DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7...23
Hits 41 – 60 of 447

41
Kategoriensystem zur Kodierung der interaktiven Einbettung sprachlicher Beiträge von Kindern in schulischen und vorschulischen Sprachförderaktivitäten
In: Mackowiak, Katja [Hrsg.]; Beckerle, Christine [Hrsg.]; Gentrup, Sarah [Hrsg.]; Titz, Cora [Hrsg.]: Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 121-140 (2020)
BASE
Show details
42
"Langsam vermisse ich die Schule .". Schule während und nach der Corona-Pandemie
Edelstein, Benjamin Hrsg.; Fickermann, Detlef Hrsg.. - : Waxmann, 2020. : Münster, 2020. : New York, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Münster ; New York : Waxmann 2020, 229 S. - (Die Deutsche Schule, Beiheft; 16) (2020)
BASE
Show details
43
FaWi-S – Eine psychometrische Testkonstruktion zum didaktischen Wissen von Grundschullehrkräften in Bezug auf Sprachförderung im Projekt Eva-Prim
In: Mackowiak, Katja [Hrsg.]; Beckerle, Christine [Hrsg.]; Gentrup, Sarah [Hrsg.]; Titz, Cora [Hrsg.]: Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2020, S. 33-53 (2020)
BASE
Show details
44
Kinder mit Deutsch als Zweitsprache am Übergang wirksam fördern. Eine enge Kooperation von Kitas und Schulen in der Sprachförderung zahlt sich aus ...
BASE
Show details
45
Zusammenhang zwischen Spezifischen Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern, die Sprachintervention in einer Sprachheilschule erhalten, und deren Verhalten oder Verhaltensauffälligkeiten ...
Schleusener, Vera. - : Universität des Saarlandes, 2020
BASE
Show details
46
Der Erwerb des Deutschen bei türkisch-deutsch und russisch-deutsch bilingualen Kindern: Gibt es doch einen Einfluss von Sprachfördermaßnahmen?
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 13 ; 2 ; 191-210 (2020)
BASE
Show details
47
Sprachenvielfalt und Mehrsprachigkeit in sprachlich heterogenen Kindertageseinrichtungen
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 12 ; 4 ; 439-453 (2020)
BASE
Show details
48
Ein Schlüssel zur Förderung mehrsprachiger Kompetenzen im Schulunterricht: Selbsterfahrung in der Lehrkräfteprofessionalisierung
In: die hochschullehre ; 6 ; 17-34 (2020)
BASE
Show details
49
Problemlagen geflüchteter Integrationskursteilnehmender: Bedarfe und Nutzung von Migrationsberatungsangeboten
In: 3-2020 ; BAMF-Kurzanalyse ; 13 (2020)
BASE
Show details
50
Fluchtspezifische Faktoren im Kontext des Deutscherwerbs bei Geflüchteten: Familienkonstellation, Gesundheitsstand und Wohnsituation
In: 4-2020 ; BAMF-Kurzanalyse ; 14 (2020)
BASE
Show details
51
Zusammenhang zwischen Spezifischen Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern, die Sprachintervention in einer Sprachheilschule erhalten, und deren Verhalten oder Verhaltensauffälligkeiten
Schleusener, Vera. - : Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, 2020
BASE
Show details
52
Eine migrationspädagogische und DaZ-didaktische Analyse der sprachbezogenen Bildungspläne der Bundesregierung Österreichs "Kurz I"
Özbay, Ferhat. - 2020
BASE
Show details
53
Deutschförderklassen - ein Jahr danach
BASE
Show details
54
Der Einsatz von Fragearten in unterschiedlich stark strukturierten Situationen im Kita-Alltag ... : Asking questions in differently structured everyday situations in early childhood education ...
Schmidt, Floreana A.; Risse, Laura S.; Beckerle, Christine. - : Pabst Science Publishers, 2019
BASE
Show details
55
Editorial. Bildung durch Sprache und Schrift ...
BASE
Show details
56
Inklusive Sprach(en)bildung. Ein interdisziplinärer Blick auf das Verhältnis von Inklusion und Sprachbildung ...
null. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2019
BASE
Show details
57
Editorial. Bildung durch Sprache und Schrift
In: Frühe Bildung 8 (2019) 4, S. 179-180 (2019)
BASE
Show details
58
Sind Fortbildungsmaßnahmen zu linguistisch fundierter Sprachförderung wirksam? Analysen zu den Kompetenzen von Fachkräften und mehrsprachigen Kindern
In: Frühe Bildung 8 (2019) 4, S. 181-186 (2019)
BASE
Show details
59
Chilla, Solveig / Niebuhr-Siebert, Sandra: Mehrsprachigkeit in der Kita. Grundlagen - Konzepte - Bildung. Stuttgart: Kohlhammer 2017 (224 S.) [Rezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 18 (2019) 4 (2019)
BASE
Show details
60
Der Einsatz von Fragearten in unterschiedlich stark strukturierten Situationen im Kita-Alltag ; Asking questions in differently structured everyday situations in early childhood education
In: Empirische Sonderpädagogik 11 (2019) 4, S. 310-317 (2019)
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6 7...23

Catalogues
39
13
0
0
2
0
32
Bibliographies
14
1
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
53
1
6
0
Open access documents
309
1
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern