DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...14
Hits 1 – 20 of 265

1
Inneres Sprechen ...
Stark, Christina. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
Abstract: Inneres Sprechen ist das alltägliche stille Selbstgespräch. Es dient psychischen Prozessen und steht in Verbindung zum menschlichen Bewusstsein und Denken. Die Auseinandersetzung um innere und äußere Rede reicht historisch bis in die Philosophie der Antike. In der Psycholinguistik wird zu innerem Sprechen besonders bezüglich seiner Funktion sehr differenziert geforscht, während seine Phänomenologie nicht im Vordergrund steht. Hinsichtlich der Natur oder Struktur der inneren Sprache beziehen sich die Forschungsarbeiten meist auf Wygotskis Studien, die auf dem egozentrischen Sprechen von Kindern beruhen. Wygotski beschreibt die grammatische Struktur des inneren Sprechens als fragmentarisch, mehr semantik- als syntaxbetont, prädikativ und dialogisch. Die vorliegende empirische Arbeit untersucht diese beschriebenen Merkmale anhand der Methode Problemlösen und lautes Denken. 22 Proband*innen nehmen am Versuch teil. Sie sind aufgefordert ihre Gedanken während des Problemlösens möglichst getreu zu verbalisieren. ... : Inner Speech is the every day silent self-talk. It serves mental processes and is related to human consciousness and thought. The debate about inner and outer speech reaches back to the philosophy of antiquity. In psycholinguistics, research on inner speech is very differentiated especially in regard to its function, while its phenomenology is not in the foreground. In the field of nature and structure of inner speech, the research works refer to Vygotsky's studies on inner speech based on egocentric speech in children. Vygotsky describes the grammatical structure of inner speech as fragmentary, more semantic than syntactic emphasised, predicative and dialogic. This empirical work examines these characteristics using the method of problem solving and thinking aloud. 22 participants take part in the experiment. They are asked to verbalize their thoughts as accurate as possible. Two different task types of non-verbal tests serve for the problem definition during the experimental procedure: an intelligence test ...
Keyword: 410 Linguistik; 415 Grammatik; emirische Studie; empirical study; Grammatical features of inner speech; Grammatische Merkmale Inneren Sprechens; Inner speech; Inneres Sprechen; Method of thinking aloud; Methode des lauten Denkens; Speaking and thinking; Sprechen und Denken; Verkürzung; Vygotsky; Wygotski
URL: https://dx.doi.org/10.18452/22549
https://edoc.hu-berlin.de/handle/18452/23179
BASE
Hide details
2
Inneres Sprechen
Stark, Christina. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
3
Interconnected literacy practices. Exploring classroom work with literature in adult second language education ...
Walldén, Robert. - : University Electronic Press, 2020
BASE
Show details
4
Autorenrunden. Kinder entwickeln literale Kompetenzen. Eine interdisziplinäre theoriebildende Studie zu Gesprächen über eigene Texte in der Grundschule ...
Leßmann, Beate. - : Waxmann, 2020
BASE
Show details
5
Interconnected literacy practices. Exploring classroom work with literature in adult second language education
In: European journal for Research on the Education and Learning of Adults 11 (2020) 1, S. 45-63 (2020)
BASE
Show details
6
Bilinguale Interaktion beim Peer-Learning in der Grundschule. Eine Mixed-Methods Studie mit bilingual türkisch-deutschsprachig aufwachsenden Schüler*innen
Schastak, Martin. - : Verlag Barbara Budrich, 2020. : Opladen, Berlin, Toronto, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Opladen, Berlin, Toronto : Verlag Barbara Budrich 2020, 457 S. - (Mehrsprachigkeit und Bildung; 4) - (Frankfurt am Main, Univ., Diss., 2019) (2020)
BASE
Show details
7
"Langsam vermisse ich die Schule .". Schule während und nach der Corona-Pandemie
Edelstein, Benjamin Hrsg.; Fickermann, Detlef Hrsg.. - : Waxmann, 2020. : Münster, 2020. : New York, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Münster ; New York : Waxmann 2020, 229 S. - (Die Deutsche Schule, Beiheft; 16) (2020)
BASE
Show details
8
Autorenrunden. Kinder entwickeln literale Kompetenzen. Eine interdisziplinäre theoriebildende Studie zu Gesprächen über eigene Texte in der Grundschule
Leßmann, Beate. - : Waxmann, 2020. : Münster, 2020. : New York, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Münster ; New York : Waxmann 2020, 530 S. - (Kassel, Universität, Dissertation, 2019) (2020)
BASE
Show details
9
Bildungssprachliche Mittel. Eine Analyse von Schülertexten aus dem Sachunterricht der Primarstufe
Fornol, Sarah L.. - : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: 2020, 339 S. - (Empirische Forschung im Elementar- und Primarbereich; 6) - (Koblenz-Landau, Universität, Dissertation, 2019) (2020)
BASE
Show details
10
Bildungssprachliche Mittel. Eine Analyse von Schülertexten aus dem Sachunterricht der Primarstufe ...
Fornol, Sarah L.. - : :null, 2020
BASE
Show details
11
Bilinguale Interaktion beim Peer-Learning in der Grundschule. Eine Mixed-Methods Studie mit bilingual türkisch-deutschsprachig aufwachsenden Schüler*innen ...
Schastak, Martin. - : Verlag Barbara Budrich, 2020
BASE
Show details
12
Erklären im Sprachfördersommercamp: eine Analyse von Erklärprozessen bei jugendlichen DaF-Lernenden
Beer, Melanie. - : Ludwigsburg : Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, 2020
BASE
Show details
13
Temporal organisation in vowel + consonant sequences in two varieties of Vienna
BASE
Show details
14
Der Einfluss der Nominalgruppenstruktur auf die Groß-/Kleinschreibung - Eine empirische Untersuchung im 2. und 6. Shuljahr ...
Rautenberg, Iris; Wahl, Stefan. - : Schneider-Verlag Hohengehren, 2019
BASE
Show details
15
Der Einfluss der Nominalgruppenstruktur auf die Groß-/Kleinschreibung - Eine empirische Untersuchung im 2. und 6. Shuljahr
In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 24 (2019) 46, S. 83-101 (2019)
BASE
Show details
16
Massenmedien und Behördenimage - zum Zusammenhang von Mediennutzung und Einstellungen zur Verwaltung in Deutschland
In: der moderne staat - dms: Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management ; 3 ; 2 ; 433-453 (2019)
BASE
Show details
17
Multi-faceted visual data analysis for corpus research
BASE
Show details
18
Wirkungen naturwissenschaftlicher Bildungsangebote auf pädagogische Fachkräfte und Kinder ...
Anders, Yvonne; Barenthien, Julia; Hardy, Ilonca. - : Verlag Barbara Budrich, 2018
BASE
Show details
19
Bambine e ragazzi bilingui nelle classi multietniche di Torino ...
Ritucci, Raffaella. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2018
BASE
Show details
20
Einflussfaktoren mathematischer Kompetenzen vor Schuleintritt ... : Influencing factors of mathematical competences before school entry ...
Sale, Alissa; Schell, Annika; Koglin, Ute. - : Pabst Science Publishers, 2018
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5...14

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
264
1
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern