DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...37
Hits 1 – 20 of 722

1
Didactique de la prononciation en langues étrangères : de la correction à une médiation
Miras, Grégory. - Paris : Didier, 2021
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
2
Applying phonetics : speech science in everyday life
Munro, Murray J.. - Chichester, West Sussex : Wiley Blackwell, 2021
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
3
Mastering R : advanced articulation exercises
Lazzari, Andrea M.; McDonough, Paula S.. - Austin, Texas : pro-ed, 2020
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
4
DIe Rolle des IPA im Französischunterricht an österreichischen AHS
Abstract: In Anbetracht der stetigen Globalisierung und der weltweiten Vernetzung scheint das Beherrschen einer zufriedenstellenden Aussprache ein zentrales Ziel in der Fremdsprachendidaktik zu sein. Viele Schülerinnen und Schüler stoßen jedoch bei diesem Unterfangen an gewisse Schwierigkeiten, welche es zu überwinden gilt. Verschiedene Hilfsmittel, wie beispielsweise das Internationale Phonetische Alphabet (IPA) wurden entworfen, um die Schülerinnen und Schüler bei dem Erlernen der Aussprache einer Fremdsprache zu unterstützen. Obwohl die Rolle welcher einer „guten“ Aussprache heutzutage beigemessen wird nicht abgestritten werden kann und obwohl Hilfsmittel zur Verfügung gestellt werden, scheint die Ausspracheschulung dennoch nach wie vor der Beschäftigung mit anderen Kompetenzen untergeordnet zu sein. Diese Arbeit beleuchtet den Stellenwert, welcher der Ausspracheschulung generell im Französischunterricht österreichischer Lehrender an allgemeinbildenden höheren Schulen beigemessen wird, mit besonderem Interesse an der Einbindung des IPA. Auf der Grundlage von sechs qualitativen Interviews wird versucht einen Einblick in den Unterrichtsalltag der Befragten zu erhalten, welche Rolle Aussprache(schulung) in ihrem Unterricht spielt, wie viel Zeit sie dafür aufwenden und was sie von der Verwendung des IPA in diesem Zusammenhang halten. Die Analyse zeigt, dass der Ausspracheschulung nach wie vor eine untergeordnete Rolle zugetragen wird und die Lehrenden zumeist auf ein explizites Training verzichten. Zudem wird die Verwendung des IPA als nicht gewinnbringend dargestellt, da für eine zielführende Einbindung dieses Systems die Zeit, das Interesse und Expertise fehlt. Diese Ergebnisse bekräftigen, dass Ausspracheschulung mehr in diesem spezifischen Kontext forciert werden sollte. Zusätzlich sollen sie eine Basis für weitere Forschung und die eventuelle Entwicklung hilfreicher Methoden zur Aussprachenschulung, mit einem besonderen Augenmerk auf die Verwendung des IPA, bilden. ; The mastery of a foreign language’s pronunciation becomes increasingly important, due to factors such as the progressive globalisation and worldwide networking. Nevertheless, it represents a challenging undertaking which includes numerous cognitive processes too. Diverse systems, such as the International Phonetic Alphabet (IPA), have been designed to support these processes and to facilitate pronunciation-training. Despite these global changes and the existence of aiding devices, pronunciation-teaching seems to be of inferior interest to Austrian French teachers at lower and upper secondary. This study focuses on the role attributed to explicit pronunciation-teaching by Austrian teachers of French as a second language at lower and upper secondary, with specific interest in the implementation of the IPA. Based on six qualitative interviews, my research aims to gain an insight in the teachers’ experiences concerning the teaching of pronunciation and their opinion on integrating the IPA. The analysis reveals that most teachers do not include explicit pronunciation training, as they opt for corrective feedback during students’ oral productions. With regard to the usage of the IPA, most teachers claim that they would not include it due to the lack of time, interest and expertise. These results implicate that the training of pronunciation in this specific context still is of inferior importance. Furthermore, they should serve as a basis for further research concerning the design of purposeful methods to teach pronunciation, with special regard to the integration of the IPA as an aiding device.
Keyword: 17.31 Spracherwerb; 17.41 Sprachdidaktik; 17.42 Sprachbeherrschung; 17.43 Zweitsprachenerwerb; International Phonetic Alphabet (IPA) / French classes / second language acquisition / pronunciation; Internationales Phonetisches Alphabet (IPA) / Französischunterricht / Fremdsprachenerwerb / Aussprache / Ausspracheschulung
URL: http://othes.univie.ac.at/60365/
BASE
Hide details
5
The Routledge handbook of instructed second language acquisition
Satō, Masatoshi (Herausgeber); Loewen, Shawn (Herausgeber). - New York : Routledge, 2018
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
6
Phonetik im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache : unter Berücksichtigung des Verhältnisses von Orthografie und Phonetik
Reinke, Kerstin; Hirschfeld, Ursula. - Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2018
BLLDB
Institut für Empirische Sprachwissenschaft
UB Frankfurt Linguistik
Show details
7
Integrating content and language in higher education : perspectives on professional practice
Araújo, Sofia; Niemelä, Nina; Jauni, Heidi. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
8
The Attainment of an English Accent : British and American Features in Advanced German Learners
Kautzsch, Alexander. - Frankfurt am Main : Peter Lang Edtition, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
9
Die Stimmkugel : perfekte Artikulation für Sprecher und Sänger : eine neue, visuelle Methode
Köhler, Stefanie. - Leipzig : Henschel, 2016
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
10
A multiliteracies framework for collegiate foreign language teaching
Dupuy, Beatrice; Allen, Heather Willis; Paesani, Kate. - Boston [u.a.] : Pearson, 2016
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
11
Qualifizierung von DaF-Lehrkräften weltweit. - Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 : Germanistik zwischen Tradition und Innovation ; Band 4 : Qualifizierung von DaF-Lehrkräften weltweit. -
Burneva, Nikolina (Mitwirkender); Geyer, Klaus (Mitwirkender); Funk, Hermann (Mitwirkender). - Darin enthalten: Germanistische Qualifikationen weltweit: Curricula und Berufsbilder von AuslandsgermanistInnen Phonetik und Phonologie Deutsch als Fremdsprache. - Wien : Peter Lang Edition, 2016
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
12
Multidisciplinary approaches to multilingualism : proceedings from the CALS conference 2014
Cergol Kovačević, Kristina (Herausgeber); Udier, Sanda Lucija (Herausgeber). - Wien : Peter Lang Edition, 2015
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
13
L' apprentissage de la liaison en français par les locuteurs non natifs : éclairage des corpus oraux = Das Erlernen der französischen Liaison durch Nicht-Muttersprachler im Lichte der mündlichen Korpora
Detey, Sylvain (Hrsg.); Racine, Isabelle (Hrsg.). - Neuchâtel : Institut de Linguistique de l'Université de Neuchâtel, 2015
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
14
Pronunciation fundamentals : evidence-based perspectives for L2 teaching and research
Munro, Murray J.; Derwing, Tracey M.. - Amsterdam [u.a.] : Benjamins, 2015
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
15
Aussprache und Musik : eine empirische Längsschnittstudie zum Wortakzenterwerb
Wild, Kathrin. - Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 2015
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
16
Focused instruction in Spanish syllabification
In: Foreign language annals. - New York, NY 47 (2014) 2, 286-299
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
17
Learner pronunciation, awareness, and instruction in French as a second language
In: Foreign language annals. - New York, NY 47 (2014) 1, 79-96
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
18
The use of pre-/posttest and self-assessment tools in a French pronunciation course
In: Foreign language annals. - New York, NY 47 (2014) 2, 300-320
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
19
Perceived foreign accent: extended stays abroad, level of instruction, and motivation
In: Foreign language annals. - New York, NY 47 (2014) 1, 66-78
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
20
Study abroad in central Spain: the development of regional phonological features
In: Foreign language annals. - New York, NY 47 (2014) 1, 97-114
BLLDB
OLC Linguistik
Show details

Page: 1 2 3 4 5...37

Catalogues
102
0
84
0
0
4
0
Bibliographies
720
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
2
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern