:1622
https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=1622
BASE
Hide details
224
Lesen- und Schreibenlernen als Denkentwicklung. Voraussetzungen eines erfolgreichen Schrifterwerbs ; Learning how to read and write as a process of intellectual development
In: Zeitschrift für Pädagogik 30 (1984) 1, S. 69-91 (1984)
BASE
Show details
225
Kompetenzentwicklung und Identitätsbildung im Medium fremdsprachlicher Bildung
In: Benner, Dietrich [Hrsg.]; Heid, Helmut [Hrsg.]; Thiersch, Hans [Hrsg.]: Beiträge zum 8. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 22.-24. März 1982 in der Universität Regensburg. Weinheim ; Basel : Beltz 1983, S. 153-167. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 18) (1983)
BASE
Show details
226
Linkshändigkeit und Lernstörungen? ...
Gutezeit, G.. - : Vandenhoeck & Ruprecht, 1982
BASE
Show details
227
Linkshändigkeit und Lernstörungen?
In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 31 (1982) 7, S. 277-283 (1982)
BASE
Show details

Page: 1...8 9 10 11 12

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
227
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern