DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4
Hits 41 – 60 of 74

41
.das Tor einen Spalt breit öffnen.
Laimer, Julia. - 2015
BASE
Show details
42
Heterogenität an der Universität - Studieren mit Migrationshintergrund. Skizze eines Forschungsprojekts
In: Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft. Interdisziplinäres Symposium zu Mehrsprachigkeit, Bildungsbeteiligung und Potenzialen von Studierenden mit Migrationshintergrund : Tagungsbeiträge (2012); Interdisziplinäres Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft", 6.-7. Februar 2012, Bielefeld ; International Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft"; Interdisziplinäres Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft", 6.-7. Februar 2012, Bielefeld (2013)
BASE
Show details
43
Fordern, Fördern und Zertifizieren. Türkischkompetenzen von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund
In: Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft. Interdisziplinäres Symposium zu Mehrsprachigkeit, Bildungsbeteiligung und Potenzialen von Studierenden mit Migrationshintergrund : Tagungsbeiträge (2012); Interdisziplinäres Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft", 6.-7. Februar 2012, Bielefeld ; International Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft"; Interdisziplinäres Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft", 6.-7. Februar 2012, Bielefeld (2013)
BASE
Show details
44
Das Secondos-Programm der Universität Regensburg
In: Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft. Interdisziplinäres Symposium zu Mehrsprachigkeit, Bildungsbeteiligung und Potenzialen von Studierenden mit Migrationshintergrund : Tagungsbeiträge (2012); Interdisziplinäres Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft", 6.-7. Februar 2012, Bielefeld ; International Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft"; Interdisziplinäres Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft", 6.-7. Februar 2012, Bielefeld (2013)
BASE
Show details
45
'Profilbildung und Mehrsprachigkeit für Studierende mit Migrationshintergrund' an der Universität Bielefeld
In: Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft. Interdisziplinäres Symposium zu Mehrsprachigkeit, Bildungsbeteiligung und Potenzialen von Studierenden mit Migrationshintergrund : Tagungsbeiträge (2012); Interdisziplinäres Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft", 6.-7. Februar 2012, Bielefeld ; International Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft"; Interdisziplinäres Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft", 6.-7. Februar 2012, Bielefeld (2013)
BASE
Show details
46
Entwicklung schriftlicher Argumentationskompetenz bei ein- und mehrsprachigen Oberstufenschüler/-innen und Studierenden
In: Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft. Interdisziplinäres Symposium zu Mehrsprachigkeit, Bildungsbeteiligung und Potenzialen von Studierenden mit Migrationshintergrund : Tagungsbeiträge (2012); Interdisziplinäres Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft", 6.-7. Februar 2012, Bielefeld ; International Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft"; Interdisziplinäres Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft", 6.-7. Februar 2012, Bielefeld (2013)
BASE
Show details
47
Mehrsprachige Gymnasiasten mit türkischem Hintergrund schreiben auf Türkisch
In: Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft. Interdisziplinäres Symposium zu Mehrsprachigkeit, Bildungsbeteiligung und Potenzialen von Studierenden mit Migrationshintergrund : Tagungsbeiträge (2012); Interdisziplinäres Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft", 6.-7. Februar 2012, Bielefeld ; International Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft"; Interdisziplinäres Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft", 6.-7. Februar 2012, Bielefeld (2013)
BASE
Show details
48
[Tagungsband]
In: Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft. Interdisziplinäres Symposium zu Mehrsprachigkeit, Bildungsbeteiligung und Potenzialen von Studierenden mit Migrationshintergrund : Tagungsbeiträge (2012); Interdisziplinäres Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft", 6.-7. Februar 2012, Bielefeld ; International Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft"; Interdisziplinäres Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft", 6.-7. Februar 2012, Bielefeld (2013)
BASE
Show details
49
Bildungsaufstieg unterstützen: 'Chance hoch 2 - das Programm für Bildungsaufsteiger/-innen'
In: Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft. Interdisziplinäres Symposium zu Mehrsprachigkeit, Bildungsbeteiligung und Potenzialen von Studierenden mit Migrationshintergrund : Tagungsbeiträge (2012); Interdisziplinäres Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft", 6.-7. Februar 2012, Bielefeld ; International Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft"; Interdisziplinäres Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft", 6.-7. Februar 2012, Bielefeld (2013)
BASE
Show details
50
Texte beurteilen - Feedback geben. Kompetenzen für Lehramtsstudierende
In: Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft. Interdisziplinäres Symposium zu Mehrsprachigkeit, Bildungsbeteiligung und Potenzialen von Studierenden mit Migrationshintergrund : Tagungsbeiträge (2012); Interdisziplinäres Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft", 6.-7. Februar 2012, Bielefeld ; International Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft"; Interdisziplinäres Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft", 6.-7. Februar 2012, Bielefeld (2013)
BASE
Show details
51
Typisch DaZ? - Ein Vergleich schriftlicher Leistungen von Studierenden mit Deutsch als Erst-, Zweit- und Fremdsprache
In: Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft. Interdisziplinäres Symposium zu Mehrsprachigkeit, Bildungsbeteiligung und Potenzialen von Studierenden mit Migrationshintergrund : Tagungsbeiträge (2012); Interdisziplinäres Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft", 6.-7. Februar 2012, Bielefeld ; International Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft"; Interdisziplinäres Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft", 6.-7. Februar 2012, Bielefeld (2013)
BASE
Show details
52
Psychologische Bedingungen des Bildungserfolges von Migranten
In: Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft. Interdisziplinäres Symposium zu Mehrsprachigkeit, Bildungsbeteiligung und Potenzialen von Studierenden mit Migrationshintergrund : Tagungsbeiträge (2012); Interdisziplinäres Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft", 6.-7. Februar 2012, Bielefeld ; International Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft"; Interdisziplinäres Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft", 6.-7. Februar 2012, Bielefeld (2013)
BASE
Show details
53
Interkulturelle Öffnung als Rahmen hochschulpolitischer Maßnahmen (nicht nur) zur Unterstützung des Studienerfolgs von Studierenden mit Migrationshintergrund
In: Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft. Interdisziplinäres Symposium zu Mehrsprachigkeit, Bildungsbeteiligung und Potenzialen von Studierenden mit Migrationshintergrund : Tagungsbeiträge (2012); Interdisziplinäres Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft", 6.-7. Februar 2012, Bielefeld ; International Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft"; Interdisziplinäres Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft", 6.-7. Februar 2012, Bielefeld (2013)
BASE
Show details
54
Mehrsprachigkeit: gesellschaftliche Wahrnehmung und zukünftige Potenziale
In: Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft. Interdisziplinäres Symposium zu Mehrsprachigkeit, Bildungsbeteiligung und Potenzialen von Studierenden mit Migrationshintergrund : Tagungsbeiträge (2012); Interdisziplinäres Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft", 6.-7. Februar 2012, Bielefeld ; International Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft"; Interdisziplinäres Symposium "Mehrsprachig in Wissenschaft und Gesellschaft", 6.-7. Februar 2012, Bielefeld (2013)
BASE
Show details
55
Cristina Allemann-Ghionda: Bildung für alle, Diversität und Inklusion. Internationale Perspektiven. Paderborn / München / Wien / Zürich: Ferdinand Schöningh 2013 (261 S.) [Rezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 12 (2013) 4 (2013)
BASE
Show details
56
Cristina Allemann-Ghionda: Bildung für alle, Diversität und Inklusion. Internationale Perspektiven. Paderborn / München / Wien / Zürich: Ferdinand Schöningh 2013 (261 S.) [Rezension] ...
Sturm, Tanja. - : Klinkhardt, 2013
BASE
Show details
57
Wie setzen sich Lehrkräfte einer VHS mit heterogenen Lerngruppen auseinander?
BASE
Show details
58
Die Notwendigkeit von lernwirksamen Unterrichtsmaterialien für heterogene Lerngruppen und deren Gestaltungsmöglichkeiten
BASE
Show details
59
Heterogenität im Klassenzimmer als Herausforderung zum Dialog [Online resource]
In: Acta Facultatis Philosophicae Universitatis Ostraviensis / Studia Germanistica 4 (2009) 4, 141-155
Linguistik-Repository
Show details
60
Daniela Caspari / Wolfgang Hallet / Anke Wegner / Wolfgang Zydatiß (Hrsg.): Bilingualer Unterricht macht Schule. Beiträge aus der Praxisforschung. Frankfurt a.M.: Lang 2007 (230 S.) [Rezension] ...
Diehr, Bärbel. - : Klinkhardt, 2009
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4

Catalogues
10
3
0
0
1
1
0
Bibliographies
3
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
59
2
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern