DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...7
Hits 1 – 20 of 122

1
РОЛЬ ИНОСТРАННОГО ЯЗЫКА В ФОРМИРОВАНИИ ПРОФЕССИОНАЛЬНОЙ КОМПЕТЕНТНОСТИ СТУДЕНТОВ-МЕДИКОВ ... : THE ROLE OF A FOREIGN LANGUAGE IN DEVELOPMENT OF PROFESSIONAL COMPETENCE OF MEDICAL STUDENTS ...
Х.А. Баширова; М.А. Магомедова; В.М. Рагимова. - : Мир науки, культуры, образования, 2022
BASE
Show details
2
日本語教育実習における実習生の学びと変化 : 日本語教師養成講座の改善にむけて ; The Learning and Change of Teacher Trainees during Japanese Language Education Training : Toward Improving the Teacher Training Program
高梨 信乃; 日高 水穂; バーク アンドリュー. - : 関西大学外国語学部, 2022
BASE
Show details
3
The Influence of Teaching Practice in Primary and Secondary Schools on Teaching Efficacy of Normal University Students
In: Cross-Cultural Communication; Vol 18, No 1 (2022): Cross-Cultural Communication; 32-37 ; 1923-6700 ; 1712-8358 (2022)
BASE
Show details
4
ПОВЫШЕНИЕ МОТИВАЦИИ СТУДЕНТОВ МЕДИЦИНСКОГО ВУЗА К ИЗУЧЕНИЮ ЛАТИНСКОГО ЯЗЫКА ... : INCREASING THE MOTIVATION OF MEDICAL UNIVERSITY STUDENTS TO STUDY LATIN ...
Р.О. Абдулхалимова; З.М. Саламова; П.М. Рамазанова. - : Мир науки, культуры, образования, 2021
BASE
Show details
5
Dramapädagogik-Tage 2019. Conference proceedings of the 5th annual conference on performative language teaching and learning ... : Drama in education days 2019 ...
null. - : :null, 2021
BASE
Show details
6
Teacher educators’ professional identity in English-medium instruction at a Finnish university ... : Poklicna identiteta izobraževalcev učiteljev pri pouku vangleškem jeziku na finski univerzi ...
Pappa, Sotiria; Moate, Josephine. - : University of Ljubljana, 2021
BASE
Show details
7
Zugänge zur Welt: sprachlich realisiert und didaktisch reflektiert. Sprachliche Bildung im Zyklus 1 ...
Gyger, Mathilde. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2021
Abstract: Nach einleitenden Bemerkungen zur Bildungsrelevanz des Fachbereichs „Deutsch“ werden im Folgenden dessen Bezugsdisziplinen benannt und es wird das Verhältnis von Germanistik und Deutschdidaktik umrissen. Schulisches Lernen und Lehren haben Implikationen für den Studienbereich „Deutsch“, die sowohl die Vermittlung sprachlicher Basiskompetenzen betreffen als auch den reflektierten Umgang mit diesen Kompetenzen. Der Abschnitt zum Lernen im Fachbereich „Deutsch“ skizziert die Voraussetzungen des Lehrens in Zyklus 1: individuelle Sprachentwicklung und literale Sozialisation, die in früher Kindheit angelegt und mit schulischen Mitteln weitergeführt werden. Dies geschieht im Kontext einer Lerngemeinschaft mit der besonderen Qualität einer vergleichsweise grossen sprachlichen Heterogenität, denn der Zyklus 1 und insbesondere der Kindergarten sind die erste Instanz der schulsprachlichen Sozialisation. Im Abschnitt zum Lehren kommen die Grundanlage der sprachlichen Bildung in Zyklus 1 und stufenspezifische ...
Keyword: Deutschunterricht; Elementarbereich; Elementary education sector; Fachdidaktik; Fachlehrer; Fachlichkeit; German language teaching; Grundschulpädagogik; Higher education lecturing; Hochschullehre; Language development; Lehramtsstudiengang; Lehrer; Lehrerausbildung; Lehrerbildung; Linguistic input; Preservice Teacher Education; Primarbereich; Primary education; Primary level; Primary school education; Primary school pedagogics; Professionalisierung; Professionalism; Professionalität; Professionality; Professionalization; Schweiz; Specialized didactics; Sprachbildung; Sprachentwicklung; Subject didactics; Switzerland; Teacher; Teacher education; Teacher of special subject; Teacher training; Teachers' training; Teaching of German; University lecturing; University teaching
URL: https://dx.doi.org/10.25656/01:22206
https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=22206
BASE
Hide details
8
Die Bildung der Generalistinnen und Generalisten. Perspektiven auf Fachlichkeit im Studium zur Lehrperson für Kindergarten und Primarschule. Festschrift für Frau Prof. Dr. Charlotte Müller
Bachmann, Sara Hrsg.; Bertschy, Franziska Hrsg.; Künzli David, Christine Hrsg.. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2021. : Bad Heilbrunn, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2021, 251 S. - (Studien zur Professionsforschung und Lehrerbildung) (2021)
BASE
Show details
9
Dramapädagogik-Tage 2019. Conference proceedings of the 5th annual conference on performative language teaching and learning ; Drama in education days 2019
Giebert, Stefanie Hrsg.; Göksel, Eva Hrsg.. - : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: 2021, 188 S. (2021)
BASE
Show details
10
Teacher educators’ professional identity in English-medium instruction at a Finnish university ; Poklicna identiteta izobraževalcev učiteljev pri pouku vangleškem jeziku na finski univerzi
In: CEPS Journal 11 (2021) 3, S. 9-33 (2021)
BASE
Show details
11
Zugänge zur Welt: sprachlich realisiert und didaktisch reflektiert. Sprachliche Bildung im Zyklus 1
In: Bachmann, Sara [Hrsg.]; Bertschy, Franziska [Hrsg.]; Künzli David, Christine [Hrsg.]; Leonhard, Tobias [Hrsg.]; Peyer, Ruth [Hrsg.]: Die Bildung der Generalistinnen und Generalisten. Perspektiven auf Fachlichkeit im Studium zur Lehrperson für Kindergarten und Primarschule. Festschrift für Frau Prof. Dr. Charlotte Müller. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2021, S. 85-101. - (Studien zur Professionsforschung und Lehrerbildung) (2021)
BASE
Show details
12
Spring 2021
In: Action in Education (2021)
BASE
Show details
13
日本語教師の実践的コミュニケーション能力に関する覚書 ; An Interim Report on the Practical Communicative Skills of Japanese-Language Teachers
嶋津 百代; Shimazu Momoyo. - : 関西大学外国語学部, 2021
BASE
Show details
14
Research on Learner Engagement with Written (Corrective) Feedback: Insights and Issues
Gao, XA; Han, Y. - : MULTILINGUAL MATTERS LTD, 2021
BASE
Show details
15
Small steps and a big change: facing internationalization as a community
In: Fórum Linguístico, Vol 18, Iss 1 (2021) (2021)
BASE
Show details
16
Noticing for Equity to Sustain Multilingual Literacies
In: Journal of Adolescent and Adult Literacy, vol 63, iss 4 (2020)
BASE
Show details
17
Former de futurs enseignants à l’interculturalité critique : proposition d’un dispositif pédagogique combinant réflexion théorique et mise en pratique
In: ISSN: 0077-2712 ; EISSN: 1952-4250 ; Mélanges CRAPEL ; https://hal.univ-lorraine.fr/hal-02483590 ; Mélanges CRAPEL, Centre de recherches et d'applications pédagogiques en langues, 2020, L’éducation à l’interculturalité à l’épreuve de la formation des enseignants, 41 (1), pp.31-48 (2020)
BASE
Show details
18
Anhang – Verlaufspläne für die Lehr-Lern-Bausteine ...
null. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2020
BASE
Show details
19
Impulse aus der Konzeption der inklusionsorientierten Lehr-Lern-Bausteine und aus dem Forschenden Lernen für die Sprachbildung in der ersten Phase der Lehrkräftebildung ...
Rödel, Laura; Große, Maria; Saunders, Constanze. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2020
BASE
Show details
20
Anhang – Verlaufspläne für die Lehr-Lern-Bausteine
In: Brodesser, Ellen [Hrsg.]; Frohn, Julia [Hrsg.]; Welskop, Nena [Hrsg.]; Liebsch, Ann-Catherine [Hrsg.]; Moser, Vera [Hrsg.]; Pech, Detlef [Hrsg.]: Inklusionsorientierte Lehr-Lern-Bausteine für die Hochschullehre. Ein Konzept zur Professionalisierung zukünftiger Lehrkräfte. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 193-200. - (Interdisziplinäre Beiträge zur Inklusionsforschung) (2020)
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5...7

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
122
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern