DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7
Hits 21 – 40 of 126

21
Leseentwicklung in der Kindheit. Einflussfaktoren und Fördermöglichkeiten
In: Kindheit und Entwicklung 27 (2018) 1, S. 5-13 (2018)
BASE
Show details
22
Development of working memory from grade 3 to 5. Differences between children with and without mathematical learning difficulties
In: International journal of disability, development and education 65 (2018) 5, S. 509-525 (2018)
BASE
Show details
23
Leseentwicklung in der Kindheit. Einflussfaktoren und Fördermöglichkeiten ...
BASE
Show details
24
Development of working memory from grade 3 to 5. Differences between children with and without mathematical learning difficulties ...
Klesczewski, Julia; Brandenburg, Janin; Fischbach, Anne. - : Routledge, Taylor & Francis Group, 2018
BASE
Show details
25
Qualitätsbestimmende Faktoren bei der Implementierung von (Sprach-) Förderkonzepten
BASE
Show details
26
Was sind eigentlich gesprochene Sprache und Schrift? Erwerbsgegenstand gesprochene und geschriebene Sprache
Becker-Mrotzek, Michael. - : Kohlhammer, 2018
BASE
Show details
27
The training of morphological decomposition in word processing and its effects on literacy skills
Bar-Kochva, Irit [Verfasser]; Hasselhorn, Marcus [Verfasser]. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2017
DNB Subject Category Language
Show details
28
Sprachliche Bildung - Grundlagen und Handlungsfelder
Becker-Mrotzek, Michael [Herausgeber]; Bredthauer, Stefanie [Sonstige]; Bach, Claudia [Mitwirkender]. - Münster : Waxmann, 2017
DNB Subject Category Language
Show details
29
Leseentwicklung im Grundschulalter. Kognitive Grundlagen und Risikofaktoren
In: Lernen und Lernstörungen 7 (2018) 1, S. 33-44 (2017)
BASE
Show details
30
Phonological processing in children with specific reading disorder versus typical learners. Factor structure and measurement invariance in a transparent orthography
In: The Journal of educational psychology 109 (2017) 5, S. 709-726 (2017)
BASE
Show details
31
Phonological processing in children with specific reading disorder versus typical learners. Factor structure and measurement invariance in a transparent orthography ...
Brandenburg, Janin; Klesczewski, Julia; Schuchardt, Kirsten. - : American Psychological Association, 2017
BASE
Show details
32
Arbeitsgedächtnis und Sprachentwicklungsstörungen. Bestandsaufnahme und Möglichkeiten der Diagnostik ...
Hasselhorn, Marcus. - : Verlag Modernes Lernen, 2017
BASE
Show details
33
The training of morphological decomposition in word processing and its effects on literacy skills
In: Frontiers in psychology 8 (2017) 1583, 17 S. (2017)
BASE
Show details
34
The training of morphological decomposition in word processing and its effects on literacy skills ...
Bar-Kochva, Irit; Hasselhorn, Marcus. - : Frontiers Research Foundation, 2017
BASE
Show details
35
Arbeitsgedächtnis und Sprachentwicklungsstörungen. Bestandsaufnahme und Möglichkeiten der Diagnostik
In: Sprachförderung und Sprachtherapie in Schule und Praxis 6 (2017) 3, S. 175-181 (2017)
BASE
Show details
36
The Training of Morphological Decomposition in Word Processing and Its Effects on Literacy Skills
Bar-Kochva, Irit; Hasselhorn, Marcus. - : Frontiers Media S.A., 2017
BASE
Show details
37
Zur Entwicklung eines interaktiven Verfahrens der Sprachstandsermittlung bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern. Von der Idee zu ersten Umsetzungsschritten ...
Roche, Jörg; Jessen, Moiken; Weidinger, Nicole. - : Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, 2016
BASE
Show details
38
Zur Entwicklung eines interaktiven Verfahrens der Sprachstandsermittlung bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern. Von der Idee zu ersten Umsetzungsschritten
In: Zeitschrift für interkulturellen Fremdsprachenunterricht 21 (2016) 2, S. 127-142 (2016)
Abstract: Dieser Beitrag skizziert ein Konzept zur Sprachstandsermittlung, das aufbauend auf Ergebnissen der gebrauchsbasierten Spracherwerbsforschung die sprachlichen Fähigkeiten von Vorschulkindern in quasi-natürlichen Gesprächssituationen misst. Den Maßstab bilden dabei die altersgemäßen Deutschkompetenzen monolingualer und bilingualer Kinder im Vorschulalter. Mit dem neuen Verfahren soll eine akkurate Bewertung der kommunikativen Kompetenzen der Kinder am Übergang zur Schule erfolgen, die eine systematische Benachteiligung mehrsprachig aufwachsender Kinder aufgrund von Vergleichen mit zielsprachlichen Erwachsenennormen vermeidet. Das neuartige Erhebungsverfahren wird dabei in Form einer digitalen Spielumgebung (App) entwickelt, die eine Umsetzung der Prinzipien des handlungsorientierten Sprachenlernens erlaubt. (DIPF/Orig.)
Keyword: Bilingualism; Bilingualismus; Child; Computer game; Computerspiel; Conception; ddc:370; Deutsch als Zweitsprache; Deutschland; Dialog; Dialogue; Education; Einsprachigkeit; Elementary School; Erhebungsinstrument; Erziehung; German as second language; Germany; Grundschule; Immigrant background; Interactive media; Interaktive Medien; Kind; Kindergarten; Konzeption; Längsschnittuntersuchung; Language skill; Language test; Learning by playing; Linguistic Competence; Longitudinal analysis; Longitudinal study; Mail surveys; Migration background; Migrationshintergrund; Monolinguism; Muttersprache; Nursery school; Pre-school age; Preschool age; Primary school; Primary school lower level; Qualität; Quality; Schul- und Bildungswesen; Sonstige; Spielerisches Lernen; Sprachförderung; Sprachkompetenz; Sprachstandsforschung; Sprachtest; Test coaching; Testverfahren; Übergang; Vorschulalter
URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-193329
https://www.pedocs.de/volltexte/2020/19332/pdf/ZIF_2016_2_Roche_et_al_Zur_Entwicklung_eines_interaktiven_Verfahrens_der_Sprachstandsermittlung_A.pdf
https://www.pedocs.de/volltexte/2020/19332/
BASE
Hide details
39
Die Bund-Länder Initiative „Bildung durch Sprache und Schrift (BiSS)“
BASE
Show details
40
Sprache. Schlüssel früher Bildung [Interview] ...
Hasselhorn, Marcus; Sallat, Stephan. - : Thieme, 2015
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6 7

Catalogues
5
1
10
0
4
0
4
Bibliographies
26
0
0
0
0
0
0
0
16
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
1
0
1
0
Open access documents
69
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern