DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...26
Hits 1 – 20 of 520

1
Community Mapping 2.0: Using Technology to Raise Community Awareness
In: Networks: An Online Journal for Teacher Research (2022)
BASE
Show details
2
Gender Does Not Equal Genitalia: A Review of the Implications of Inclusivity in School-Based Sexual Health Education on the Identity Development of Non-Binary and Transgender Adolescents
In: University Honors Theses (2022)
BASE
Show details
3
Heritage Language Development and Maintenance of Heritage Speakers of Korean in Australia in Primary School Years ...
Jung, Sin Ji. - : UNSW Sydney, 2022
BASE
Show details
4
Supporting English Language Learners: Preparing Content Area Teachers to Promote Academic Achievement among Culturally and Linguistically Diverse Learner Populations.
In: Culminating Experience Projects (2022)
BASE
Show details
5
"Mehrsprachigkeit als Handlungsfeld Interkultureller Schulentwicklung (MIKS)": Einblicke in Erfahrungen mit dem Einbezug von migrationsbedingter Mehrsprachigkeit in Grundschulen
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 15 ; 1 ; 103-108 (2022)
BASE
Show details
6
Drei Beiträge zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
Abstract: Die Forschungsbeiträge dieser Dissertation bearbeiten unterschiedliche Fragestellungen aus dem Gebiet der unternehmerischen Nachhaltigkeitsberichterstattung. Der erste Forschungsbeitrag untersucht mit einem deskriptiven Ansatz das Wesen der Nachhaltigkeitsberichterstattung im Spannungsfeld von Freiwilligkeit und Regulierung. Der zweite Forschungsbeitrag untersucht die vorliegenden Determinanten des freiwilligen ökologischen und sozialen GRI-Berichtsumfangs in Deutschland mittels einer objektivierten Forschungsmethodik. Der dritte Forschungsbeitrag analysiert im Deutschland-Kontext die sprachliche Ausgestaltung des neuen verpflichtenden CSR-Berichtsmediums in Form der nichtfinanziellen Erklärung im Vergleich zu der traditionellen finanziellen Berichterstattung. (Dieser Beitrag ist nicht als Volltext in der Dissertation enthalten. Er ist unter folgenden bibliographischen Angaben auffindbar: Lohmann, C., & Danisch, C. (2021). Sprachliche Konsistenz in der Unternehmensberichterstattung: Ein Vergleich der sprachlichen Tonalität von finanziellen und nichtfinanziellen Unternehmensberichten. BFuP – Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, 73(2), 179-199.) ; The research articles of this dissertation address different topics in the field of corporate sustainability reporting. The first paper uses a descriptive approach to investigate the nature of sustainability reporting between voluntariness and regulation. The second paper examines the present determinants of voluntary environmental and social GRI reporting extent in Germany using an objectified research methodology. The third research paper analyzes, in the context of Germany, the linguistic design of the new mandatory CSR reporting medium (non-financial statement) in comparison to traditional financial reporting. (This article is not included as full text in the dissertation. It can be found under the following bibliographic references: Lohmann, C., & Danisch, C. (2021). Sprachliche Konsistenz in der Unternehmensberichterstattung: Ein Vergleich der sprachlichen Tonalität von finanziellen und nichtfinanziellen Unternehmensberichten. BFuP – Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, 73(2), 179-199.)
Keyword: 300 Sozialwissenschaften » 330 Wirtschaft; CSR; Fakultät für Wirtschaftswissenschaft/Schumpeter School of Business and Economics » Dissertationen; financial reporting; green washing; GRI; impression management; mandatory disclosure; non-financial declaration; non-financial reporting; regulation; reporting quality; sustainability reporting; sustainable development; voluntary disclosure
URL: https://doi.org/10.25926/kv26-q049
http://elpub.bib.uni-wuppertal.de/edocs/dokumente/fbb/wirtschaftswissenschaft/diss2021/danisch
http://elpub.bib.uni-wuppertal.de/servlets/DocumentServlet?id=15711
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:468-20220202-100658-0
http://elpub.bib.uni-wuppertal.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-14796/db2114.pdf
BASE
Hide details
7
Breaking Down Barriers: A Culturally Responsive Career Development Intervention with Racially Minoritized Girls of Color
In: Journal of College Access (2022)
BASE
Show details
8
Factors Associated with Novice General Education Teachers’ Preparedness to Work with Multilingual Learners: A Multilevel Study
In: Literacy, Language, and Culture Faculty Publications and Presentations (2021)
BASE
Show details
9
ОСОБЕННОСТИ ОБОГАЩЕНИЯ РЕЧИ УЧАЩИХСЯ ПОЛИКУЛЬТУРНОЙ НАЧАЛЬНОЙ ШКОЛЫ ... : ASPECTS OF ENRICHING THE SPEECH OF STUDENTS OF MULTICULTURAL PRIMARY SCHOOLS ...
Каткова, И.А.; Камаева, К.А.. - : ИП Соколова М.В., 2021
BASE
Show details
10
Zugänge zur Welt: sprachlich realisiert und didaktisch reflektiert. Sprachliche Bildung im Zyklus 1 ...
Gyger, Mathilde. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2021
BASE
Show details
11
Fühlen Denken Sprechen. Alltagsintegrierte Sprachbildung in Kindertageseinrichtungen ...
null. - : Waxmann, 2021
BASE
Show details
12
Fühlen Denken Sprechen. Alltagsintegrierte Sprachbildung in Kindertageseinrichtungen
Cloos, Peter Hrsg.; Salisch, Maria von Hrsg.; Mähler, Claudia Hrsg.. - : Waxmann, 2021. : Münster, 2021. : New York, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Münster ; New York : Waxmann 2021, 196 S. - (Sprachliche Bildung; 7) (2021)
BASE
Show details
13
Studie zum Entwicklungsplan Migration und Bildung 2014-2018 (EMiBi). Umsetzung und Optionen für Bildungspolitik und -verwaltung
Vogel, Dita; Karakaşoğlu, Yasemin; Kovacheva, Vesela. - : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung, 2021. : Bremen, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Bremen : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung 2021, 34 S. - (AbIB-Arbeitspapier; 1/2021) (2021)
BASE
Show details
14
Zugänge zur Welt: sprachlich realisiert und didaktisch reflektiert. Sprachliche Bildung im Zyklus 1
In: Bachmann, Sara [Hrsg.]; Bertschy, Franziska [Hrsg.]; Künzli David, Christine [Hrsg.]; Leonhard, Tobias [Hrsg.]; Peyer, Ruth [Hrsg.]: Die Bildung der Generalistinnen und Generalisten. Perspektiven auf Fachlichkeit im Studium zur Lehrperson für Kindergarten und Primarschule. Festschrift für Frau Prof. Dr. Charlotte Müller. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2021, S. 85-101. - (Studien zur Professionsforschung und Lehrerbildung) (2021)
BASE
Show details
15
Lesen in der Fremdsprache Französisch. Kompetenzen von Drittklässlerinnen und Drittklässlern mit unterschiedlichen Schrift- und Sprachfähigkeiten in der Erstsprache Deutsch
Rindlisbacher, Barbara. - : Waxmann, 2021. : Münster, 2021. : New York, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Münster ; New York : Waxmann 2021, 369 S. - (Internationale Hochschulschriften; 687) - (Dissertation, Universität Freiburg, 2020) (2021)
BASE
Show details
16
Phonological and orthographic parafoveal processing during silent reading in Russian children and adults ...
Lopukhina, Anastasiya. - : Open Science Framework, 2021
BASE
Show details
17
Studie zum Entwicklungsplan Migration und Bildung 2014-2018 (EMiBi). Umsetzung und Optionen für Bildungspolitik und -verwaltung ...
Karakaşoğlu, Yasemin; Kovacheva, Vesela; Vogel, Dita. - : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung, 2021
BASE
Show details
18
Lesen in der Fremdsprache Französisch. Kompetenzen von Drittklässlerinnen und Drittklässlern mit unterschiedlichen Schrift- und Sprachfähigkeiten in der Erstsprache Deutsch ...
Rindlisbacher, Barbara. - : Waxmann, 2021
BASE
Show details
19
МЕТОДИКА ПОДГОТОВКИ МЛАДШИХ ШКОЛЬНИКОВ К НАПИСАНИЮ СОЧИНЕНИЯ-РЕПОРТАЖА ... : METHODOLOGY OF PREPARING PRIMARY SCHOOLCHILDREN FOR WRITING AN ESSAY-REPORT ...
BASE
Show details
20
Spring 2021
In: Action in Education (2021)
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5...26

Catalogues
0
0
0
0
0
0
2
Bibliographies
3
0
0
0
0
0
0
0
2
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
513
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern