DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 16 of 16

1
Die Bildung der Generalistinnen und Generalisten. Perspektiven auf Fachlichkeit im Studium zur Lehrperson für Kindergarten und Primarschule. Festschrift für Frau Prof. Dr. Charlotte Müller
Bachmann, Sara Hrsg.; Bertschy, Franziska Hrsg.; Künzli David, Christine Hrsg.; Leonhard, Tobias Hrsg.; Peyer, Ruth Hrsg.; Müller, Charlotte gefeierte Person. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2021. : Bad Heilbrunn, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2021, 251 S. - (Studien zur Professionsforschung und Lehrerbildung) (2021)
Abstract: Fachlichkeit ist ein zentrales Moment pädagogischer Professionalität. Doch wie gestaltet sich das (Fach-)Studium für Lehrer*innen der Schuleingangsstufe, die als Generalist*innen später (fast) alles unterrichten? Wie konturiert sich Fachlichkeit, wenn der Unterricht wesentlich an die Lebens- und Erfahrungswelt der Schüler*innen anknüpft und eine Perspektivendifferenzierung im Sinne grundlegender fachlicher Bildung erst anstrebt? Im vorliegenden Band werden Konturen eines Studiums für Generalistinnen und Generalisten entwickelt, die systematisch zwischen einer disziplinären akademischen Studienstruktur und den generalistischen beruflichen Anforderungen aus der Perspektive der Studienfächer und möglicher verbindender Konzeptionen vermitteln. (DIPF/Orig.)
Keyword: Aesthetic education; Ästhetische Bildung; Apprenticeship trade; Berufspraktikum; Bewegungserziehung; Cross curricular approach; ddc:370; Deutschunterricht; Education; Education in sports; Elementarbereich; Elementary education sector; Elementary School; Erziehung; Fachdidaktik; Fachlehrer; Fachlichkeit; Fächerübergreifender Unterricht; Festschrift; German language teaching; Grundschule; Grundschulpädagogik; Higher education lecturing; Hochschulforschung und Hochschuldidaktik; Hochschullehre; Inclusion; Inklusion; Instruction in natural science subjects; Interdisciplinary instruction; Interdisciplinary teaching; Interview; Lehramtsstudiengang; Lehrberuf; Lehrer; Lehrerausbildung; Lehrerbildung; Linguistic input; Mathematics lessons; Mathematikunterricht; Music lessons; Musikunterricht; Physical education; Physical training; Practical training in school; Practice period at school; Preservice Teacher Education; Primarbereich; Primary education; Primary level; Primary school; Primary school education; Primary school lower level; Primary school pedagogics; Primary school science and social studies; Professionalisierung; Professionalism; Professionalität; Professionality; Professionalization; Sachunterricht; Schul- und Bildungswesen; Schulpädagogik; Schulpraktikum; Schweiz; Specialized didactics; Sportunterricht; Sprachbildung; Subject didactics; Switzerland; Teacher; Teacher education; Teacher of special subject; Teacher training; Teachers' training; Teaching model; Teaching of German; Teaching of mathematics; Teaching of music; Teaching profession; University lecturing; University teaching; Unterrichtsmodell; Vocational internship
URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-222005
https://www.pedocs.de/volltexte/2021/22200/pdf/Bachmann_et_al_2021_Die_Bildung_der_Generalistinnen.pdf
https://www.pedocs.de/volltexte/2021/22200/
BASE
Hide details
2
Teaching through stories. Renewing the Scottish storyline approach in teacher education
Karlsen, Kristine Høeg Hrsg.; Häggström, Margaretha Hrsg.. - : Waxmann, 2020. : Münster, 2020. : New York, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Münster ; New York : Waxmann 2020, 444 S. (2020)
BASE
Show details
3
Ich und Welt verknüpfen. Allgemeinbildung, Vielperspektivität, Partizipation und Inklusion im Sachunterricht ...
null. - : Schneider Verlag Hohengehren GmbH, 2019
BASE
Show details
4
Forschung zur Digitalisierung in der Kulturellen Bildung ...
null. - : kopaed, 2019
BASE
Show details
5
Forschung zur Digitalisierung in der Kulturellen Bildung
Jörissen, Benjamin Hrsg.; Kröner, Stephan Hrsg.; Unterberg, Lisa Hrsg.. - : kopaed, 2019. : München, 2019. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2019
In: München : kopaed 2019, 236 S. - (Kulturelle Bildung und Digitalität; 1) (2019)
BASE
Show details
6
Ich und Welt verknüpfen. Allgemeinbildung, Vielperspektivität, Partizipation und Inklusion im Sachunterricht
Siebach, Martin Hrsg.; Simon, Jaqueline Hrsg.; Simon, Toni Hrsg.. - : Schneider Verlag Hohengehren GmbH, 2019. : Baltmannsweiler, 2019. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2019
In: Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH 2019, 209 S. (2019)
BASE
Show details
7
Warum ästhetisch-literarisches Lernen im Fremdsprachenunterricht? Ausgewählte theoretische Fundierungen ...
Küster, Lutz. - : Lang, 2015
BASE
Show details
8
Warum ästhetisch-literarisches Lernen im Fremdsprachenunterricht? Ausgewählte theoretische Fundierungen
In: Küster, Lutz [Hrsg.]; Lütge, Christiane [Hrsg.]; Wieland, Katharina [Hrsg.]: Literarisch-ästhetisches Lernen im Fremdsprachenunterricht. Theorie - Empirie - Unterrichtsperspektiven. Frankfurt, M. : Lang 2015, S. 15-32. - (Kolloquium Fremdsprachenunterricht; 52) (2015)
BASE
Show details
9
Editorial. ["Ästhetische Erziehung" im Digitalzeitalter] ...
Medosch, Armin; Vater, Stefan; Zwerger, Ina. - : Bundesministerium für Bildung und Frauen, 2014
BASE
Show details
10
Editorial. ["Ästhetische Erziehung" im Digitalzeitalter]
In: Magazin erwachsenenbildung.at (2014) 22, 10 S. (2014)
BASE
Show details
11
Die entfesselte Sprache : Fallstudien zum poetischen Erleben von Kindern aus Einwandererfamilien
Ziesmer, Marion. - Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 2011
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
12
Spürbare Bildung. Über den Sinn des Ästhetischen im Unterricht ...
Engel, Birgit. - : Waxmann, 2003
BASE
Show details
13
Fehlanzeige: Pädagogische Systematik ...
Prange, Klaus. - : Beltz, 2001
BASE
Show details
14
Fehlanzeige: Pädagogische Systematik
In: Zeitschrift für Pädagogik 47 (2001) 3, S. 375-387 (2001)
BASE
Show details
15
Hör-Spiele/Laut-Sprecher. Aspekte medialer Hörerziehung an der Schule für Geistigbehinderte
In: Sonderpädagogik 29 (1999) 1, S. 40-46 (1999)
BASE
Show details
16
Hör-Spiele/Laut-Sprecher. Aspekte medialer Hörerziehung an der Schule für Geistigbehinderte ...
Kleinbach, Karlheinz. - : Marhold, 1999
BASE
Show details

Catalogues
1
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
1
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
15
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern