DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8...57
Hits 61 – 80 of 1.131

61
Der öffentliche Raum als außerschulischer Lernort für die Anerkennung sprachlicher Vielfalt
Abstract: Die Diplomarbeit versucht den Brückenschlag zwischen einer Didaktik der Anerkennung sprachlicher Vielfalt und der Linguistic Landscape-Forschung, indem das mehrsprachigkeits-didaktische Potential schriftsprachlicher Texte im öffentlichen Raum anhand einer empiri-schen Feldstudie untersucht wird. Als theoretische Grundlage wird dabei – in Abgrenzung zur gängigen schulischen Praxis der sprachlichen Homogenisierung und Segregation – eine Mehrsprachigkeitsdidaktik entworfen, die im Wesentlichen drei Ziele verfolgt: Raum für Mehrsprachigkeit zu schaffen, sprachliche Vielfalt in all ihren Facetten wertzuschätzen sowie die Machtdimension von Sprache(n) zu problematisieren. Diese Prinzipien werden für die Analyse der erhobenen Daten herangezogen, um Aussagen über die einschlägige Nutzbarkeit von öffentlichen Sprachlandschaften ableiten zu können. Dass sich diese Räume dabei in viel-fältiger Weise als Ressource für eine anerkennungsorientierte Mehrsprachigkeitsdidaktik eig-nen, wird auch anhand von konkreten Unterrichtsvorschlägen für verschiedene Lehr- und Lernkontexte veranschaulicht, die sich aus den Erkenntnissen der theoretischen und empiri-schen Auseinandersetzung ergeben. In diesem Sinne richtet sich die Arbeit gerade auch an jene, die im pädagogischen Bereich tätig sind, indem sie Orientierung und Inspiration für die Realisierung mehrsprachigkeitsdidaktisch motivierter Projekte im außerschulischen Raum bietet.
Keyword: 17.22 Sprachlenkung; 17.23 Mehrsprachigkeit; 17.41 Sprachdidaktik; 80.36 Erziehung und Gesellschaft; 80.57 Interkulturelle Erziehung; 81.61 Didaktik; Hochschuldidaktik; Mehrsprachigkeitsdidaktik / Linguistic Landscape / Anerkennung sprachlicher Vielfalt / sprachliche Heterogenität / Schule und Mehrsprachigkeit; Sprachpolitik
URL: http://othes.univie.ac.at/58698/
BASE
Hide details
62
"German is important later in life" - Fremdsprachenwahl und -lernmotivation am Beispiel eines norwegischen Oberstufengymnasiums
BASE
Show details
63
Mehrsprachige Leseförderung : Grundlagen und Konzepte
Kutzelmann, Sabine (Herausgeber); Massler, Ute (Herausgeber). - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2018
UB Frankfurt Linguistik
Show details
64
La culture du langage et les idéologies linguistiques
Chiss, Jean-Louis. - Limoges : Lambert-Lucas, 2018
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
65
Religion, Flucht und Erzählung : interkulturelle Kompetenzen in Schule und sozialer Arbeit mit Geflüchteten
Behr, Harun (Herausgeber); Velden, Frank van der (Herausgeber). - Göttingen : V&R unipress, 2018
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
66
Das Curriculum als Norm : Entwicklung der Curricula für den Fremdsprachenunterricht in der Tschechischen Republik nach 1989
In: Zentrum und Peripherie <Veranstaltung, 2016, Opava>. Zentrum und Peripherie. - Opava : Slezská Univerzita v Opavě (2017), 15-28
UB Frankfurt Linguistik
Show details
67
Bambine e ragazzi bilingui nelle classi multietniche di Torino ...
Ritucci, Raffaella. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2018
BASE
Show details
68
Keilschriftartefakte ... : Untersuchungen zur Materialität von Keilschriftdokumenten ...
Unkn Unknown. - : Freie Universität Berlin, 2018
BASE
Show details
69
Die Staatliche Europa-Schule Berlin ...
Pecek, Christiane. - : EBB-AEDE, 2018
BASE
Show details
70
Sprach- und Bildungshorizonte in verschiedenen Sozialisations- und Bildungskontexten wahrnehmen, beschreiben und erweitern ...
Jungmann, Tanja; Gierschner, Beate; Meindl, Marlene. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2018
BASE
Show details
71
Sexuelle Übergriffe in Schulen aus der Sicht von Schülerinnen und Schülern. Zusammenhänge zum Erleben von Schule und der Bereitschaft zur Hilfesuche ...
Hofherr, Stefan; Kindler, Heinz. - : Beltz Juventa, 2018
BASE
Show details
72
Die Staatliche Europa-Schule Berlin
In: Europäische Erziehung 48 (2018) 1, S. 12-16 (2018)
BASE
Show details
73
Andrea Daase / Udo Ohm / Martin Mertens (Hrsg.): Interkulturelle und sprachliche Bildung im mehrsprachigen Übergang Schule - Beruf. Münster / New York: Waxmann 2017 (310 S.) [Rezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 17 (2018) 2 (2018)
BASE
Show details
74
Sprach- und Bildungshorizonte in verschiedenen Sozialisations- und Bildungskontexten wahrnehmen, beschreiben und erweitern
In: Jungmann, Tanja [Hrsg.]; Gierschner, Beate [Hrsg.]; Meindl, Marlene [Hrsg.]; Sallat, Stephan [Hrsg.]: Sprach- und Bildungshorizonte. Wahrnehmen - Beschreiben - Erweitern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2018, S. 15-32. - (Sprachheilpädagogik aktuell; 3) (2018)
BASE
Show details
75
Strukturorientiertes Rechtschreiblernen. Ergebnis einer Interventionsstudie zur Wortschreibung in Klasse 5 mit Blick auf schwache Lerner/-innen
In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 23 (2018) 45, S. 29-49 (2018)
BASE
Show details
76
Andrea Daase / Udo Ohm / Martin Mertens (Hrsg.): Interkulturelle und sprachliche Bildung im mehrsprachigen Übergang Schule - Beruf. Münster / New York: Waxmann 2017 (310 S.) [Rezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 17 (2018) 4 (2018)
BASE
Show details
77
Andrea Daase / Udo Ohm / Martin Mertens (Hrsg.): Interkulturelle und sprachliche Bildung im mehrsprachigen Übergang Schule - Beruf. Münster / New York: Waxmann 2017 (310 S.) [Rezension] ...
Carvalho Rodrigues, Thekla de. - : Klinkhardt, 2018
BASE
Show details
78
Andrea Daase / Udo Ohm / Martin Mertens (Hrsg.): Interkulturelle und sprachliche Bildung im mehrsprachigen Übergang Schule - Beruf. Münster / New York: Waxmann 2017 (310 S.) [Rezension] ...
Carvalho Rodrigues, Thekla de. - : Klinkhardt, 2018
BASE
Show details
79
Pragmatisch-kommunikative Fähigkeiten in der Schule fördern ...
Sallat, Stephan; Spreer, Markus. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2018
BASE
Show details
80
Bambine e ragazzi bilingui nelle classi multietniche di Torino
Ritucci, Raffaella. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2018
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8...57

Catalogues
273
137
62
0
2
19
38
Bibliographies
572
0
0
0
0
0
0
2
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
279
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern