DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...23
Hits 1 – 20 of 447

1
Förderung des Bildungsspracherwerbs bei heterogenen sprachlichen Voraussetzungen im Unterricht mit digitalen Medien ...
Pöschl, Sonja-Hella. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2022
BASE
Show details
2
5. ELA - Erfassung früher türkisch-deutscher Literalität ... : Handreichung als Anleitung für die Verwendung des Auswertungsinstruments ...
BASE
Show details
3
2. ELA - Erfassung früher türkisch-deutscher Literalität ... : Bildimpuls für die Erhebung von Schreibproben ...
BASE
Show details
4
1. ELA - Erfassung früher türkisch-deutscher Literalität ... : Arbeitsmaterialien, Eckdaten und Projektinformation ...
BASE
Show details
5
ELA - Erfassung früher türkisch-deutscher Literalität ...
Abstract: Die Phaidra-Collektion „ELA - Erfassung früher türkisch-deutscher Literalität“ erfasst 5 Dokumente, welche die Durchführung des ELA-Sprachdiagnoseverfahrens an Schulen ermöglichen. 1. Arbeitsmaterialien, Eckdaten und Projektinformation 2. Bildimpuls für die Erhebung von Schreibproben 3. Auswertungsbogen für die Analyse türkischer und deutscher Schreibproben 4. Beispiele als Hilfestellung für die Arbeit mit dem Auswertungsbogen 5. Handreichung: Anleitung für die Verwendung des Auswertungsinstruments Das Instrument zur Erfassung früher literaler Aktivitäten im Deutschen und Türkischen (ELA) wurde in einem durch die Freudenberg Stiftung geförderten Projekt an der Universität Wien in Kooperation mit der Universität Hamburg entwickelt. Das türkisch-deutschsprachige Sprachdiagnoseverfahren trägt zu einem besseren Verständnis migrationsbedingter Zweisprachigkeit bei. Mit ELA wird festgestellt, wie Schüler*Innen in der Primarstufe Texte schreiben und welche literarischen Potenziale und Fähigkeiten dabei zum Ausdruck ...
Keyword: ÖFOS 2012 -- GEISTESWISSENSCHAFTEN 6 -- Sprach- und Literaturwissenschaften 602 -- Sprach- und Literaturwissenschaften 6020 -- Angewandte Sprachwissenschaft 602007; ÖFOS 2012 -- GEISTESWISSENSCHAFTEN 6 -- Sprach- und Literaturwissenschaften 602 -- Sprach- und Literaturwissenschaften 6020 -- Germanistik 602014; ÖFOS 2012 -- GEISTESWISSENSCHAFTEN 6 -- Sprach- und Literaturwissenschaften 602 -- Sprach- und Literaturwissenschaften 6020 -- Turkologie 602052; ÖFOS 2012 -- GEISTESWISSENSCHAFTEN 6 -- Sprach- und Literaturwissenschaften 602 -- Sprach- und Literaturwissenschaften 6020 -- Vergleichende Sprachwissenschaft 602054; ÖFOS 2012 -- HUMANITIES 6 -- Linguistics and Literature 602 -- Linguistics and Literature 6020 -- Applied linguistics 602007; ÖFOS 2012 -- HUMANITIES 6 -- Linguistics and Literature 602 -- Linguistics and Literature 6020 -- Comparative linguistics 602054; ÖFOS 2012 -- HUMANITIES 6 -- Linguistics and Literature 602 -- Linguistics and Literature 6020 -- German studies 602014; ÖFOS 2012 -- HUMANITIES 6 -- Linguistics and Literature 602 -- Linguistics and Literature 6020 -- Turkish studies 602052; ÖFOS 2012 -- SOCIAL SCIENCES 5 -- Educational Sciences 503 -- Educational Sciences 5030 -- Didactics 503007; ÖFOS 2012 -- SOCIAL SCIENCES 5 -- Educational Sciences 503 -- Educational Sciences 5030 -- Educational research 503006; ÖFOS 2012 -- SOZIALWISSENSCHAFTEN 5 -- Erziehungswissenschaften 503 -- Erziehungswissenschaften 5030 -- Bildungsforschung 503006; ÖFOS 2012 -- SOZIALWISSENSCHAFTEN 5 -- Erziehungswissenschaften 503 -- Erziehungswissenschaften 5030 -- Didaktik 503007; Sprachstand, Sprachstandserfassung, Sprachdiagnostik, Sprachdiagnose, Bilingualität, Türkisch, Deutsch, Sprachaneigung, Analyseinstrument, Primarstufe, Volksschule, Grundschule, Zweitsprache, Migration, Zweitsprachdidaktik, muttersprachlicher Unterricht, herkunftssprachlicher Unterricht, Sprachförderung, Deutschförderung
URL: https://dx.doi.org/10.25365/phaidra.330
https://phaidra.univie.ac.at/o:1433470
BASE
Hide details
6
4. ELA - Erfassung früher türkisch-deutscher Literalität ... : Beispiele als Hilfestellung für die Arbeit mit dem Auswertungsbogen ...
BASE
Show details
7
3. ELA - Erfassung früher türkisch-deutscher Literalität ... : Auswertungsbogen für die Analyse türkischer und deutscher Schreibproben ...
BASE
Show details
8
Förderung des Bildungsspracherwerbs bei heterogenen sprachlichen Voraussetzungen im Unterricht mit digitalen Medien
In: Haider, Michael [Hrsg.]; Schmeinck, Daniela [Hrsg.]: Digitalisierung in der Grundschule. Grundlagen, Gelingensbedingungen und didaktische Konzeptionen am Beispiel des Fachs Sachunterricht. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 124-139 (2022)
BASE
Show details
9
Problems experienced by integration course participants: requirement and usage of migration advice services
In: 3-2020 ; BAMF-Brief Analysis ; 12 (2022)
BASE
Show details
10
Impact of factors specific to forced migration on German language acquisition: Family constellation, health status and housing situation
In: 4-2020 ; BAMF-Brief Analysis ; 13 (2022)
BASE
Show details
11
Sprachenpolitik Deutsch als Fremd- und Zweitsprache : eine Einführung
Krumm, Hans-Jürgen. - Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2021
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
12
Fühlen Denken Sprechen. Alltagsintegrierte Sprachbildung in Kindertageseinrichtungen ...
null. - : Waxmann, 2021
BASE
Show details
13
Fühlen Denken Sprechen. Alltagsintegrierte Sprachbildung in Kindertageseinrichtungen
Cloos, Peter Hrsg.; Salisch, Maria von Hrsg.; Mähler, Claudia Hrsg.. - : Waxmann, 2021. : Münster, 2021. : New York, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Münster ; New York : Waxmann 2021, 196 S. - (Sprachliche Bildung; 7) (2021)
BASE
Show details
14
Rhyming in the context of the phonological awareness of pre-school children ; Rima v kontekstu fonološke ozaveščenosti predšolskih otrok
In: CEPS Journal 11 (2021) 1, S. 115-138 (2021)
BASE
Show details
15
Studie zum Entwicklungsplan Migration und Bildung 2014-2018 (EMiBi). Umsetzung und Optionen für Bildungspolitik und -verwaltung
Vogel, Dita; Karakaşoğlu, Yasemin; Kovacheva, Vesela. - : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung, 2021. : Bremen, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Bremen : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung 2021, 34 S. - (AbIB-Arbeitspapier; 1/2021) (2021)
BASE
Show details
16
Rhyming in the context of the phonological awareness of pre-school children ... : Rima v kontekstu fonološke ozaveščenosti predšolskih otrok ...
Grofčíková, Soňa; Máčajová, Monika. - : University of Ljubljana, 2021
BASE
Show details
17
Studie zum Entwicklungsplan Migration und Bildung 2014-2018 (EMiBi). Umsetzung und Optionen für Bildungspolitik und -verwaltung ...
Karakaşoğlu, Yasemin; Kovacheva, Vesela; Vogel, Dita. - : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung, 2021
BASE
Show details
18
Zwischen Teilnahme und Beobachtung: Die Rolle einer mehrsprachigen Forscherin in der Ethnografie sprachlicher Bildung im Elementarbereich
In: Zeitschrift für Qualitative Forschung ; 22 ; 1 ; 57-70 ; Gesellschaftlicher Wandel und die Entwicklung qualitativer Forschung im Feld der Bildung (2021)
BASE
Show details
19
Sensitivität für das Bildungspotential von Alltagssituationen und die Rolle des Raumes im Kontext der frühen sprachlichen Bildung
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 14 ; 1 ; 95-114 (2021)
BASE
Show details
20
Herausforderungen in der frühen Sprachförderung in Wien
Nesmiian, Olena. - 2021
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5...23

Catalogues
39
13
0
0
2
0
32
Bibliographies
14
1
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
53
1
6
0
Open access documents
309
1
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern