DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4
Hits 1 – 20 of 79

1
Altersmischung als Herausforderung - Zusammenhänge von Krippenqualität und der Altersspanne der Gruppe
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 15 ; 1 ; 53-69 (2022)
BASE
Show details
2
Textproduktion von schwach schreibenden Jugendlichen. Eine empirische Studie zum Schreibprozess im Kontext des persuasiven Argumentierens
Lindauer, Nadja. - : Waxmann, 2021. : Münster, 2021. : New York, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Münster ; New York : Waxmann 2021, 306 S. - (Sprachliche Bildung – Studien; 9) (2021)
BASE
Show details
3
Zum neuen aktuellen Status der Germanistik und DaF an algerischen Universitäten
In: ALTRALANG Journal; Vol 3 No 03 (2021): ALTRALANG Journal Volume: 03 Issue: 03 / December 2021; 107-123 ; 2710-8619 ; 2710-7922 (2021)
BASE
Show details
4
Dolmetschstrategien bei der Übertragung von Metaphern in der politischen Kommunikation
BASE
Show details
5
Autorenrunden. Kinder entwickeln literale Kompetenzen. Eine interdisziplinäre theoriebildende Studie zu Gesprächen über eigene Texte in der Grundschule ...
Leßmann, Beate. - : Waxmann, 2020
BASE
Show details
6
Autorenrunden. Kinder entwickeln literale Kompetenzen. Eine interdisziplinäre theoriebildende Studie zu Gesprächen über eigene Texte in der Grundschule
Leßmann, Beate. - : Waxmann, 2020. : Münster, 2020. : New York, 2020. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2020
In: Münster ; New York : Waxmann 2020, 530 S. - (Kassel, Universität, Dissertation, 2019) (2020)
BASE
Show details
7
Entwicklung von Dispositionen pädagogischer Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen durch eine In-House-Weiterbildung
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 13 ; 4 ; 403-416 ; Qualität in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe (2020)
BASE
Show details
8
Kindliche Initiative als Qualitätsindikator bei sprachlichen Bildungsaktivitäten: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 13 ; 4 ; 489-494 (2020)
BASE
Show details
9
Automated Journalism: A Meta-Analysis of Readers’ Perceptions of Human-Written in Comparison to Automated News
In: Media and Communication ; 8 ; 3 ; 50-59 ; Algorithms and Journalism: Exploring (Re)Configurations (2020)
BASE
Show details
10
Simultandolmetschen mit Speech-to-Text-Funktion
Ricci, Beatrice. - 2020
BASE
Show details
11
The impact of linguistic similarity on cross-cultural comparability of students' perceptions of teaching quality ...
Fischer, Jessica; Praetorius, Anna-Katharina; Klieme, Eckhard. - : Springer Science+Business Media, 2019
BASE
Show details
12
The impact of linguistic similarity on cross-cultural comparability of students' perceptions of teaching quality
In: Educational assessment, evaluation and accountability 31 (2019) 2, S. 201-220 (2019)
BASE
Show details
13
AMEND: open source and data-driven oversight of water quality in New England
In: Media and Communication ; 7 ; 3 ; 91-103 ; civic organizations in an age of distrust (2019)
BASE
Show details
14
Unflüssigkeiten beim Simultandolmetschen
Nagy, Georgina. - 2019
Abstract: In der vorliegenden Masterarbeit werden Phänomene thematisiert, auf die in der Translationswissenschaft bisher wenig Aufmerksamkeit gerichtet wurde: Versprecher, Fehler und Korrekturen, also die sogenannten Unflüssigkeiten beim Dolmetschen. Das Ziel der Arbeit besteht darin, die beim Simultandolmetschen vorkommenden Unflüssigkeiten deskriptiv darzustellen, sie anhand Gósys (2005) Taxonomie zu klassifizieren und ihre Vorkommenshäufigkeit zu beschreiben. Als Basis für die Analyse dient ein ungarisches Zieltextkorpus, das anhand von Dolmetschungen bei Plenarsitzungen des Europäischen Parlaments erstellt wurde. Im theoretischen Teil werden die Prozesse des Simultandolmetschens sowie der allgemeinen Sprachproduktion mithilfe der meistrezipierten Modelle dargestellt. Im Anschluss daran werden sowohl ein historischer Überblick über die Versprecherforschung geboten als auch Definitionen und Klassifizierungsmöglichkeiten von Versprechern vorgestellt. Danach wird auf den aktuellen Forschungsstand in Bezug auf das Simultandolmetschen und auf das Dolmetschen bei der Europäischen Union eingegangen. Im empirischen Teil erfolgt die Untersuchung des Korpus, in der für jeden von Gósy (2005) festgestellten Unflüssigkeitstyp Beispiele angeführt, analysiert und erklärt werden. Schließlich werden die Analyseergebnisse zusammengefasst und vor dem Hintergrund verwandter Arbeiten bewertet. ; This Master's thesis deals with phenomena that have received little attention in translation studies until now: slips of the tongue, speech errors and corrections, in other words, speech disfluencies. The aim of the work is to descriptively present the speech disfluencies that occur in simultaneous interpreting, to classify them based on Gósy's (2005) taxonomy and to describe their frequency of occurrence. The analysis is based on a Hungarian corpus of interpretations built on the basis of plenary sessions of the European Parliament. In the theoretical part, the process of simultaneous interpreting, and speech production in general, is presented using widely adopted models. This is followed by a historical overview of research on slips of the tongue as well as definitions and possible classifications. Subsequently, the current state of research on simultaneous interpreting and interpreting in the European Union is discussed. In the empirical part, the corpus is examined for the types of speech disfluency identified by Gósy (2005), and examples are given, analysed and explained for each. In the end, the results of the analysis are summarised and evaluated with reference to related works.
Keyword: 10.00 Geisteswissenschaften allgemein: Allgemeines; 17.34 Psycholinguistik: Sonstiges; Simultandolmetschen / Unflüssigkeiten / Redeflussunterbrechungen / Europäisches Parlament / Plenarsitzung / Qualität / Leistung / Redeflüssigkeit / Ungarisch
URL: http://othes.univie.ac.at/56492/
BASE
Hide details
15
Touristen auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán im Kreuzfeuer der Übersetzung : eine Übersetzungskritik von Javier Covo Torres' Los mayas en las rocas [Online resource]
In: Pandaemonium Germanicum : revista de estudos germanísticos 21 (2018) 35, 24-46
Linguistik-Repository
Show details
16
Leseentwicklung in der Kindheit. Einflussfaktoren und Fördermöglichkeiten
In: Kindheit und Entwicklung 27 (2018) 1, S. 5-13 (2018)
BASE
Show details
17
Leseentwicklung in der Kindheit. Einflussfaktoren und Fördermöglichkeiten ...
BASE
Show details
18
The translator's perspective on translation quality control processes for international large-scale assessment studies
In: Translation & Interpreting 10 (2018) 2, S. 55-72 (2018)
BASE
Show details
19
The effect of semantic clustering on the acquisition of quantitative and qualitative knowledge of vocabulary
In: International Letters of Social and Humanistic Sciences ; 50 ; 1-12 (2018)
BASE
Show details
20
The Social Model of Translation and Its Application to Internet Search Engines Specialized in Health: The ASEM Search Engine for Neuromuscular Diseases
In: Meta: Translators' Journal ; 55 ; 2 ; 374-386 (2017)
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4

Catalogues
8
6
0
0
1
1
0
Bibliographies
3
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
64
1
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern