DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3
Hits 1 – 20 of 52

1
Which data do elementary school teachers use to determine reading difficulties in their students?
In: Journal of learning disabilities 54 (2021) 5, S. 349-364 (2021)
BASE
Show details
2
Which data do elementary school teachers use to determine reading difficulties in their students? ...
Schmitterer, Alexandra; Brod, Garvin. - : Hammill Inst. on Disabilites, 2021. : Sage Publ., 2021
BASE
Show details
3
Forschungsdatenmanagement mit dem Institut für Informationswissenschaft und Sprachtechnologie. Wintersemester 2018/2019 ...
Strauch, Annette. - : Zenodo, 2020
BASE
Show details
4
Forschungsdatenmanagement mit dem Institut für Informationswissenschaft und Sprachtechnologie. Wintersemester 2018/2019 ...
Strauch, Annette. - : Zenodo, 2020
BASE
Show details
5
Saxones
Ludowici, Babette (Herausgeber); Weil, Stephan (Verfasser eines Geleitwortes). - Darmstadt : wbg Theiss, 2019
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
6
Non ignarus docendi. Impulse zur kohärenten Gestaltung von Fachlichkeit und von Mehrsprachigkeitsdidaktik in der Lateinlehrerbildung
Freund, Stefan Hrsg.; Janssen, Leoni Hrsg.. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2019. : Bad Heilbrunn, 2019. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2019
In: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2019, 254 S. (2019)
BASE
Show details
7
Einflussfaktoren mathematischer Kompetenzen vor Schuleintritt ... : Influencing factors of mathematical competences before school entry ...
Sale, Alissa; Schell, Annika; Koglin, Ute. - : Pabst Science Publishers, 2018
BASE
Show details
8
Einflussfaktoren mathematischer Kompetenzen vor Schuleintritt ; Influencing factors of mathematical competences before school entry
In: Empirische Sonderpädagogik 10 (2018) 4, S. 370-387 (2018)
BASE
Show details
9
Kompetenz von Lehramtsstudierenden in Deutsch als Zweitsprache. Validierung des GSL-Testinstruments
In: Blömeke, Sigrid [Hrsg.]; Zlatkin-Troitschanskaia, Olga [Hrsg.]: Kompetenzen von Studierenden. Weinheim u.a. : Beltz Juventa 2015, S. 32-54. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 61) (2015)
BASE
Show details
10
Kompetenz von Lehramtsstudierenden in Deutsch als Zweitsprache. Validierung des GSL-Testinstruments ...
Hammer, Svenja; Carlson, Sonja A.; Ehmke, Timo. - : Beltz Juventa, 2015
BASE
Show details
11
Wann wird eine Kommaposition als solche wahrgenommen? Eine Untersuchung in Jgst. 6 mit einem zu kommatierenden Freitext
In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 17 (2012) 33, S. 38-58 (2012)
BASE
Show details
12
Wann wird eine Kommaposition als solche wahrgenommen? Eine Untersuchung in Jgst. 6 mit einem zu kommatierenden Freitext ...
Sappok, Christopher. - : Schneider-Verlag Hohengehren, 2012
BASE
Show details
13
Ethnische Kompetenzunterschiede im Vorschulalter
In: Die Natur der Gesellschaft: Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006. Teilbd. 1 u. 2 ; 5479-5488 ; Kongress "Die Natur der Gesellschaft" ; 33 (2012)
Abstract: "Der Beitrag zeigt, dass ethnische Bildungsungleichheit bereits zu Beginn der Schulzeit existiert und Migrantenkinder damit ihre Bildungslaufbahn bereits mit einem Startnachteil beginnen. Es wird angenommen, dass der Start der Schulkarriere durch die in der Vorschulzeit erworbenen Kompetenzen der Kinder geprägt wird und dass der Kindergartenbesuch hierbei eine wichtige Rolle spielt. Mit den Daten der Osnabrücker Schuleingangsuntersuchung der Jahrgänge 2000 bis 2005 lassen sich ethnische Unterschiede bei der Schulfähigkeit und bei bildungsrelevanten Kompetenzen nachweisen, die auch bei Kontrolle des Familienhintergrunds bestehen bleiben. Unter Berücksichtigung der Kindergartenbesuchsdauer wird der Effekt der ethnischen Herkunft auf die Schulfähigkeit reduziert und verschwindet vollständig bei zusätzlicher Kontrolle der kognitiven und sprachlichen Kompetenzen. Insgesamt zeigt sich, dass der Kindergarten im Vorschulbereich einen wichtigen Kontext zum Erwerb bildungsrelevanter Kompetenzen darstellt und auch einen zusätzlichen direkten Effekt auf die Schulfähigkeit der Kinder hat. Abschließend werden offene Fragen und weitere Forschungsschritte aus dem aktuellen Projekt 'Erwerb von sprachlichen und kulturellen Kompetenzen von Migrantenkinder in der Vorschulzeit' dargestellt." (Autorenreferat)
Keyword: anthropology; anwendungsorientiert; applied research; Bildungsforschung; Bildungswesen Elementarbereich; Bundesrepublik Deutschland; cognitive ability; competence; cultural capital; documentation; Dokumentation; educational research; Elementary Education Sector; empirical; empirisch; empirisch-quantitativ; ethnic origin; ethnische Herkunft; Federal Republic of Germany; Kindergarten; kognitive Fähigkeit; Kompetenz; kulturelles Kapital; language; language acquisition; Lower Saxony; Migrant; Migration; Niedersachsen; preschool school; Primar- und Elementarbildung; Primary education (elementary education); quantitative empirical; school readiness; Schulreife; Social sciences; sociology; Sociology of Migration; Sozialwissenschaften; Soziologie; Sprache; Spracherwerb; Vorschule
URL: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-153997
http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/18458
BASE
Hide details
14
Von Wortwuertzeln und fruchtbringenden Lustgaerten
Mandl, Gabriele. - 2012
BASE
Show details
15
10 Jahre Europäische Sprachencharta in Niedersachsen : Symposium an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg am 4. September 2009
Peters, Jörg (Hrsg.); Ahlers, Christoph; Brüchert, Erhard. - Oldenburg : Isensee, 2010
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
16
Inci Dirim / Paul Mecheril (Hrsg.): Migration und Bildung. Soziologische und erziehungswissenschaftliche Schlaglichter. Münster u.a.: Waxmann 2009 (292 S.) [.] [Sammelrezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 9 (2010) 5 (2010)
BASE
Show details
17
Frauen in Führungspositionen an Hochschulen und außerhochschulischen Forschungseinrichtungen. Neunte Fortschreibung des Datenmaterials ...
null. - : BLK, 2005
BASE
Show details
18
Frauen in Führungspositionen an Hochschulen und außerhochschulischen Forschungseinrichtungen. Neunte Fortschreibung des Datenmaterials
Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung. - : BLK, 2005. : Bonn, 2005. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2005
In: Bonn : BLK 2005, Getr. Zählung S. - (Materialien zur Bildungsplanung und zur Forschungsförderung; 129) (2005)
BASE
Show details
19
Internationalisierung der Hochschulen. Eine Evaluation im Verbund Norddeutscher Universitäten ...
Fischer-Bluhm, Karin; Zemene, Susanne. - : HoF Wittenberg, Institut für Hochschulforschung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2003
BASE
Show details
20
Internationalisierung der Hochschulen. Eine Evaluation im Verbund Norddeutscher Universitäten
In: Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung 12 (2003) 1, S. 109-126 (2003)
BASE
Show details

Page: 1 2 3

Catalogues
19
13
0
0
0
12
1
Bibliographies
8
1
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
18
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern