DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7...9
Hits 41 – 60 of 179

41
Präsenz und Absenz lokaler Diskursgebrauchsmuster am Beispiel des deutschen und britischen Krisendiskurses
Storjohann, Petra Verfasser]. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, 2016
DNB Subject Category Language
Show details
42
Doppelverdiener und neue Frau. - Zur Diskursgeschichte der Weimarer Republik am Beispiel der 'Frauenfrage'
In: Sprachgeschichte des Deutschen : Positionierungen in Forschung, Studium, Unterricht (2016), S. 203-216
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
43
Felder, Ekkehard; Gardt, Andreas: Handbücher Sprachwissen
Roth, Kersten Sven [Herausgeber]; Wengeler, Martin [Herausgeber]; Ziem, Alexander [Herausgeber]. - Berlin : De Gruyter, 2015
DNB Subject Category Language
Show details
44
Sprache und Wirtschaft. - Der Deutschunterricht : Sprache und Wirtschaft. -
Wengeler, Martin (Hrsg.). - Seelze : Friedrich, 2015
IDS Mannheim
Show details
45
«Früher haben Politiker Krisen herbeigeredet, jetzt ist die Krise da.» Linguistik als Kulturwissenschaft am Beispiel der Erforschung sprachlicher Konstruktionen von Wirtschaftskrisen
In: Linguistik und Kulturwissenschaft. Zu ihrem Verhältnis aus der Perspektive des Faches Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und anderer Disziplinen (2015)
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
46
Der Schuld-Komplex. Ein hermeneutisch-korpuslinguistischer Einblickin den Schulddiskurs während des Ersten Weltkriegs und der Weimarer Republik
Kreuz, Christian Daniel [Verfasser]; Wengeler, Martin [Akademischer Betreuer]. - Trier : Universität Trier, 2014
DNB Subject Category Language
Show details
47
Innerdiskursive Kontroversen : der Diskurs über die Aufnahme von Flüchtlingen zwischen Bürgerkrieg und Grundgesetzänderung - eine linguistische Diskursgeschichte
Ryssel, Regina [Verfasser]; Niehr, Thomas [Akademischer Betreuer]; Wengeler, Martin [Akademischer Betreuer]. - Aachen : Universitätsbibliothek der RWTH Aachen, 2014
DNB Subject Category Language
Show details
48
1945: Sprachgeschichte - Zeitgeschichte - Umbruchgeschichte am Beispiel
Kämper, Heidrun [Verfasser]; Busse, Dietrich [Herausgeber]; Niehr, Thomas [Herausgeber]. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2014
DNB Subject Category Language
Show details
49
Korpuslinguistik und Sprachkritik
In: Aptum (2014) 2
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
50
Wie über Krisen geredet wird. Einige Ergebnisse eines diskursgeschichtlichen Forschungsprojekts
In: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik. - Berlin : J. B. Metzler 44 (2014) 173, 52-74
OLC Linguistik
Show details
51
Politische Schlagwörter der rot-grünen Ära (1998 – 2005) Diskurslinguistische Untersuchung kontroverser Ausdrücke unter Berücksichtigung ihres diskursiv-kulturellen Rahmens
Al-Shameri, Moshtaq Ali Ali Verfasser]. - Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2014
DNB Subject Category Language
Online dissertations
Show details
52
Sprachliche Konstruktionen von Krisen : interdisziplinäre Perspektiven auf ein fortwährend aktuelles Phänomen
Wengeler, Martin [Herausgeber]; Ziem, Alexander [Herausgeber]. - Bremen : Hempen, 2013
DNB Subject Category Language
Show details
53
Öffentliche Wörter : Analysen zum öffentlich-medialen Sprachgebrauch
Weidacher, Georg [Verfasser]; Diekmannshenke, Hajo [Herausgeber]; Einspänner, Jessica [Verfasser]. - Stuttgart : ibidem, 2013
DNB Subject Category Language
Show details
54
Historische Diskurssemantik : das Beispiel Wirtschaftskrisen
In: Angewandte Diskurslinguistik (2013)
IDS Mannheim
55
Aspekte eines gemeinsamen Diskursbegriffs für das Forschungsnetzwerk "Sprache und Wissen"
In: Faktizitätsherstellung in Diskursen (2013)
IDS Mannheim
56
Vergessene Diskurse? : zur Diskursgeschichte der Weimarer Republik am Beispiel des Themas Wirtschaft
In: Faktizitätsherstellung in Diskursen (2013)
IDS Mannheim
57
Wir haben einen besseren Plan: Wahlkampfsprache und -kommunikation der GRÜNEN zur Bundestagswahl 2013
In: Aptum. - Hamburg : Helmut Buske Verlag 9 (2013) 3, 234-247
OLC Linguistik
Show details
58
Von "'Wirtschaftsdemokratie' ist ein Begriffsbastard" bis "Steuern runter macht Deutschland munter" : Zur Geschichte von Wirtschaftsdiskursen im 20. Jahrhundert
In: Sprachwissenschaft. - Heidelberg : Winter 38 (2013) 1, 71-99
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
59
Von 'Wirtschaftsdemokratie' ist ein Begriffsbastard bis Steuern runter macht Deutschland munter. Zur Geschichte von Wirtschaftsdiskursen im 20. Jahrhundert
In: Sprachwissenschaft. - Heidelberg : Winter 38 (2013) 4, 71-100
OLC Linguistik
Show details
60
Sprachliche Konstruktionen und Krisen. Interdisziplinäre Perspektiven auf ein fortwährend aktuelles Phänomen
Wengeler, Martin (Hrsg.); Ziem, Alexander (Hrsg.). - Bremen : Hempen Verlag, 2013
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung

Page: 1 2 3 4 5 6 7...9

Catalogues
22
30
24
0
43
0
2
Bibliographies
51
4
13
13
0
0
0
0
1
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
1
0
0
0
Open access documents
5
0
3
1
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern