DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...55
Hits 1 – 20 of 1.083

1
Research data supporting “ΕΛΛΗΝΙΚΑ ΓΡΑΜΜΑΤΑ: A linguistic analysis of the early Greek alphabets” ...
Elvira Astoreca, Natalia. - : Apollo - University of Cambridge Repository, 2021
BASE
Show details
2
Early Greek Alphabetic Writing A Linguistic Approach ...
Elvira Astoreca, Natalia. - : Apollo - University of Cambridge Repository, 2021
BASE
Show details
3
ΕΛΛΗΝΙΚA ΓΡΑΜΜΑΤΑ: a linguistic analysis of the early Greek alphabets ...
Elvira Astoreca, Natalia. - : Apollo - University of Cambridge Repository, 2021
BASE
Show details
4
Early Greek Alphabetic Writing A Linguistic Approach
Elvira Astoreca, Natalia. - : Oxbow Books, 2021
BASE
Show details
5
Textvisualisierung : Epistemik des Bildlichen im Digitalen
In: <Titel nicht gefunden> (2020)
UB Frankfurt Linguistik
Show details
6
Schrift und Schriftlichkeit
Schabus-Kant, Elisabeth (Herausgeber); Bito, Helen (Herausgeber); Esterl, Ursula (Herausgeber). - Innsbruck : StudienVerlag, 2020
BDSL
UB Frankfurt Linguistik
Show details
7
Schreibenlernen erfordert mehr als "phonologische Bewusstheit". Eine Längsschnittstudie zur Entwicklung sprachanalytischer Fähigkeiten von Schulanfängern
In: Valtin, Renate [Hrsg.]; Naegele, Ingrid [Hrsg.]: "Schreiben ist wichtig!". Grundlagen und Beispiele für kommunikatives Schreiben(lernen). 4. Auflage. Frankfurt a.M. : Arbeitskreis Grundschule e.V. 1994, S. 23-53. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 67/68) (2020)
BASE
Show details
8
Schreibenlernen erfordert mehr als "phonologische Bewusstheit". Eine Längsschnittstudie zur Entwicklung sprachanalytischer Fähigkeiten von Schulanfängern ...
Valtin, Renate. - : Arbeitskreis Grundschule e.V., 2020
BASE
Show details
9
Alphabetisierung und Deutscherwerb von Geflüchteten: Deutschkenntnisse und Förderbedarfe von Erst- und Zweitschriftlernenden in Integrationskursen
In: 1-2018 ; BAMF-Kurzanalyse ; 13 (2020)
BASE
Show details
10
ΕΛΛΗΝΙΚA ΓΡΑΜΜΑΤΑ: a linguistic analysis of the early Greek alphabets
Elvira Astoreca, Natalia. - : University of Cambridge, 2020. : Jesus, 2020
BASE
Show details
11
Kopf oder Schrift - drei "papiers collés" Picassos im Grenzgebiet von Malerei und Lyrik
Edinger, Pol. - 2020
BASE
Show details
12
Die gegenseitigen Entscheidungsfaktoren der Sprachen und der schriftlichen Repräsentation : eine Analyse der Sprach-Schrift-Zusammenhänge bezüglich korrelativen Bestimmungen und Gestaltungen
Wang, Kai. - Frankfurt am Main : Johann Wolfgang Goethe Universität, 2019
UB Frankfurt Linguistik
Show details
13
Beiträge zur deutschen Grammatik : Gesammelte Schriften von Tilman N. Höhle
Höhle, Tilman N.; Müller, Stefan (Herausgeber); Reis, Marga (Herausgeber). - Berlin : Language Science Press, 2019
UB Frankfurt Linguistik
Show details
14
Etes-vous ciléaste? : un voyage en grammaire ethnique
Goument, Quémed-Yves. - Paris : L'Harmattan, 2019
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
15
Slavic alphabets and identities
Tomelleri, Vittorio S. (Herausgeber); Kempgen, Sebastian (Herausgeber). - Bamberg : University of Bamberg Press, 2019
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
16
THE BURYAT ANNALS IN THE OLD MONGOLIAN SCRIPT ... : БУРЯТСКИЕ ЛЕТОПИСИ НА СТАРОМОНГОЛЬСКОЙ ПИСЬМЕННОСТИ ...
Badmaeva, L.B.. - : Russian Linguistic Bulletin, 2019
BASE
Show details
17
Zur Rolle der Orthographie in der slavischen Interkomprehension mit besonderem Fokus auf die kyrillische Schrift
Stenger, Irina. - : Universität des Saarlandes, 2019. : Fakultät 4 - Philosophische Fakultät II. Fachrichtung 4.4 - Slavistik, 2019
BASE
Show details
18
Einführung in die Phonetik und Phonologie des Deutschen ; Introduction to German Phonetics and Phonology
Becker, Thomas. - : WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), 2019. : Darmstadt, 2019
BASE
Show details
19
Zur Rolle der Orthographie in der slavischen Interkomprehension mit besonderem Fokus auf die kyrillische Schrift
Stenger, Irina. - : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2019
Abstract: Die slavischen Sprachen stellen einen bedeutenden indogermanischen Sprachzweig dar. Es stellt sich die Frage, inwieweit sich Sprecher verschiedener slavischer Sprachen interkomprehensiv verständigen können. Unter Interkomprehension wird die Kommunikationsfähigkeit von Sprechern verwandter Sprachen verstanden, wobei sich jeder Sprecher seiner Sprache bedient. Die vorliegende Arbeit untersucht die orthographische Verständlichkeit slavischer Sprachen mit kyrillischer Schrift im interkomprehensiven Lesen. Sechs ost- und südslavische Sprachen – Bulgarisch, Makedonisch, Russisch, Serbisch, Ukrainisch und Weißrussisch – werden im Hinblick auf orthographische Ähnlichkeiten und Unterschiede miteinander verglichen und statistisch analysiert. Der Fokus der empirischen Untersuchung liegt auf der Erkennung einzelner Kognaten mit diachronisch motivierten orthographischen Korrespondenzen in ost- und südslavischen Sprachen, ausgehend vom Russischen. Die in dieser Arbeit vorgestellten Methoden und erzielten Ergebnisse stellen einen empirischen Beitrag zur slavischen Interkomprehensionsforschung und Interkomrepehensionsdidaktik dar. ; Slavonic languages represent an important branch within the Indogermanic languages. Therefore it ist important to know in how far, speakers of different Slavonic languages are capable of communicating in an intercomprehensive way. Intercomprehension is the ability of speakers of affiliated languages to communicate with each other. The present work examines orthographic intercomprehension of Slavonic languages using the cyrillic alphabet with respect to reading. Six East- and South-Slavonic languages – Bulgarian, Macedonian, Russian, Serbian, Ukrainian and Belarusian – are compared statistically and analysed with respect to orthographic similarities and differences. All methods and results of this study represent an empirical contribution to Slavonic intercomprehension studies and didactics.
Keyword: Cyrillic alphabet; ddc:490; Intercomprehension; Interkomprehension; kyrillische Schrift; Kyrilliza; Orthographie; Orthography; Rechtschreibung; Slavonic languages; Slawische Sprachen
URL: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:291-universaar-1853
https://doi.org/10.22028/D291-32355
BASE
Hide details
20
L' art de l'alphabet : pour une écriture préemptive 2
Nganang, Patrice. - Limoges : Pulim, 2018
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details

Page: 1 2 3 4 5...55

Catalogues
343
94
143
0
6
49
45
Bibliographies
698
8
0
0
0
0
0
6
1
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
30
0
1
0
Open access documents
66
1
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern