DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5
Hits 1 – 20 of 96

1
Über die Entwicklungsstände der geschichte in Hegel ...
BASE
Show details
2
Über die Entwicklungsstände der geschichte in Hegel ...
BASE
Show details
3
Benyamin no keiken e no toi : ausgehend von seinem Denken in den dreißiger Jahren = Die Frage nach der Erfahrung bei Walter Benjamin
Kakigi, Nobuyuki (Herausgeber); Tanabe, Keiko (Herausgeber); 田邉, 恵子 (Herausgeber). - [Tōkyō] : Nihon dokubun gakkai, 2021. [東京] : 日本独文学会, 2021
UB Frankfurt Linguistik
Show details
4
Adaptations in Speech Processing
Xu, Jue. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
5
Mit Barthes: Subjektivität und Universalität
Messling, Markus. - : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2021
BASE
Show details
6
Teaching through stories. Renewing the Scottish storyline approach in teacher education
Karlsen, Kristine Høeg Hrsg.; Häggström, Margaretha Hrsg.. - : Waxmann, 2020. : Münster, 2020. : New York, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Münster ; New York : Waxmann 2020, 444 S. (2020)
BASE
Show details
7
"Langsam vermisse ich die Schule .". Schule während und nach der Corona-Pandemie
Edelstein, Benjamin Hrsg.; Fickermann, Detlef Hrsg.. - : Waxmann, 2020. : Münster, 2020. : New York, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Münster ; New York : Waxmann 2020, 229 S. - (Die Deutsche Schule, Beiheft; 16) (2020)
BASE
Show details
8
Erfahrung und Gewissheit – Orientierungen in den Wissenschaften und im Alltag. IV. Regensburger Symposium vom 24.-26. März 2011 ...
Thim-Mabrey, Christiane; Brack, Matthias. - : Universität Regensburg, 2020
BASE
Show details
9
A process model
Gendlin, Eugene T.; Parker, Robert Alexander Clarke (Verfasser eines Vorworts). - Evanston, Illinois : Northwestern University Press, 2018
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
10
Ästhetische Erfahrungen : theoretische Konzepte und empirische Befunde zur kulturellen Bildung
Köller, Katharina (Herausgeber); Grosser, Sabine (Herausgeber); Vorst, Claudia (Herausgeber). - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
11
Der Junge und das Reh oder: Was uns Fotografien auf sozialen Netzwerkseiten über Identitätskonstruktion verraten - Ein objektiv-hermeneutischer Ansatz zur Bildinterpretation ...
Fischer, Felix. - : kopaed, 2017
BASE
Show details
12
Der Junge und das Reh oder: Was uns Fotografien auf sozialen Netzwerkseiten über Identitätskonstruktion verraten - Ein objektiv-hermeneutischer Ansatz zur Bildinterpretation
In: Knaus, Thomas [Hrsg.]: Forschungswerkstatt Medienpädagogik. Projekt – Theorie – Methode. München : kopaed 2017, S. 209-252. - (Forschungswerkstatt Medienpädagogik; 1) (2017)
BASE
Show details
13
Lasting impact of study abroad experiences: a collaborative autoethnography
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 17 ; 2 ; 18 (2017)
BASE
Show details
14
Bewegte Phonetik – Leiblichkeit der (Fremd)sprachen. Plurilinguale Sprechakte mittels der theatralen ästhetischen Erfahrung trainieren.
In: Phonetische und rhetorische Aspekte der interkulturellen Kommunikation ; https://hal.archives-ouvertes.fr/hal-01949429 ; Anders, L. Ch.; Bose, I.; Hirschfeld, U.; Krech, E. M.; Neuber, B.; Stock, E. Phonetische und rhetorische Aspekte der interkulturellen Kommunikation, Frank & Timme Verlag für wissenschaftliche Literatur, pp.63-75, 2016, Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik, ISSN 1437-3890 (2016)
Abstract: International audience ; In diesem Artikel geht es darum, die Auswirkungen darzustellen, die ein enaktiver (Varela 1993) Theateransatz auf phonetische und phonatorische Lernprozesse in Bezug auf die beiden Fremdsprachen Englisch und Deutsch haben kann. Ausgehend von dem Prinzip, dass die emotionale und kulturelle Körpersprache dem lexikalen und morphosyntaktischen Sprachvollzug vorausgeht oder dass sie sich in einem zirkelhaften Prozess ko-konstruieren (Soulaine 2016), haben wir eine vierjährige Langzeitstudie initiiert. Dank dieser Forschung habenwir den beteiligten Schülern eine leiblich-körperliche, d. h. kinästhetische, sensorische, emotionale Erfahrung ermöglicht, die an die verbale Spracherfahrung gekoppelt wurde (Aden 2014; Eschenauer 2014). Warum wurde dem Sprachrhythmus ein eigener Platz eingeräumt? Inwiefern und auf welche Weise können Gestik, Haltung und Körperbewegung die Emergenz der artikulierten Sprache fördern – und zwar ihre jeweiligen Besonderheiten respektierend (z. B. Wort- und Satzakzente, kurze und lange Vokale, stimmhafte und stimmlose Konsonanten usw.)? Für Francisco Varela ist die sprachliche Perzeptions-Aktionskoppelung grundlegend für jede Interaktion ‚ich – andere/r – Umwelt’, d.h. für jeden Lernprozess. Wie kann diese Koppelung bewusst im Sprachunterricht aktiviert werden? Und wie verknüpfen wir dieseInteraktionen mit dem Phonetiktraining? Wir versuchen im Folgenden, diese Fragen zu beantworten.
Keyword: [SHS.EDU]Humanities and Social Sciences/Education; [SHS.LANGUE]Humanities and Social Sciences/Linguistics; ästhetische Erfahrung; embodiment; enaction; Phonetik; translanguaging
URL: https://hal.archives-ouvertes.fr/hal-01949429
BASE
Hide details
15
Zu einer qualitativen Empirie ästhetischer Erfahrungen: grundlagentheoretische Überlegungen und forschungsmethodische Perspektiven am Beispiel kultureller Bildungsforschung
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 16 ; 3 ; 18 (2016)
BASE
Show details
16
Erfahrungen von in Österreich lebenden MigrantInnen mit Dialekt und Standardsprache
BASE
Show details
17
es tanzt sich
BASE
Show details
18
Das Erleben moderner Kunst
Hynek, Nicole. - 2015
BASE
Show details
19
The experientiality of narrative : an enactivist approach
Caracciolo, Marco. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2014
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
20
Editorial. ["Ästhetische Erziehung" im Digitalzeitalter] ...
Medosch, Armin; Vater, Stefan; Zwerger, Ina. - : Bundesministerium für Bildung und Frauen, 2014
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5

Catalogues
29
11
1
0
0
0
6
Bibliographies
23
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
49
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern