DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8...2.459
Hits 61 – 80 of 49.166

61
Liverpool English
Watson, Kevin; Honeybone, Patrick. - Berlin : de Gruyter Mouton, 2022
DNB Subject Category Language
Show details
62
Experimentelle Methoden : Eine Einführung
Schumacher, Petra; Mücke, Doris. - Heidelberg : J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH, 2022
DNB Subject Category Language
Show details
63
Creoles, Typology and Phylogenetics : Reconstructing Creole
Daval-Markussen, Aymeric. - Berlin : de Gruyter Mouton, 2022
DNB Subject Category Language
Show details
64
The Evolution of Slavic Aspect
Dickey, Stephen M.. - Berlin : de Gruyter Mouton, 2022
DNB Subject Category Language
Show details
65
Build up to IELTS - Score band 6.5 - 7.5 : A step-by-step course. Writing - Listening - Speaking - Reading. Book + Delta Augmented
Delta Publishing by Klett. - Stuttgart : Delta Publishing by Klett, 2022
DNB Subject Category Language
Show details
66
Anthropological linguistics [<Journal>]
Berlin : De Gruyter Mouton
DNB Subject Category Language
Show details
67
Handbook of Japanese Sociolinguistics
Asahi, Yoshiyuki. - Berlin : de Gruyter Mouton, 2022
DNB Subject Category Language
Show details
68
Spracherwerb und Schule : Eine Einführung in die Mehrsprachigkeit
Topalovic, Elvira. - Tübingen : UTB, 2022
DNB Subject Category Language
Show details
69
Pragmatik : Eine Einführung
Hinterwimmer, Stefan; Gutzmann, Daniel. - Stuttgart : J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH, 2022
DNB Subject Category Language
Show details
70
[The Routledge Course in Modern Mandarin Chinese - Workbook 1 (Simplified Characters)] ; Routledge Kurs in moderner chinesischer Hochsprache : Arbeitsbuch 1 (Ausgabe in Kurzzeichen)
Ross, Claudia; He, Baozhang; Chen, Pei-chia. - Zürich : Chinabooks E. Wolf, 2022
DNB Subject Category Language
Show details
71
XXI. Congress of the ICLA - Proceedings
Hölter, Achim Hermann. - Berlin : De Gruyter, 2022
DNB Subject Category Language
Show details
72
Zukunft entscheiden : Optionalität in vormodernem Erzählen
Spreckelmeier, Susanne [Herausgeber]. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2022
DNB Subject Category Language
Show details
73
Grammatical Tone
Rolle, Nicholas. - Berlin : de Gruyter Mouton, 2022
DNB Subject Category Language
Show details
74
[The Routledge Course in Modern Mandarin Chinese - Textbook Level 1 (Simplified Characters)] ; Routledge Kurs in moderner chinesischer Hochsprache : Lehrbuch 1 (Ausgabe mit Kurzzeichen)
Ross, Claudia; He, Baozhang; Chen, Pei-chia. - Zürich : Chinabooks E. Wolf, 2022
DNB Subject Category Language
Show details
75
Handbook of the Ainu Language
Bugaeva, Anna. - Berlin : de Gruyter Mouton, 2022
DNB Subject Category Language
Show details
76
L1 and L2 Mental Lexicons in Chinese
Jiang, Wendy. - Berlin : de Gruyter Mouton, 2022
DNB Subject Category Language
Show details
77
Persian Computational Linguistics and NLP
Marszalek-Kowalewska, Katarzyna. - Berlin : de Gruyter Mouton, 2022
DNB Subject Category Language
Show details
78
Die dunkle Seite der Sprache. Wie man mit Sprache verunglimpfen und abwerten kann. Eine sprachphilosophische Betrachtung. ...
Kompa, Nikola. - : Universität Osnabrück, 2022
BASE
Show details
79
Fremdwortersatz im Russischen der Gegenwart ...
Lorenz, Marina. - : Universität Tübingen, 2022
BASE
Show details
80
„Sa[x]t man hier so!“ : Eine soziolinguistische Untersuchung der Sprache in Gütersloh ...
Bröder, Hannah-Charlotte. - : Hannover : Gottfried Wilhelm Leibniz Universität, Seminar für deutsche Literatur und Sprache, 2022
Abstract: Die vorliegende Arbeit ist eine Untersuchung der Stadtsprache Güterslohs, genauer: der Aussprache von Gütersloher*innen. Vordergründig geht es um die Beantwortung folgender Fragen: 1. Inwiefern weicht die Sprache der Gütersloher*innen von der standarddeutschen Hochlautung ab und wie stark ist sie dabei von ausgewählten norddeutschen Aussprachemerkmalen gezeichnet? 2. Sind sich die Gütersloher*innen dieser Aussprachemerkmale bewusst? 3. Bestehen Zusammenhänge zwischen der Sprachproduktion und der Sprachwahrnehmung? Eine Sprachdatenerhebung mit 40 Versuchspersonen lieferte die empirischen Daten für die Beantwortung dieser Fragen. Wie ausgehend von Ergebnissen anderer norddeutscher Stadtsprachenstudien bereits vermutet (wie der Hannover-Studie von IKENAGA 2018 und der Herford-Studie von OEPPING 2020), entspricht auch die Gütersloher Aussprache nicht gänzlich der standarddeutschen Aussprache, sondern ist zum Teil stark gekennzeichnet von den untersuchten norddeutschen Aussprachemerkmalen. Insgesamt sind die ...
Keyword: Dewey Decimal Classification400 | Sprache, Linguistik; Gütersloh; Stadtsprache
URL: https://dx.doi.org/10.15488/11888
https://www.repo.uni-hannover.de/handle/123456789/11983
BASE
Hide details

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8...2.459

Catalogues
851
1.012
57
0
45.952
26
26
Bibliographies
1.086
42
5
0
0
0
0
11
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
540
138
59
2
Open access documents
1.000
84
0
405
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern