DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 9 of 9

1
Preparing Student Teachers of Languages to Promote Plurilingual Competence ...
Rückl, Michaela. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
2
Preparing Student Teachers of Languages to Promote Plurilingual Competence
Rückl, Michaela. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
3
Kultursprache Italienisch – eine Standortbestimmung
DNB Subject Category Language
Show details
4
Kultursprache Italienisch – eine Standortbestimmung
Schöpp, Frank [Herausgeber] [Verfasser]; Thiele, Sylvia Herausgeber] [Verfasser]; Kroes, Gabriele [Verfasser]. - Stuttgart : ibidem Verlag, 2020
DNB Subject Category Language
Show details
5
Sprachen und Kulturen: vermitteln und vernetzen : Beiträge zu Mehrsprachigkeit und Inter-
Rückl, Michaela [Herausgeber]. - 2016
DNB Subject Category Language
Show details
6
Sprachen und Kulturen: vermitteln und vernetzen. Beiträge zu Mehrsprachigkeit und Inter-
Rückl, Michaela [[edt]]. - 2016
DNB Subject Category Language
Show details
7
Sprachen und Kulturen: vermitteln und vernetzen. Beiträge zu Mehrsprachigkeit und Inter-/Transkulturalität im Unterricht, in Lehrwerken und in der Lehrer/innen/bildung
Rückl, Michaela Hrsg.. - : Waxmann, 2016. : Münster, 2016. : New York, 2016. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2016
In: Münster ; New York : Waxmann 2016, 246 S. - (Salzburger Beiträge zur Lehrer/innen/bildung; 2) (2016)
Abstract: Heterogene Klassen bestimmen die heutige Unterrichtsrealität. Das Thema „Sprachen und Kulturen: vermitteln und vernetzen“ erscheint vor diesem Hintergrund aktueller denn je. In den Beiträgen des vorliegenden Bandes geht es daher um die Schlüsselfrage, wie (fremd-)sprachliche Lehr-/Lernprozesse gestaltet werden sollen, um mehrsprachige Lernausgangslagen von Schülerinnen und Schülern, die durch herkunftssprachliche und / oder fremdsprachliche Vorkenntnisse bedingt sind, als Potenzial nutzen zu können. Dabei werden bewährte und innovative Konzepte und Modelle aus theoretischer, empirischer und unterrichtspraktischer Sicht beleuchtet, Einblicke in laufende Forschungsarbeiten gegeben und Projekte aus der Lehrpraxis vorgestellt. Auch Fragen der Messbarkeit sowie empirische Methoden und Befunde, die die Wirkung (fremd-)sprachenunterrichtlichen Handelns sichtbar machen, sind zentrale Themen. Die Handlungsfelder, die auch die Struktur des Bandes vorgeben, betreffen Mehrsprachigkeit und Inter-/Transkulturalität im Unterricht, in Lehrwerken und in der Lehrer/innen/bildung. (DIPF/Orig.)
Keyword: Austria; Bildungssprache; Bilingual education; Bilingual teaching; Bilingualer Unterricht; Bulgaria; Bulgarien; Cooperative learning; ddc:370; Deutschland; Education; Erziehung; Forschungsstand; Germany; Heterogene Klasse; Heterogeneous class; Intercultural competence; Intercultural learning; Intercultural skills; Interculturality; Interkulturalität; Interkulturelle Kompetenz; Interkulturelles Lernen; Kooperatives Lernen; Kulturvermittlung; Language usage; Lehr-Lern-Prozess; Lernausgangslage; Mehrsprachigkeit; Multilingualism; Muttersprache; Österreich; Schul- und Bildungswesen; Schulpädagogik; Schweiz; Sprachgebrauch; Sprachvermittlung; Switzerland; Teaching practice; Teaching research; Teaching-learning process; Transkulturalität; Unterrichtsforschung; Unterrichtspraxis
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15135/pdf/Rueckl_2016_Sprachen_und_Kulturen.pdf
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-151353
https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15135/
BASE
Hide details
8
Mehrsprachigkeit: Herausforderung für Wissenschaft und Unterricht : Forschung, Entwicklung und Praxis im Dialog
Rückl, Michaela (Hrsg.); Newby, David (Hrsg.); Hinger, Barbara (Hrsg.). - Wien : Praesens-Verl., 2010
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
9
Sprache(n) in pädagogischen Settings
Rückl, Michaela (HerausgeberIn); Kainhofer, Judith (HerausgeberIn)
IDS Mannheim
Show details

Catalogues
1
1
0
0
4
0
0
Bibliographies
1
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
3
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern