DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 9 of 9

1
Impact of factors specific to forced migration on German language acquisition: Family constellation, health status and housing situation
In: 4-2020 ; BAMF-Brief Analysis ; 13 (2022)
BASE
Show details
2
The third wave of the IAB-BAMF-SOEP Survey of Refugees: Refugees are improving their German language skills and continue to feel welcome in Germany
In: 1-2020 ; BAMF-Brief Analysis ; 18 (2022)
BASE
Show details
3
IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten 2016: Studiendesign, Feldergebnisse sowie Analysen zu schulischer wie beruflicher Qualifikation, Sprachkenntnissen sowie kognitiven Potenzialen
In: 30 ; Forschungsbericht / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (FZ) ; 73 ; korr. Fassung (2020)
BASE
Show details
4
Fluchtspezifische Faktoren im Kontext des Deutscherwerbs bei Geflüchteten: Familienkonstellation, Gesundheitsstand und Wohnsituation
In: 4-2020 ; BAMF-Kurzanalyse ; 14 (2020)
BASE
Show details
5
Dritte Welle der IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten: Geflüchtete verbessern ihre Deutschkenntnisse und fühlen sich in Deutschland weiterhin willkommen
In: 1-2020 ; BAMF-Kurzanalyse ; 19 (2020)
Abstract: Die BAMF-Kurzanalyse 1|2020 beschäftigt sich damit, wie Geflüchtete 2018 ihre eigene aktuelle Lebenssituation und ihre Deutschkenntnisse beurteilen. Anhand der Daten der 3. Welle der IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten aus dem Jahr 2018 wird untersucht, wie sich der Spracherwerb der Geflüchteten in den letzten drei Jahren entwickelt hat. Darüber hinaus wird auf die allgemeine Lebenszufriedenheit der Geflüchteten eingegangen und gezeigt, wie sie ihre wirtschaftliche Situation sowie ihr Verhältnis zur Mehrheitsgesellschaft bewerten. ; BAMF Brief Analysis 1|2020 addresses the question of how refugees assessed their own current living situation in Germany and their German language skills in 2018. The analysis uses the data from the third wave of the IAB-BAMF-SOEP Survey of Refugees from 2018 to examine how refugees' language acquisition has developed over the past three years. It then goes on to examine refugees' general satisfaction with life, and to show how they assess their economic situation and their relationship with the host society.
Keyword: anthropology; Bundesrepublik Deutschland; Deutsch als Fremdsprache; Federal Republic of Germany; financial situation; finanzielle Situation; Flüchtling; German as a foreign language; knowledge of languages; language acquisition; Lebenssituation; Lebenszufriedenheit; life situation; Migration; refugee; satisfaction with life; social relations; Social sciences; sociology; Sociology of Migration; SOEP; soziale Beziehungen; Sozialwissenschaften; Soziologie; Spracherwerb; Sprachkenntnisse
URL: http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-67584-1
https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/67584
BASE
Hide details
6
Schnell und erfolgreich Deutsch lernen - wie geht das? Erkenntnisse zu den Determinanten des Zweitspracherwerbs unter besonderer Berücksichtigung von Geflüchteten
In: 72 ; Working Paper / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (FZ) ; 37 (2020)
BASE
Show details
7
Schnell und erfolgreich Deutsch lernen - wie geht das? : Erkenntnisse zu den Determinanten des Zweitspracherwerbs unter besonderer Berücksichtigung von Geflüchteten
Scheible, Jana A. [Verfasser]; Rother, Nina [Verfasser]. - Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, 2017
DNB Subject Category Language
Show details
8
Sprachstandsmessung bei Migranten aus interdisziplinärer Perspektive
In: Deutsch als Fremdsprache. - Berlin : E. Schmidt 48 (2011) 1, 3-12
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
9
Sprachstandsmessung bei Migranten aus interdisziplinärer Perspektive
In: Deutsch als Fremdsprache. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Faches Deutsch als Fremdsprache (2011) 1, 3-12
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details

Catalogues
0
0
1
0
1
0
0
Bibliographies
1
0
1
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
6
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern