DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 16 of 16

1
Sprachentwicklung : Entwicklung – Diagnostik – Förderung im Kleinkind- und Vorschulalter
Sachse, Steffi [Herausgeber]; Bockmann, Ann-Katrin [Herausgeber]; Buschmann, Anke [Herausgeber]. - Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2020
DNB Subject Category Language
Show details
2
Sprachentwicklung : Entwicklung - Diagnostik - Förderung im Kleinkind- und Vorschulalter
Sachse, Steffi [Herausgeber]; Bockmann, Ann-Katrin [Herausgeber]; Buschmann, Anke [Herausgeber]. - Berlin, Germany : Springer, 2020
DNB Subject Category Language
Show details
3
Spektrum Patholinguistik Band 12. Schwerpunktthema: Weg(e) mit dem Stottern: Therapie und Selbsthilfe für Kinder und Erwachsene
Iven, Claudia (Prof. Dr.); Hansen, Bernd (Dr.); Anders, Kristina. - 2020
BASE
Show details
4
Die Bedeutung der Selbsthilfe zum Erreichen persönlicher Therapieziele bei stotternd sprechenden Erwachsenen
BASE
Show details
5
Sprachförderung in Kindertagesstätten
Jungmann, Tanja. - : Springer, 2020
BASE
Show details
6
Long-term effects of a parent- based language intervention on language outcomes and working memory for late-talking toddlers
In: Journal of Early Intervention 37 (2015) 3, S. 175-189 (2015)
BASE
Show details
7
Long-term effects of a parent- based language intervention on language outcomes and working memory for late-talking toddlers ...
BASE
Show details
8
Heidelberger Elterntraining zur Kommunikations- und Sprachanbahnung als Wochenend-Workshop bei Kindern mit Deletionssyndrom 22q11 ...
Buschmann, Anke; Schmid, Stephan. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2014
BASE
Show details
9
KUGEL: Kommunikation mit unterstützenden Gebärden - ein Eltern-Kind-Gruppenprogramm zur systematischen Anleitung der engsten Bezugspersonen
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 276-282 (2014)
BASE
Show details
10
Heidelberger Elterntraining zur Kommunikations- und Sprachanbahnung als Wochenend-Workshop bei Kindern mit Deletionssyndrom 22q11
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 238-243 (2014)
BASE
Show details
11
Alltagsintegrierte Sprachförderung in der Kita auf Basis eines Trainings zur Optimierung der Interaktion Fachkraft-Kind
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 416-425 (2014)
BASE
Show details
12
KUGEL: Kommunikation mit unterstützenden Gebärden - ein Eltern-Kind-Gruppenprogramm zur systematischen Anleitung der engsten Bezugspersonen ...
Maydell, Dorothee von; Burmeister, Heike; Buschmann, Anke. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2014
Abstract: Kinder mit einer globalen Entwicklungsstörung, z.B. im Rahmen eines genetischen Syndroms, weisen oft einen erheblich verspäteten Sprachbeginn auf. Um in dieser verlängerten präverbalen Phase Kindern und Eltern die Kommunikation miteinander zu erleichtern, hat sich der Einsatz lautsprachunterstutzender Gebärden LUG bewährt. Das Lernen der Gebärden fällt vielen Kindern leichter als das Sprechenlernen und stellt zudem eine „Brücke“ für den Spracherwerb dar. Voraussetzung dafür ist jedoch die kontinuierliche Anwendung der Gebärden im Alltag durch die Eltern. Viele Eltern haben allerdings Vorbehalte gegenüber LUG und brauchen viel Unterstützung beim Erlernen dieser. Aufgrund bisher fehlender Konzepte zur systematischen LUG-Anleitung der Eltern wurde ein Elterngruppenprogramm für Eltern (noch) nicht sprechender zwei- bis dreijähriger Kinder auf Basis des „Heidelberger Elterntrainings“ entwickelt: KUGEL: „Kommunikation mit unterstützenden Gebärden - ein Elterngruppenprogramm“. Bestandteile sind: 5 ...
Keyword: Communication; Conception; Developmental disabilities; Didaktik; Eltern; Entwicklungsstörung; Gebärdensprache; Kommunikation; Konzeption; Language development; Manual communication; Methodics; Methodik; Parents; Sign language; Sprachentwicklung; Training; Training method; Training sports
URL: https://dx.doi.org/10.25656/01:11895
https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=11895
BASE
Hide details
13
Alltagsintegrierte Sprachförderung in der Kita auf Basis eines Trainings zur Optimierung der Interaktion Fachkraft-Kind ...
Buschmann, Anke; Degitz, Brigitte; Sachse, Steffi. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2014
BASE
Show details
14
Der Elternfragebogen ELAN zur Wortschatzentwicklung im frühen Kindesalter im Urteil der Eltern ; The German Early Lexical Development Inventory ELAN in Parent’s Opinion
BASE
Show details
15
Verzögerte Sprachentwicklung im Kleinkindalter : Differenzialdiagnostik und elternzentrierte Frühintervention
Buschmann, Anke. - 2009
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
16
Parent-based language intervention for two-year-old children with specific expressive language delay: a randomised controlled trial
Buschmann, Anke; Jooss, Bettina; Rupp, André. - : BMJ Publishing Group Ltd, 2008
BASE
Show details

Catalogues
1
0
0
0
2
0
0
Bibliographies
1
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
13
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern