DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1...10 11 12 13 14 15 16
Hits 261 – 280 of 316

261
Schriftspracherwerb und soziale Ungleichheit. Zwischen kompensatorischer Erziehung und Family Literacy ...
null. - : Deutsche Gesellschaft für Lesen und Schreiben, 2006
BASE
Show details
262
Akademische Selbstkonzepte bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund ...
Shajek, Alexandra; Lüdtke, Oliver; Stanat, Petra. - : Beltz Juventa, 2006
BASE
Show details
263
Schriftspracherwerb und soziale Ungleichheit. Zwischen kompensatorischer Erziehung und Family Literacy
Sasse, Ada Hrsg.; Valtin, Renate Hrsg.. - : Deutsche Gesellschaft für Lesen und Schreiben, 2006. : Berlin, 2006. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2006
In: Berlin : Deutsche Gesellschaft für Lesen und Schreiben 2006, 246 S. - (DGLS-Beiträge; 4) (2006)
BASE
Show details
264
Beobachtung und Beurteilung in soziokulturell und sprachlich heterogenen Klassen. Die Kompetenzen der Lehrpersonen
In: Allemann-Ghionda, Cristina [Hrsg.]; Terhart, Ewald [Hrsg.]: Kompetenzen und Kompetenzentwicklung von Lehrerinnen und Lehrern. Weinheim u.a. : Beltz 2006, S. 250-266. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 51) (2006)
BASE
Show details
265
Von international vergleichenden Video Surveys zur videobasierten Unterrichtsforschung und -entwicklung ...
Pauli, Christine; Reusser, Kurt. - : Beltz, 2006
Abstract: Zwei als Ergänzung der internationalen TIMSS-Leistungsstudie durchgeführte Video Surveys (TIMSS 1995 und 1999 Video Studies) haben der Unterrichtsforschung und -entwicklung wichtige Impulse verliehen. Anhand eines Überblicks über die methodische Anlage, die Ergebnisse und die Rezeption der beiden einflussreichen Studien sowie anhand von Beispielen von davon inspirierten deutschsprachigen Studien zeigt der Beitrag die Entwicklung der Videonutzung von den deskriptiven Surveys hin zur videobasierten Unterrichtsforschung auf, welche - gestützt auf ein systemisches Angebots-Nutzungs-Modell schulischen Lernens - Videoanalysen zur differentiellen Erklärung von Bildungswirkungen heranzieht. Der mit der Nutzung von Unterrichtsvideos verbundene Mehrwert sowohl für die empirische Unterrichtsforschung als auch für die Unterrichtsentwicklung und die Lehrerbildung wird im Beitrag deutlich gemacht. (DIPF/Orig.) ... : Two video surveys which were conducted to supplement the international TIMSS Achievement Study (TIMSS 1995 and 1999 Video Studies) have given important impulses to research on and the development of instruction. Based on a survey of the methodological lay-out, the findings and the reaction to these two influential studies as well as on the basis of a few illustrative German-language studies inspired by the latter, the authors sketch the development of the use of videos from the merely descriptive surveys up to video-based research on instruction which - based on a systemic supply-use-model of school learning - uses video analyses for the differential explanation of educational effects. The added value connected with the use of teaching videos in empirical research on instruction as well as in teaching development and in teacher training is emphasized. (DIPF/Orig.) ...
Keyword: Achievement measurement; Achievement test; Deutschland; Germany; Japan; Leistungsbeurteilung; Pupil; Pupil achievement; Pupil Evaluation; Pupils; Schüler; Schülerleistung; Student achievement; Teaching; Teaching research; Testing methodology; Testmethodik; TIMSS; Unterricht; Unterrichtsforschung; USA; Videoaufzeichnung
URL: https://dx.doi.org/10.25656/01:4488
https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=4488
BASE
Hide details
266
Akademische Selbstkonzepte bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund
In: Unterrichtswissenschaft 34 (2006) 2, S. 125-145 (2006)
BASE
Show details
267
Von international vergleichenden Video Surveys zur videobasierten Unterrichtsforschung und -entwicklung
In: Zeitschrift für Pädagogik 52 (2006) 6, S. 774-798 (2006)
BASE
Show details
268
Schools as dangerous places
Potts, A.. - : Carfax Publishing, 2006
BASE
Show details
269
An examination of perceptions of parental influence on attitudes to language learning
Bartram, Brendan. - : Routledge (Taylor & Francis), 2006
BASE
Show details
270
Supporting talk? Partnership teachers in classroom interaction
Creese, Angela. - : Taylor & Francis (Routledge), 2006
BASE
Show details
271
Power relations within the homework process
Henderson, Joyce M., (Joyce Margaret). - : University of Stirling, 2006
BASE
Show details
272
Zweisprachigkeit und Schulleistung bei Migrantenkindern ...
Hopf, Diether. - : Beltz, 2005
BASE
Show details
273
Förderung von deutschen Sprachkompetenzen bei Kindern aus zugewanderten und sozial benachteiligten Familien. Evaluationskonzeption für das Jacobs-Sommercamp Projekt ...
BASE
Show details
274
Förderung von deutschen Sprachkompetenzen bei Kindern aus zugewanderten und sozial benachteiligten Familien. Evaluationskonzeption für das Jacobs-Sommercamp Projekt
In: Zeitschrift für Pädagogik 51 (2005) 6, S. 856-875 (2005)
BASE
Show details
275
Zweisprachigkeit und Schulleistung bei Migrantenkindern
In: Zeitschrift für Pädagogik 51 (2005) 2, S. 236-251 (2005)
BASE
Show details
276
Buen provecho: aplicación de programas televisivos en un taller de cocina y de pastelería
In: Comunicar: Revista científica iberoamericana de comunicación y educación, ISSN 1134-3478, Nº 25, 2, 2005 (Ejemplar dedicado a: Televisión de calidad: Congreso Hispanoluso de Comunicación y Educación. Huelva. 2005 (CD-Rom)) (2005)
BASE
Show details
277
Sitzenbleiben, Geschlecht und Migration - Klassenwiederholungen im Spiegel der PISA-Daten ...
BASE
Show details
278
Lehrerwahrnehmungen und Stressprävention. Stresserleben am Arbeitsplatz Schule und Stressprävention im Rahmen der Lehrerfortbildung ...
Fidler, Rudolf. - : kassel university press, 2004
BASE
Show details
279
Sitzenbleiben, Geschlecht und Migration - Klassenwiederholungen im Spiegel der PISA-Daten
In: Zeitschrift für Pädagogik 50 (2004) 3, S. 373-391 (2004)
BASE
Show details
280
Lehrerwahrnehmungen und Stressprävention. Stresserleben am Arbeitsplatz Schule und Stressprävention im Rahmen der Lehrerfortbildung
Fidler, Rudolf. - : kassel university press, 2004. : Kassel, 2004. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2004
In: Kassel : kassel university press 2004, 147 S. (2004)
BASE
Show details

Page: 1...10 11 12 13 14 15 16

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
316
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern