DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 12 of 12

1
Förderung ab Geburt mit dem Programm "PAT - Mit Eltern Lernen": Effekte im ersten Kindergartenjahr ; Early support with the program "PAT - Mit Eltern Lernen": effects in the first year of Kindergarten
In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 43 (2021) 2, S. 285-296 (2021)
Abstract: Die RCT-Studie ZEPPELIN untersucht die Wirksamkeit des Programms "PAT – Mit Eltern lernen" rund um Zürich. 132 Familien mit psychosozialen Belastungen (z.B. Armut und Migration) wurden während der ersten drei Lebensjahre ihrer Kinder zu Hause unterstützt. Die 116 Familien der Kontrollgruppe erhielten neben den allgemeinen Angeboten der Gemeinden keine Intervention. Dieser Beitrag zeigt, dass die frühe Förderung auch zwei Jahre nach Programmende weiterwirkt. Im ersten Kindergartenjahr zeigten die Kinder mit PAT bessere Deutschkompetenzen, höhere Selbstregulation und weniger Verhaltensprobleme. Keine Effekte fanden sich dagegen hinsichtlich Intelligenz und Mathematikkompetenzen. Diese Ergebnisse sind angesichts des langfristigen Ziels, die Bildungschancen durch Massnahmen der frühen Bildung zu erhöhen, bedeutsam. (DIPF/Orig.) ; The RCT Study ZEPPELIN examines the effectiveness of the "PAT – Mit Eltern Lernen" program surrounding in the Zurich area. A total of 132 families with psychosocial burdens (e.g. poverty and migration) were supported at home during the first three years after the birth of their children. The 116 families in the control group did not receive any intervention apart from general services provided by Municipalities. This contribution shows that early support continues to have an impact two years after the end of the program. In the first year of kindergarten, children with PAT showed better German skills, higher self-regulation and fewer behavioral problems. In contrast, no effects were found with regard to intelligence and mathematical skills. These findings are relevant against the background of the long-term goal of increasing educational opportunities through early education measures. (DIPF/Orig.)
Keyword: Armut; Asylum; Child; ddc:370; Early remedial education; Education; Eltern; Elternarbeit; Erziehung; Förderprogramm; Fragebogen; Frühförderung; Immigrant background; Kind; Kindergarten; Language skill; Linguistic Competence; Migration background; Migrationshintergrund; Nursery school; Pädagogik der frühen Kindheit; Parents; pedagogical work with parents; Poverty; Pre-school age; Preschool age; Psychosoziale Belastung; Questionnaire; Remedial Programs; Schul- und Bildungswesen; Schweiz; Selbststeuerung; Self-regulation; Sprachkompetenz; Switzerland; Test; Tutorial programs; Vorschulalter; Wirkung
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2021/22969/
https://www.pedocs.de/volltexte/2021/22969/pdf/SZBW_2021_2_Schaub_et_al_Foerderung_ab_Geburt.pdf
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-229693
BASE
Hide details
2
"Langsam vermisse ich die Schule .". Schule während und nach der Corona-Pandemie
Edelstein, Benjamin Hrsg.; Fickermann, Detlef Hrsg.. - : Waxmann, 2020. : Münster, 2020. : New York, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Münster ; New York : Waxmann 2020, 229 S. - (Die Deutsche Schule, Beiheft; 16) (2020)
BASE
Show details
3
IPK - Intensiv-Präventions-Kurse in Schleswig-Holstein im Kreis Rendsburg-Eckernförde ...
Hagge, Gudrun. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2014
BASE
Show details
4
IPK - Intensiv-Präventions-Kurse in Schleswig-Holstein im Kreis Rendsburg-Eckernförde
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 61-65 (2014)
BASE
Show details
5
Interculturalité et plurilinguisme
BASE
Show details
6
Sag mal! : Krippe, Kindergarten und Familie: Sprachförderung im Alltag
Albers, Timm. - Weinheim [u.a.] : Beltz, 2011
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
7
Elternbeteiligung. - Migration und schulischer Wandel : Elternbeteiligung. -
Gomolla, Mechtild; Fürstenau, Sara (Hrsg.). - 1. Aufl. - Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwiss., 2009
IDS Mannheim
Show details
8
Bildung im Kindergarten. Förderkonzeption der Arbeitsgruppe Frühpädagogik an der Universität Rostock ...
null. - : Centaurus-Verl., 2008
BASE
Show details
9
Bildung im Kindergarten. Förderkonzeption der Arbeitsgruppe Frühpädagogik an der Universität Rostock
Hansel, Antonius Hrsg.; Schneider, Ilona Katharina Hrsg.. - : Centaurus-Verl., 2008. : Kenzingen, 2008. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2008
In: Kenzingen : Centaurus-Verl. 2008, 256 S. - (Schulpädagogik; 9) (2008)
BASE
Show details
10
Jetzt merke ich, dass ich doch etwas kann
BASE
Show details
11
Aufträge und Auftragsklärung in der Sprachtherapie : Möglichkeiten und Grenzen im Rahmen eines systemischen Vorgehens
Eberle Egli, Madeleine. - : Heidelberg : Pädagogische Hochschule Heidelberg, 2005
BASE
Show details
12
Eltern [<Journal>]
Killus, Dagmar (HerausgeberIn); Paseka, Angelika (HerausgeberIn)
IDS Mannheim
Show details

Catalogues
0
2
0
0
0
0
1
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
9
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern