DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...11
Hits 1 – 20 of 204

1
Die Rolle von Buchstabenwissen und phonemischer Bewusstheit in der Entwicklungsplastizität phonologischer Repräsentationen bei Kindern vor und während des Schriftspracherwerbs ...
Bauch, Anne. - : Universität Tübingen, 2022
BASE
Show details
2
Adulthood
In: The SAGE Encyclopedia of Theory in Psychology ; 15-18 (2021)
BASE
Show details
3
Theory of Mind and diverse intelligences in 4-year-olds: Modelling associations of false beliefs with children’s numerate-spatial, verbal, and social intelligence
In: British Journal of Developmental Psychology (2020)
BASE
Show details
4
Shared Storybook Reading and the Development of Oral Language Skills ... : Das gemeinsame Lesen von Kinderbüchern und die Entwicklung frühkindlicher Sprachfähigkeiten ...
Grolig, Lorenz. - : Freie Universität Berlin, 2020
BASE
Show details
5
Mother-infant dyads
BASE
Show details
6
Replikationsprojekt über das verbale Gedächtnis von Kindern
BASE
Show details
7
Die Erfassung retrospektiver Selbstbildänderungen mit der Adjektivbeschreibungstechnik (AGT)
In: 48 ; Bielefelder Arbeiten zur Sozialpsychologie ; 15 (2019)
BASE
Show details
8
Soziologie der Steinzeit - die Anfänge des Denkens von der Höhlenmalerei zur Hochkultur am Göbekli Tepe
Hennings, Lars. - : DEU, 2019
BASE
Show details
9
Evaluation des Nightingale Projekts anhand der von den MentorInnen verfassten Monatsberichte des Jahrgangs 2016/17
Berger, Ricarda. - 2019
BASE
Show details
10
Mentales Zeitreisen und das Verständnis deiktischer Zeit-wörter
BASE
Show details
11
The early development of the normative mind
In: Journal of Experimental Child Psychology (2018)
BASE
Show details
12
Übereinstimmungsvalidierung der mathematischen und allgemeinsprachlichen Subtests des Wiener Entwicklungstests (WET) und des Würzburger Vorschultests (WVT)
BASE
Show details
13
Ambivalenz- und Ambiguitätserleben gesunder Geschwister von Kindern und Jugendlichen mit chronischer Erkrankung
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 10 ; 3 ; 323-337 (2017)
BASE
Show details
14
Modeling the Assessment of the Pre-School Children's Motor and Linguistic Skills
In: International Letters of Social and Humanistic Sciences ; 13 ; 56-66 (2017)
BASE
Show details
15
Pädagogisch-psychologische Analysen zum Einfluss von Schulbüchern des Erstrechtschreibunterrichts auf die Rechtschreibleistung von Grundschulkindern
BASE
Show details
16
Diagnostik des phonologischen Gedächtnisses im Kindergartenalter mittels neuartigen im Vergleich zu vertrautem Material
Macura, Sarah. - 2017
BASE
Show details
17
Validierung des Subtests Turnen aus dem Wiener Entwicklungstest
Stacher, Ina. - 2017
BASE
Show details
18
The development of intention understanding and its relation to syntactic abilities in 3- to 6-year-old children
BASE
Show details
19
Afterword to the Issue "Adolescents in the Digital Age: Effects on Health and Development"
In: Media and Communication ; 4 ; 3 ; 90-94 ; Adolescents in the Digital Age: Effects on Health and Development (2016)
BASE
Show details
20
Die Beziehungsqualität der Eltern und ihr Einfluss auf die Sprachentwicklung bei Reif- und Frühgeborenen
Abstract: Die Beziehungszufriedenheit in der elterlichen Paarbeziehung sinkt in den Jahren nach einer Geburt ab. Da eine Frühgeburt eine weitere Belastung für die elterliche Beziehung darstellt, wirkt sie sich negativ auf die Zufriedenheit aus. Eine glückliche und konfliktarme Beziehung der Eltern stellt einen positiven Einflussfaktor auf die Sprachentwicklung ihrer Kindern dar, welche bei frühgeborenen Kindern als beeinträchtigt angenommen werden kann. Die Berechnungen wurden anhand der im CENOF Projekt erhobenen Daten an Familien, davon 94 mit frühgeborenen und 95 mit reifgeborenen Kindern, durchgeführt. In der vorliegenden Arbeit konnte kein Unterschied in der Beziehungsqualität der Eltern von Reif- und Frühgeborenen gefunden werden. Dass Frühgeborene eine schlechtere Entwicklung in der expressiven und rezeptiven Sprache haben, konnte bestätigt werden. Anhand einer multiplen Korrelation zeigten sich das Gestationsalter sowie das korrigierte Kindsalter als signifikante Prädiktoren der expressiven, rezeptiven und gesamten Sprachentwicklung. Ebenso zeigte sich die väterliche Einschätzung der Beziehungsqualität als signifikanter Prädiktor der expressiven und der gesamten Sprachentwicklung. ; The parental relationship quality shows a significant decline after the birth of their children. Especially preterm births have been shown to have a profound negative effect on relationship satisfaction. However, a happy and harmonious parental relationship poses a positive influence factor for the children’s language development. In this thesis, data from the CENOF project was used, with a total of 94 families in the group of parents with preterm children and 95 families with full-term children. No difference in the relationship quality of parents with preterm and full-term born children could be detected. Evidence for the worse language development of preterm children in contrast to full-term children was found, which is in line with data from previous research. The gestational age as well as the testing age of the children were found to serve as predictors of the quality of their language development. Moreover, the relationship quality as described by the father was identified as a significant predictor of the expressive and global language development.
Keyword: 77.53 Entwicklungspsychologie: Allgemeines; Beziehungsqualität / Frühgeburt / Sprachentwicklung; relationship quality / preterm birth / language development
URL: http://othes.univie.ac.at/43954/
BASE
Hide details

Page: 1 2 3 4 5...11

Catalogues
54
19
0
0
1
0
23
Bibliographies
31
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
104
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern