DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4
Hits 1 – 20 of 75

1
Legitime Sprachen, legitime Identitäten. Interaktionsanalysen im spätmodernen »Deutsch als Fremdsprache«-Klassenzimmer
Rellstab, Daniel H.. - : transcript, 2021. : Bielefeld, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Bielefeld : transcript 2021, 375 S. - (Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft; 21) (2021)
BASE
Show details
2
Studentische Reflexionsprozesse im Wiki: Beispiele aus Forschungspraktika des Fachs Französisch ...
Schädlich, Birgit. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
3
Legitime Sprachen, legitime Identitäten. Interaktionsanalysen im spätmodernen »Deutsch als Fremdsprache«-Klassenzimmer ...
Rellstab, Daniel H.. - : transcript, 2021
BASE
Show details
4
Studentische Reflexionsprozesse im Wiki: Beispiele aus Forschungspraktika des Fachs Französisch
Schädlich, Birgit. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
5
Wissenschaft auf YouTube : Interaktionsanalysen zur Anschlusskommunikation
Christ, Katharina. - : Justus-Liebig-Universität Gießen, 2021. : FB 05 - Sprache, Literatur, Kultur. Germanistik, 2021
BASE
Show details
6
Kategoriensystem zur Kodierung der interaktiven Einbettung sprachlicher Beiträge von Kindern in schulischen und vorschulischen Sprachförderaktivitäten ...
Mehlem, Ulrich; Erdogan, Ezgi. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2020
Abstract: Der Beitrag nimmt die Ebene der Kinder im Kita- und Grundschulalltag in den Blick. Mit Hilfe des Kategoriensystems zur Erfassung der Einbettung kindlicher Sprachbeiträge in Dialoge wird auf der Basis von transkribierten Videografien von Kleingruppensituationen analysiert, wie die Redebeiträge der Kinder entstehen bzw. in den Interaktionsverlauf eingebettet sind (z.B. selbstinitiierter Beitrag, Zugzwang nach Frage der Fachkraft, Nachsprechen). (DIPF/Orig.) ...
Keyword: Bildungsforschung; Child; Codierung; Coding; Communication; Conversation; Educational research; Elementarbereich; Elementary education sector; Empirical research; Empirische Forschung; Encoding; Encoding Psychology; Förderung; Gespräch; Interaction; Interaktion; Interaktionsanalyse; Kategorisierung; Kind; Kleingruppe; Kommunikation; Kommunikationsförderung; Konversationsanalyse; Language development; Measurement instrument; Messinstrument; Method; Methode; Pre-school age; Preschool age; Primarbereich; Primary education; Primary level; Pupil; Pupils; Schüler; Small goup; Small group; Sprachentwicklung; Sprachförderung; Sprachstandsforschung; Videoanalyse; Videoaufzeichnung; Vorschulalter
URL: https://dx.doi.org/10.25656/01:20147
https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=20147
BASE
Hide details
7
Kategoriensystem zur Kodierung der interaktiven Einbettung sprachlicher Beiträge von Kindern in schulischen und vorschulischen Sprachförderaktivitäten
In: Mackowiak, Katja [Hrsg.]; Beckerle, Christine [Hrsg.]; Gentrup, Sarah [Hrsg.]; Titz, Cora [Hrsg.]: Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 121-140 (2020)
BASE
Show details
8
Audio-Podcasts zur Untersuchung mathematischer Begriffsbildungsprozesse im bilingualen Kontext ...
Klose, Rebecca. - : kopaed, 2019
BASE
Show details
9
Audio-Podcasts zur Untersuchung mathematischer Begriffsbildungsprozesse im bilingualen Kontext
In: Knaus, Thomas [Hrsg.]: kopaed 2019, S. 1029-1058. - (Forschungswerkstatt Medienpädagogik; 3) (2019)
BASE
Show details
10
Gesundheit & Sprache : = Health & language
Chamson, Emil (Herausgeber); Calderón, Marietta (Herausgeber); Heuberger, Reinhard (Herausgeber). - Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
11
Die politischen Einflussmöglichkeiten von Frauen auf die Entscheidungs- und Verhandlungsprozesse des Wiener Kongresses 1814/15
Traxler, Anna. - 2017
BASE
Show details
12
Sprache und Raum : eine neue Forschungsperspektive, ihre Ursprünge und ihr aktueller Entwicklungsstand
Schmitt, Reinhold (VerfasserIn); Hausendorf, Heiko (VerfasserIn)
IDS Mannheim
Show details
13
Der "Frame-Comic" als Dokument multimodaler Interaktionsanalysen
Schmitt, Reinhold (VerfasserIn)
IDS Mannheim
Show details
14
Interaktionsarchitektur und Sozialtopografie : Basiskonzepte einer interaktionistischen Raumanalyse
IDS Mannheim
Show details
15
Standbildanalyse als Interaktionsanalyse : Implikationen und Perspektiven
Hausendorf, Heiko (VerfasserIn); Schmitt, Reinhold (VerfasserIn)
IDS Mannheim
Show details
16
Participation in public and social media interactions
Chovanec, Jan; Dynel, Marta (Hrsg.). - Amsterdam ; Philadelphia : Benjamins, c2015
IDS Mannheim
Show details
17
We are not amused : failed humor in interaction
Bell, Nancy. - Berlin ; Munich [u.a.] : De Gruyter Mouton, 2015
DNB Subject Category Language
IDS Mannheim
Show details
18
Der Einsatzort im Kommunikationsvollzug : zur Einbettung digitaler Medien in multimodale Praktiken der Navigation und Orientierung am Beispiel der Feuerwehr
Gerwinski, Jan. - Heidelberg : Winter, 2015
DNB Subject Category Language
IDS Mannheim
Show details
19
Deixis in der face-to-face-Interaktion
Stukenbrock, Anja. - Berlin ; München [u.a.] : De Gruyter, 2015
DNB Subject Category Language
IDS Mannheim
Show details
20
Spiel oder nicht Spiel? : zur interaktiven Organisation von Übergängen zwischen Spielwelt und Realwelt in Theaterproben
Schmidt, Axel. - Mannheim : Verl. für Gesprächsforschung, 2014
IDS Mannheim
Show details

Page: 1 2 3 4

Catalogues
13
44
0
0
7
0
2
Bibliographies
10
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
16
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern