DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...13
Hits 1 – 20 of 251

1
Altersmischung als Herausforderung - Zusammenhänge von Krippenqualität und der Altersspanne der Gruppe
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 15 ; 1 ; 53-69 (2022)
BASE
Show details
2
„A Hund is er scho’“. Die Migration eines Ausdrucks und seine bayerisch-ungarische Transfergeschichte
Weithmann, Michael. - : Universität Tübingen, 2022
BASE
Show details
3
Einleitung: Instrumente zur Erfassung institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung
In: Mackowiak, Katja [Hrsg.]; Beckerle, Christine [Hrsg.]; Gentrup, Sarah [Hrsg.]; Titz, Cora [Hrsg.]: Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 7-12 (2020)
BASE
Show details
4
Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung
Gentrup, Sarah Hrsg.; Mackowiak, Katja Hrsg.; Beckerle, Christine Hrsg.. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2020. : Bad Heilbrunn, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, 159 S. (2020)
BASE
Show details
5
FaWi-S – Eine psychometrische Testkonstruktion zum didaktischen Wissen von Grundschullehrkräften in Bezug auf Sprachförderung im Projekt Eva-Prim
In: Mackowiak, Katja [Hrsg.]; Beckerle, Christine [Hrsg.]; Gentrup, Sarah [Hrsg.]; Titz, Cora [Hrsg.]: Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 33-53 (2020)
BASE
Show details
6
Mehrsprachigkeit und Variation
In: Diskussionsforum Linguistik / Bavarian Workin Papers in Linguistics (2020)
BASE
Show details
7
Database of Bavarian Dialects (BayDat)
Zimmermann, Ralf; Raaf, Manuel; König, Werner. - : Bayerische Akademie der Wissenschaften, 2019
BASE
Show details
8
The Franconian Dictionary
König, Almut; Klepsch, Alfred; Beyschlag, Siegfried. - : Bayerische Akademie der Wissenschaften, 2019
BASE
Show details
9
Dictionary of Bavarian Dialects
Schamberger-Hirt, Andrea; Erhard, Felicitas; Schnabel, Michael. - : Bayerisches Wörterbuch, 2019. : Bayerische Akademie der Wissenschaften, 2019
BASE
Show details
10
Non ignarus docendi. Impulse zur kohärenten Gestaltung von Fachlichkeit und von Mehrsprachigkeitsdidaktik in der Lateinlehrerbildung
Freund, Stefan Hrsg.; Janssen, Leoni Hrsg.. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2019. : Bad Heilbrunn, 2019. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2019
In: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2019, 254 S. (2019)
BASE
Show details
11
Unterrichtsmethoden der ungarischen syntaktischen Sprachphänomene in den bayerischen Gymnasien ...
Steller, Lea-Katharina. - : Universität Regensburg, 2017
BASE
Show details
12
Berg- und Flurnamen in Bayern und Österreich : 8. Tagung des Arbeitskreises für Bayerisch-Österreichische Namenforschung vom 25. bis 27. September 2014 in Innsbruck
Gruber, Elisabeth; Pohl, Karl-Heinz; Ortner, Lorelies. - Wien : Praesens Verlag, 2016
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
13
Das mentale Lexikon von Lehrern und Schülern : ein sprachwissenschaftlicher Schulartenvergleich auf Wortartenbasis
Schmidl, Bianca. - Wien : Peter Lang Edition, 2016
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
14
German national proficiency scales in biology: Internal structure, relations to general cognitive abilities and verbal skills ...
Kampa, Nele; Köller, Olaf. - : Wiley, 2016
BASE
Show details
15
German national proficiency scales in biology: Internal structure, relations to general cognitive abilities and verbal skills
In: Science education 100 (2016) 5, S. 903-922 (2016)
BASE
Show details
16
Raumvariation zwischen Muster und Zufall : geostatistische Analysen am Beispiel des Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben
Pröll, Simon. - Stuttgart : Steiner, 2015
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
17
Die Augsburger Predigten
Geiler von Kaysersberg, Johannes; Freienhagen-Baumgardt, Kristina (Hrsg.). - Berlin [u.a.] : De Gruyter, Akademie Forschung, 2015
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
18
Kompetenz von Lehramtsstudierenden in Deutsch als Zweitsprache. Validierung des GSL-Testinstruments
In: Blömeke, Sigrid [Hrsg.]; Zlatkin-Troitschanskaia, Olga [Hrsg.]: Kompetenzen von Studierenden. Weinheim u.a. : Beltz Juventa 2015, S. 32-54. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 61) (2015)
BASE
Show details
19
Kompetenz von Lehramtsstudierenden in Deutsch als Zweitsprache. Validierung des GSL-Testinstruments ...
Hammer, Svenja; Carlson, Sonja A.; Ehmke, Timo. - : Beltz Juventa, 2015
BASE
Show details
20
Resilienz im Vorschulalter: wie stark kann die familiäre Leseumwelt biologische und soziokulturelle Entwicklungsrisiken kompensieren?
In: Zeitschrift für Familienforschung ; 24 ; 2 ; 148-159 ; Frühe Förderung in der Familie (2015)
Abstract: "Erfolgreiche kindliche Entwicklung kann durch biologische und soziokulturelle Risiken behindert werden. Zugleich zeigen zahlreiche Studien, dass die familiäre Leseumwelt einen protektiven Faktor für die Entwicklung im Vorschulalter darstellen kann. Die Autoren verglichen Daten aus zwei Längsschnittstudien um zu untersuchen, wie stark die familiäre Leseumwelt biologische (Frühgeburtlichkeit) und soziokulturelle Risiken (niedriger sozioökonomischer Status und Migrationshintergrund) in der kognitiven und sprachlichen Entwicklung von Vorschulkindern kompensieren kann. Die Ergebnisse zeigten, dass die häusliche Leseumwelt positive Effekte auf die Entwicklung sowohl türkischstämmiger als auch sehr früh und/ oder sehr leicht geborener Kinder ausübt. Dies bedeutet, dass Eltern von Vorschulkindern mit soziokulturellem oder biologischem Risiko Resilienz fördern können, indem sie ihnen eine reichhaltige Leseumwelt zur Verfügung stellen. Die Autoren benötigen mehr Informationen über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern, die mit unterschiedlichen Entwicklungsrisiken aufwachsen, um diesen eine bessere Förderung zu ermöglichen." (Autorenreferat) ; "Positive child development may be impeded by biological and socio-cultural adversity. However, a cognitively stimulating environment may compensate these risks. Studies have confirmed positive effects of preschool children's home literacy environments for their school readiness. The authors compared data of two longitudinal studies to investigate to what degree a stimulating home literacy environment can compensate biological (premature birth) and socio-cultural adversity (low SES and migration background). Results showed that a more stimulating home literacy environment predicted better cognitive and language development of both Turkish immigrant and very preterm/ very low birth weight preschool children. Thus, parents of biological or socio-cultural at-risk children can promote resilience by providing a stimulating home literacy environment. The authors need more data on the specific developmental needs of different groups of at-risk children to facilitate their academic achievement." (author's abstract)
Keyword: Anthropologie; anthropology; Bavaria; Bayern; Bildungs- und Erziehungssoziologie; Bildungsniveau; Bundesrepublik Deutschland; cognitive development; comparative education; development; developmental disorder; Developmental Psychology; Eltern-Kind-Beziehung; empirical; empirisch; empirisch-quantitativ; Entwicklung; Entwicklungspsychologie; Entwicklungsstörung; Familie; Familiensoziologie; family; Family Sociology; Federal Republic of Germany; kognitive Entwicklung; language; Lesen; level of education; Migrant; Migration; mother; Mutter; Nordrhein-Westfalen; North Rhine-Westphalia; parent-child relationship; preschool age; Psychologie; Psychology; quantitative empirical; reading; regression analysis; Regressionsanalyse; resilience; Resilienz; Risiko; risk; Ruhr District; Ruhrgebiet; Sexualsoziologie; Social sciences; sociocultural factors; sociology; Sociology & anthropology; Sociology of Education; Sociology of Migration; Sociology of Sexual Behavior; Sozialwissenschaften; soziokulturelle Faktoren; Soziologie; Sprache; Türke; Turk; vergleichende Erziehungswissenschaft; Vorschulalter
URL: http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/38465
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-384650
BASE
Hide details

Page: 1 2 3 4 5...13

Catalogues
73
72
3
0
3
6
4
Bibliographies
121
12
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
30
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern