DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1...6 7 8 9 10 11 12
Hits 181 – 200 of 230

181
Leseverstehen
In: Beck, Bärbel [Hrsg.]; Klieme, Eckhard [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistung International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 197-211 (2007)
BASE
Show details
182
Definition von Kompetenzniveaus mit Hilfe von Mischverteilungsmodellen
In: Klieme, Eckhard [Hrsg.]; Beck, Bärbel [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistungen International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 100-106 (2007)
BASE
Show details
183
Mathematikkenntnisse und sprachliche Kompetenz bei Kindern mit Migrationshintergrund zu Beginn der Grundschulzeit
In: Zeitschrift für Pädagogik 53 (2007) 4, S. 562-581 (2007)
BASE
Show details
184
Lesekompetenz und Spachbewusstheit: Anmerkungen zu zwei aktuellen Debatten
In: Klieme, Eckhard [Hrsg.]; Beck, Bärbel [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistungen International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 158-177 (2007)
BASE
Show details
185
Sprachliche Kompetenz aus Sicht der pädagogisch-psychologischen Diagnostik
In: Klieme, Eckhard [Hrsg.]; Beck, Bärbel [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistungen International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 9-22 (2007)
BASE
Show details
186
Einleitung
In: Beck, Bärbel [Hrsg.]; Klieme, Eckhard [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistung International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 1-8 (2007)
BASE
Show details
187
Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistungen International)
Klieme, Eckhard Hrsg.; Beck, Bärbel Hrsg.. - : Beltz, 2007. : Weinheim u.a., 2007. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2007
In: Weinheim u.a. : Beltz 2007, 319 S. - (Beltz Pädagogik) (2007)
BASE
Show details
188
Fachdidaktische Massnahmen im Französisch-Unterricht aus Schülersicht: Der Zusammenhang mit Schulleistung und Motivation
In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 29 (2007) 3, S. 473-504 (2007)
Abstract: Die jüngere Forschung zur Unterrichtsqualität im Fremdsprachenbereich weist auf die Notwendigkeit hin, die fachübergreifenden Qualitätsdimensionen des Unterrichts durch fachspezifische Beschreibungsmodelle zu ergänzen. In der vorliegenden Studie werden theoretische Annahmen über fachdidaktische Determinanten von Leistung und Interesse im Fremdsprachenunterricht anhand einer Stichprobe von 1655 Achtklässlern aus den drei Schweizer Kantonen Freiburg, Luzern und Wallis überprüft. Auf faktorenanalytischem Wege konnten für das Fach Französisch als Fremdsprache folgende fünf Faktoren extrahiert werden: Gebrauch der französischen Sprache im Unterricht, Intensität des Übens und Anwendens, Einbezug lebensweltlicher Materialien, Vokabellernen und Kommunikation mit Fremdsprachigen. Mittels anschliessender Mehrebenenanalysen konnte gezeigt werden, dass der Gebrauch des Französischen und intensives Üben/Anwenden statistisch signifikant mit einer günstigen Entwicklung von Leistung und des Interesses im Verlaufe eines Jahres assoziiert waren. Ohne Einfluss blieb das Lernen von Vokabeln. Erwartungswidrig fand sich ein negativer Zusammenhang zwischen der Kommunikation mit Fremdsprachigen und der Entwicklung von Interesse an der betreffenden Sprache. (DIPF/Orig.) ; Research on the quality of second language teaching has recently highlighted the need to consider not only cross-curricular but also domain-specific dimensions of instructional quality. In this study, theoretical assumptions about domain-specific determinants of interest and performances in second language acquisition are tested, using data from a sample of 1 655 eighth graders in three Swiss cantons: Fribourg, Lucerne, and Valais. Factor analysis yielded five factors related to teaching dimensions of French as an additional language: use of French in lessons, intensity of language use and practice, use of authentic material, vocabulary learning, and communication with native speakers. Subsequent multilevel analyses showed that using French in lessons, as well as intensive language use and practice are significantly associated with the students performances and the interest the develop over a 1-year period. Vocabulary learning has no effect. Contrary to expectations, there is a negative relationship between communicating with French native speakers and the development of interest for learning French as a second language. (DIPF/Orig.)
Keyword: Achievement measurement; Case Studies (Education); Case study; ddc:370; Education; Empirische Bildungsforschung; Erziehung; Fachdidaktik/Sprache und Literatur; Fallstudie; Foreign language; Französisch; Freiburg <Schweiz>; Fremdsprache; French language; Kanton; Language lessons; Language teaching; Learning conditions; Learning motivation; Learning process; Learning psychology; Leistungsmessung; Lernbedingungen; Lernmotivation; Lernprozess; Lernpsychologie; Lucerne; Luzern; Motivation; Motivation for studies; Performance measurement; Psychology of learning; Schul- und Bildungswesen; Sprachunterricht; Teaching practice; Teaching quality; Unterrichtspraxis; Unterrichtsqualität; Valais; Wallis
URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-opus-36963
https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3696/pdf/SZBW_2007_H3_S473_Niggli_D_A.pdf
https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3696/
BASE
Hide details
189
Abschließendes Statement. Auf der DESI-Fachtagung „Konzeptualisierung und Messung sprachlicher Kompetenzen“ am 9./10. September 2004 in Frankfurt/Main
In: Beck, Bärbel [Hrsg.]; Klieme, Eckhard [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistung International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 314-317 (2007)
BASE
Show details
190
Sprechen
In: Beck, Bärbel [Hrsg.]; Klieme, Eckhard [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistung International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 245-255 (2007)
BASE
Show details
191
Sprachbewusstheit
In: Klieme, Eckhard [Hrsg.]; Beck, Bärbel [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistungen International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 63-82 (2007)
BASE
Show details
192
Skalierung und Definition von Kompetenzniveaus
In: Klieme, Eckhard [Hrsg.]; Beck, Bärbel [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistungen International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 83-99 (2007)
BASE
Show details
193
Argumentation
In: Beck, Bärbel [Hrsg.]; Klieme, Eckhard [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistung International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 118-129 (2007)
BASE
Show details
194
Sprachbewusstheit
In: Beck, Bärbel [Hrsg.]; Klieme, Eckhard [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistung International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 226-244 (2007)
BASE
Show details
195
Körpersprache im Unterricht. Perspektiven einer kommunikationsorientierten Bildungsforschung mithilfe von Unterrichtsvideos
In: Bildungsforschung 4 (2007) 2, 21 S. (2007)
BASE
Show details
196
Wortschatz
In: Beck, Bärbel [Hrsg.]; Klieme, Eckhard [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistung International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 130-139 (2007)
BASE
Show details
197
Fonction épistémique de l'écrit et genres disciplinaires. Enquête dans les classes d'histoire et de sciences du secondaire québécois
In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 28 (2006) 2, S. 275-293 (2006)
BASE
Show details
198
Beobachtung und Beurteilung in soziokulturell und sprachlich heterogenen Klassen. Die Kompetenzen der Lehrpersonen
In: Allemann-Ghionda, Cristina [Hrsg.]; Terhart, Ewald [Hrsg.]: Kompetenzen und Kompetenzentwicklung von Lehrerinnen und Lehrern. Weinheim u.a. : Beltz 2006, S. 250-266. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 51) (2006)
BASE
Show details
199
Evaluation des Faustlos-Curriculums für den Kindergarten ; Evaluation of the Faustlos-Curriculum for Kindergartens
In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 55 (2006) 6, S. 459-474 (2006)
BASE
Show details
200
Les microgenèses situées. Études sur la transformation des connaissances
In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 28 (2006) 3, S. 487-514 (2006)
BASE
Show details

Page: 1...6 7 8 9 10 11 12

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
230
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern