DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8 9...325
Hits 81 – 100 of 6.481

81
Lire la littérature médiévale en classe de français langue étrangère: une utopie? ... : Reading medieval literature in French lessons: a utopia? ...
Burg, Gaëlle. - : Academic Press, 2021
BASE
Show details
82
Legitime Sprachen, legitime Identitäten. Interaktionsanalysen im spätmodernen »Deutsch als Fremdsprache«-Klassenzimmer ...
Rellstab, Daniel H.. - : transcript, 2021
BASE
Show details
83
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2) ...
BASE
Show details
84
Sprachsensibel unterrichten – in allen Fächern und für alle Lernenden ... : Integrating content and language learning in all subjects and for all students ...
BASE
Show details
85
Gender Agreement Patterns in Heritage Russian ...
Krüger, Irina. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
86
Language Education and Multilingualism ‒ The Langscape Journal. Vol.3
Abendroth-Timmer, Dagmar; Aguilar, José; Brudermann, Cédric. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
87
Zu Diskursen über Mehrsprachigkeit mit einem Fokus auf den (möglichen) Umgang mit sprachlicher Diversität im Raum Schule unter Einbezug eines Fallbeispiels aus Berlin-Neukölln
Labrenz, Annika. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
88
Studentische Reflexionsprozesse im Wiki: Beispiele aus Forschungspraktika des Fachs Französisch
Schädlich, Birgit. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
89
Linguistic Landscape Research
Etuş, Özlem. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
Abstract: Mobility, growing urbanization and increasingly complex ways of communication in today’s world urge language teachers to develop an understanding of language as semiotic practice in social life and question the ideological underpinnings of language use in multilingual contexts. The article discusses how linguistic landscape research can help pre-service English language teachers engage in reflection on their own multi/plurilingual ecologies, challenge monolingual/monocultural language education policies and potentially move towards more inclusive pedagogical practices in their future teaching contexts. The article reports on the findings attained from a linguistic landscape research, comprising İstanbul-based photographic corpora of 300 visuals from the lens of 72 Turkish-speaking prospective teachers of English, their written reflections on self-gathered data and 7-hour audio recording of focus group interviews where the student teachers engaged in evidence-based and identity-sensitive discussion on the multilingual ecology of İstanbul. The paper concludes with a discussion of if, and to what extent self-reflection and dialogic engagement among prospective English language teachers on societal multilingualism, as anchored by critical reflexivity, contribute to professional identity development and offer future directions for linguistic landscape research in teacher education. ; Mobilität, zunehmende Urbanisierung und immer komplexer werdende Wege der Kommunikation in der heutigen Welt fordern Fremdsprachenlehrkrӓfte auf, ein Verständnis der Sprache als eine semiotische Gestaltung des sozialen Lebens zu entwickeln und die ideologischen Grundlagen des Sprachgebrauchs in mehrsprachigen Kontexten in Frage zu stellen. Der Artikel beschreibt, wie sprachliche Landschaftsforschung dazu beitragen kann, dass angehende Englischlehrkrӓfte über ihre eigenen mehr- bzw. vielsprachigen Wechselbeziehungen nachdenken und durch diesen Denkprozess die vorherrschende einsprachige bzw. monokulturelle Sprachenpolitik in Frage stellen, um in ihrem zukünftigen Unterrichtskontext integrativere pӓdagogische Praktiken zu entwickeln. Der Korpus der Untersuchung besteht aus 300 Fotografien, die die sprachliche Vielfalt der Stadt Istanbul visuell reprӓsentieren. Hierfür haben im Rahmen der sprachlichen Landschaftsforschung 72 angehende türkische Englischlehrkrӓfte Straßen- und Ladenschilder, Plakate, Leuchtreklamen usw. fotografiert und den Versuch unternommen, ihren Blick auf Sprache widerzuspiegeln. Dieser Korpus wurde zusätzlich durch die schriftlichen Reflexionen zu den Fotografien und einer 7-stündigen Audioaufnahme eines Fokusgruppeninterviews erweitert, in dem die Lehramtsstudierenden eine evidenzbasierte und identitätssensible Diskussion über die mehrsprachige Vielfalt der Stadt Istanbul führen. Abschließend wird in der Arbeit diskutiert, ob und inwieweit Selbstreflexion und dialogisches Engagement von angehenden Englischlehrkrӓften zur gesellschaftlichen Mehrsprachigkeit, die durch kritische Reflexivität verankert ist, zur beruflichen Identitätsentwicklung beitragen und zukünftige Richtungen für Arbeiten im Bereich der Sprachlandschaft in der Ausbildung von Fremdsprachenlehrkrӓften bieten kann. ; Peer Reviewed
Keyword: 370 Bildung und Erziehung; 378 Hochschulbildung (Tertiärbereich); 400 Sprache; 407 Ausbildung; Ausbildung von Fremdsprachenlehrkrӓften; ddc:370; ddc:378; ddc:400; ddc:407; Forschung; language teacher education; linguistic landscape; Mehrsprachigkeit; multilingualism; semiotics; Semiotik; Sprachlandschaft; translanguaging; Translingualitӓt; verwandte Themen
URL: https://doi.org/10.18452/23382
http://edoc.hu-berlin.de/18452/24154
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:11-110-18452/24154-0
BASE
Hide details
90
Perspektiven auf Mehrsprachigkeit in Südtirol
Klauser Soldá, Vera. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
91
A Classroom-Based Investigation into Pre-Service EFL Teachers’ Evolving Understandings of a Plurilingual Pedagogy to Foreign Language Education
Cutrim Schmid, Euline. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
92
Language Education and Multilingualism
Narcy-Combes, Marie-Françoise; Aguilar, José; Breidbach, Stephan. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
93
Developing Multilingualism-Sensitive Teaching Competence in an Online Training Programme for In-Service Language Teachers
Kemmerer, Alexandra; Leonhardt, Carina; Niesen, Heike. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
94
Gender Agreement Patterns in Heritage Russian
Krüger, Irina. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
95
The ENROPE Project for Junior Researchers in the Field of Plurilingualism and Education
The ENROPE Group. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
96
Zur Einführung: Russisch als Herkunftssprache in Deutschland unterrichten
Bergmann, Anka. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
97
Zu Diskursen über Mehrsprachigkeit mit einem Fokus auf den (möglichen) Umgang mit sprachlicher Diversität im Raum Schule unter Einbezug eines Fallbeispiels aus Berlin-Neukölln ...
Labrenz, Annika. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
98
Classroom composition, classroom quality and German skills of very young dual language learners and German-only learners
In: Early Childhood Research Quarterly ; 49 ; 269-281 (2021)
BASE
Show details
99
Controlled Multilingual Thesauri for Kazakh Industry-Specific Terms
In: Social Inclusion ; 9 ; 1 ; 35-44 ; Social Inclusion and Multilingualism: The Impact of Linguistic Justice, Economy of Language and Language Policy (2021)
BASE
Show details
100
Mit Kindern über Mehrsprachigkeit sprechen - Methodische (Selbst-)Reflexion einer Befragung von Viertklässler*innen
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 16 ; 4 ; 448-461 ; Perspektiven von Kindern und Jugendlichen auf sprachliche Diversität und Sprachbildungsprozesse (2021)
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8 9...325

Catalogues
1.561
448
676
0
90
23
71
Bibliographies
3.719
30
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
475
118
20
1
Open access documents
1.271
46
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern